Seite 585 von 1985 ErsteErste ... 8548553557558358458558658759563568510851585 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.761 bis 8.775 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #8761
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Es gibt Plan B und C und D usw. aber die würden dir auch nicht gefallen.
    Na lass doch mal hören!

  2. #8762
    Registrierungsdatum
    31.08.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    20.068

    Standard

    Ist Covid-Leugner eigentlich ein Ausbildungsberuf ?

    Soviel zur Wirklichkeit: https://twitter.com/lawre237/status/1340962284617703426
    "Man kann Leuten nicht verbieten, ein ***** zu sein." (Descartes)

  3. #8763
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Bei Menschen mit erhöhtem Risiko ist aus meiner Sicht auch das Risiko durch die Impfung gerechtfertigt - aber eben nicht für den gesunden Durchschnittstyp.
    Wenn du möchtest, nenne ich dir Zeit und Ort der nächsten Beerdigung eines "gesunden Durchschnittstyps", den ich Übermorgen beerdige. Bei ihm hat Covid19 zunächst zu einem mehrwöchigen Koma geführt. Todesursächlich war dann Leberversagen.
    Du könntest vielleicht ein paar Worte zur Gefährdungssituation von "gesunden Durchschnittstypen" sagen? Und mit uns über Sinn und Unsinn einer Impfung diskutieren?

    Am grünen Tisch Einer von 80 Millionen: 0,00000125 %. In seiner eigenen, nun beendeten, Biographie allerdings dummerweise 100%.

    Nebenbei:
    Während sich der Inzidenzwert in unserem Landkreis einigermaßen zwischen 80 und 90 einpegelt hat, steigt die Belegung der Intensivbetten dramatisch. Heute sind von 58 Betten noch fünf frei. Wenn die Entwicklung anhält, ist spätestens Heiligabend Sense.
    Geändert von carstenm (21-12-2020 um 11:34 Uhr)

  4. #8764
    carstenm Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Die Lösung ist einfach: Risikogruppen kasernieren und vor allem auch das sie pflegende Personal kasernieren und von jedem sozialen Kontakt isolieren !
    Ob das zum Nobelpreis reicht...keine Ahnung.Politisch umsetzbar eh nicht.
    Das ist vor allem praktisch nicht umsetzbar. Wir haben das im Frühjahr im Ansatz versucht. Das war für einige Zeit tatsächlich offiziell unser Konzept. Es funktioniert aber schlicht und einfach nicht, weil "das pflegende Personal" viel zu umfänglich ist. Man kommt nicht ohne eine Rotation aus. Das war schon klar. Nicht klar war, daß die Rotationszeiträume deutlich kürzer sein müssen, als wir es geplant hatten.

    Nebenbei: Da wir zur Eingliederungshilfe gehören, gab es für die KollegInnen keinen staatlichen "Coronabonus".

  5. #8765
    Registrierungsdatum
    04.12.2013
    Beiträge
    6.477

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Wer sind denn die?
    Kannst Du Dir hier anschauen:

    https://www.containcovid-pan.eu/signatories


    Ist ja auch schön so eine Vision zu haben - wie man das aber überhaupt realistischerweise hinbekommt diese Antwort bleibt man auch schuldig.

    "Take firm action to reduce case numbers quickly."


    Ja und wie soll das dann genau aussehen?

    Aktuell will man in DE ja auf die 50 pro 100K in 7 Tagen - dort redet man (europaweit) von 10 pro Tag auf 1 Million - also 70 pro 1 Mio. in 7 Tagen bzw. umgerechnet eine Inzidenz von 7 auf 100 K in 7 Tage was in etwa den Werten aus Juli in DE entspräche.

    Wäre schön wenn man da hinkäme, aber mit Blick auf den Zeithorizont ist es bis zum nächsten Sommer noch ziemlich lange hin. Wie man ja selbst anmerkt:

    "In contrast, the economic costs of lockdowns increase proportionally with their duration."

    Insofern kann man unter den "firm actions" wohl kaum ein LD und geschlossene Grenzen in der EU für mehrere Monate gemeint sein?
    "It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain

    "Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."

  6. #8766
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Welche Beschreibungen meinst du denn jetzt genau und wo sind deine Prozentzahlen her?
    Hat Alephtau errechnet: Health Impact Ecents / Registrants with recorded 1st Dose.

    Mal sehen, wie die Zahlen sich einpegeln. Bis jetzt sieht´s etwas erhöht gegenüber dem von mir verlinkten Grippeimpfstoff aus. Und vor allem, wie sie zu interpretieren sind. Haben die jeden Tag alle Geimpften gefragt, ob sie Nebenwirkungen spüren, so dass natürlicherweise bis zum Abklingen der Symptome dieselbe Person an mehreren Tagen gezählt ist? Oder immer nur die Neu-Geimpften?

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Wenn du möchtest, nenne ich dir Zeit und Ort der nächsten Beerdigung eines "gesunden Durchschnittstyps", den ich Übermorgen beerdige. Bei ihm hat Covid19 zunächst zu einem mehrwöchigen Koma geführt. Todesursächlich war dann Leberversagen.
    Du könntest vielleicht ein paar Worte zur Gefährdungssituation von "gesunden Durchschnittstypen" sagen? Und mit uns über Sinn und Unsinn einer Impfung diskutieren?
    Du kannst doch jetzt kelte nicht mit Fakten kommen. Das ist ja nun gar nicht sein Ding.
    Geändert von Nick_Nick (21-12-2020 um 12:07 Uhr)

  7. #8767
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Hat Alephtau errechnet: Health Impact Ecents / Registrants with recorded 1st Dose.

    Mal sehen, wie die Zahlen sich einpegeln. Bis jetzt sieht´s etwas erhöht gegenüber dem von mir verlinkten Grippeimpfstoff aus. Und vor allem, wie sie zu interpretieren sind. Haben die jeden Tag alle Geimpften gefragt, ob sie Nebenwirkungen spüren, so dass natürlicherweise bis zum Abklingen der Symptome dieselbe Person an mehreren Tagen gezählt ist? Oder immer nur die Neu-Geimpften?
    Sofern ich das richtig verstanden habe, haben die eine App (V-Safe), worüber die Leute das melden.

    Gruß

    Alef

  8. #8768
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Little Green Dragon Beitrag anzeigen
    ...
    Insofern kann man unter den "firm actions" wohl kaum ein LD und geschlossene Grenzen in der EU für mehrere Monate gemeint sein?
    Ist es auch nicht, wie man anderen Texte entnehmen kann. Harter Lockdown halt, denke mal bis Ende Januar auf jeden Fall, hängt eben von der Zahl der Neuinfektionen ab, steht ja deutlich da. Was ich gut finde, ist das die Gleichzeitigkeit der Länder betont wird, das ist eines der Dinge, die zu kurz gekommen sind.

    Das die nicht so ins Detail gehen liegt wohl daran, dass es nicht leicht ist bei ein paar hundert Leuten da in kurzer Zeit einen Konsens zu erzielen. Und man wollte der Politik nicht zu dezidiert vorschreiben, was zu tun ist, hängt ja auch von der Umsetzbarkeit in anderen Ländern ab. Es geht um die Botschaft des konsquenten Durchziehens auf breiterere Ebene, wenn man sich so eingelesen hat weiß man dass die Politik da noch einige an Nachbesserungsbedarf hat auch wenn vieles richtig gemacht worden ist.

  9. #8769
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Du willst also Menschen mit eh schwächerem Immunsystem dem Impfrisiko, das ja nach deinen Schilderungen schon bei Gesunden heftige Nebenwirkugen zeigt aussetzen und die Gesunden aber nicht, die es doch viel besser verkraften?
    Klar ist das letztendlich eine Risiko-Abwägung.

    Wenn mir aufgrund einer Diagnose von den Ärzten im Falle einer Infektion nur geringe Überlebenschancen eingeräumt würden, würde ich mich mit Sicherheit für die Impfung entscheiden.
    In meiner Altersgruppe haben aber die Menschen eine statistische Überlebenswahrscheinlichkeit von 99,98% - und damit dürfte dieses Risiko im normalen Grundrauschen des
    allgegenwärtigen Lebensrisikos untergehen. Und da sehe ich eine Impfung mit einer neuen, offensichtlich nicht ausreichend erprobten Technik für unverhältnismäßig an.

    Nochmal: Es existieren keinerlei Erkenntnisse über Wechselwirkungen/Spätfolgen etc. - und das bei einer völlig neuen, noch niemals eingesetzten Technik.

  10. #8770
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Panik allerorten? Keineswegs! Andre Länder, andre Sitten.

    https://www.t-online.de/tv/news/pano...en-sommer.html

  11. #8771
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Welche Länder können denn mit einer Pandemie umgehen und welchen richtigen Weg haben sie eingeschlagen?
    Ich denke, dass der asiatische Raum mit der Pandemie aufgrund vieler Erfahrungen deutlich professioneller und erfolgreicher umgegangen ist.
    Die haben nicht nur die Fallzahlen im Griff, auch deren Wirtschaft brummt längst wieder. Damit meine ich nicht nur China, sondern auch exemplarisch Taiwan, Singapore etc.

  12. #8772
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Am grünen Tisch Einer von 80 Millionen: 0,00000125 %. In seiner eigenen, nun beendeten, Biographie allerdings dummerweise 100%.
    Und eine menschliche Reaktion. Ein Toter, den man gekannt hat, zählt mehr als 1000 Tote weit weg. Und mehr als jede Statistik.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Das ist vor allem praktisch nicht umsetzbar. Wir haben das im Frühjahr im Ansatz versucht. Das war für einige Zeit tatsächlich offiziell unser Konzept. Es funktioniert aber schlicht und einfach nicht, weil "das pflegende Personal" viel zu umfänglich ist. Man kommt nicht ohne eine Rotation aus. Das war schon klar. Nicht klar war, daß die Rotationszeiträume deutlich kürzer sein müssen, als wir es geplant hatten.

    Nebenbei: Da wir zur Eingliederungshilfe gehören, gab es für die KollegInnen keinen staatlichen "Coronabonus".
    Von Rotation hat der User "Paradiso" nichts gesagt.

    Und der letzte Punkt zeigt, dass "der Mensch im Mittelpunkt" nicht immer zählt. Je nachdem wie es passt eben.

  13. #8773
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Panik allerorten? Keineswegs! Andre Länder, andre Sitten.

    https://www.t-online.de/tv/news/pano...en-sommer.html
    Jo, dafür dann auch an die 200.000 Tote (210 Mio Einw.) , das bei einer wohl eher jungen Bevölkerung im Vergleich zu De.

    https://coronavirus.jhu.edu/map.html

    Möchtest du das also so haben? Oder wie hättest du es gerne als Risikogruppenmitglied?

  14. #8774
    Registrierungsdatum
    05.03.2012
    Alter
    46
    Beiträge
    2.138

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Die Lösung ist einfach: Risikogruppen kasernieren und vor allem auch das sie pflegende Personal kasernieren und von jedem sozialen Kontakt isolieren !
    Ob das zum Nobelpreis reicht...keine Ahnung.Politisch umsetzbar eh nicht.

    Im Altenheim meines Vaters hat man seit Frühjahr strikte Hygienregeln und zwischenzeitlichen Besuchsstop.Jetzt darf pro Tag eine verwandte Person besuchen und wenn man dann genau hinsieht findet man viele Kleinigkeiten wo die Regeln nicht komplett eingehalten werden. Einen Fall gab es schon.
    Ich hoffe, dass kommt jetzt nicht gefühllos rüber, aber:
    Du kannst das Sterben in Pflegeheimen nicht verhindern. Menschen ü80 oder ü90 in einem Pflegeheim sind am Ende ihres Lebensweges angekommen.
    Ich persönlich finde nicht furchtbar, dass Menschen mit 80 oder 90 sterben - ich finde viel schlimmer, dass die dort häufig von ihren Kindern und Verwandten abgeschoben werden,
    damit diese keine Arbeit mit ihnen haben. Die dämmern auch ohne Corona häufig nur ihrem Ende entgegen und kriegen von der "lieben" Verwandtschaft an hohen Feiertagen mal Besuch.

    Der Umgang mit alten Menschen ist in Deutschland seit Jahrzehnten eine Schande, aber das hat nicht das Virus angerichtet!

  15. #8775
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von kelte Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass der asiatische Raum mit der Pandemie aufgrund vieler Erfahrungen deutlich professioneller und erfolgreicher umgegangen ist.
    Die haben nicht nur die Fallzahlen im Griff, auch deren Wirtschaft brummt längst wieder. Damit meine ich nicht nur China, sondern auch exemplarisch Taiwan, Singapore etc.
    Also wenn du dich schon hierzulande von der Politik gegängelt oder verasc.t fühlst, willst du wohl nicht asiatische Verhältnisse.

Seite 585 von 1985 ErsteErste ... 8548553557558358458558658759563568510851585 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •