Dein Auftreten ist hier eigentlich durchgängig ziemlich unterirdisch.
Dein Auftreten ist hier eigentlich durchgängig ziemlich unterirdisch.
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Was ist daran "unterirdisch" wenn ich mich dagegen verwehre beim Verweis auf kulturelle Unterschiede "rassistische Plattitüden" zu bedienen? Was ist daran "unterirdisch", wenn man darauf hinweist, dass Behauptungen nicht mit Fakten belegt werden? Was im Übrigen auch Nick_Nick getan hat.
Es ging mal um diese Aussage:
Dass diese Länder die Situation "vollständig unter Kontrolle" hätten, war übrigens da schon falsch.
Wenn in Südkorea alles so toll ist, dass die zum großen Vorbild dienen sollen, wie erklärt sich dann deren hohe Selbstmordrate?
https://www.fr.de/politik/das-stille...-90102245.html
Was genau sollen wir von denen jetzt lernen? Das möchte ich wirklich gerne mal wissen...Suizidrate durch Corona massiv gestiegen: Das stille Sterben in Südkorea
Achso, na dann. Aber Hauptsache rumposaunen, "wer's behauptet muss belegen..."
Ich hatte jeweils darauf verwiesen, wo genau "im Faden" die Aussagen zu finden sind bzw. welcher user die getätigt hat.
Kannst du ja dann auch machen, wenn du schon zu faul zum direkten zitieren bist.
Aber ich vermute eher, deine Einlassung war mal wieder nur heiße Luft.
Ein typischer Bücherwurm eben.
So wie die Behauptung, alle Jugendlichen in Deutschland daddeln 24/7 am Handy oder vor'm Computer. Da warte ich ja bis heute noch auf die Belege, gell?
Geändert von Kensei (22-12-2020 um 15:24 Uhr)
Achso, na dann. Schön, dass wir das auch noch geklärt hätten.
Randnotiz:
Während in deutschen Stadien Pappkameraden die Tribünen schmücken, fährt die WWE hunderte Bildschirme mit Liveübertragungen auf
Wenn wir in der Krise schon von jemandem lernen wollen, dann doch wohl von denen...![]()
Meinte Alef nicht Ende letzter Woche noch wir sind noch weit von einem Tagesschnitt von 600 entfernt? Wenn ich es richtig berechnet habe, war der Schnitt der letzten 7 Tage gestern schon über 600 (4.300 Tote in 7 Tagen).
Was habt ihr eigentlich mit Kloeffler, er bringt sich hier sachlich mit Denkanstößen ein (wobei mich der Punkt mit selber Googlen auch störte), muss man da gleich abgehen wie ein Zäpfchen?
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ich fand Nicks Einschätzungen des Gesagten ziemlich treffend.
Wenn man glaubt den wahren Jakob gefunden zu haben, kann es doch nicht zuviel verlangt sein, auch mal konkrete Belege zu bringen die man dann diskutieren kann?!?
Ich bin nämlich der Meinung, dass viele der Punkte auf die beim Asien-Vergleich abgezielt wird, juristisch bei uns kaum umsetzbar wären. Zumindest nicht in kurzer Zeit. Und das die vielen Deutschen auch von der Mentalität her abgehen, wie eben beim Datenschutz. Man denke an das Gemehre mit den Listen in Kneipen, wo es dann plötzlich hieß, es dürften keine ganzen Liste ausliegen, damit niemand die Daten der anderen Besucher einsehen kann. Erkläre das mal 'nem Südkoreaner...![]()
Auch meine Zustimmung für diese Posting!
Manches von Merkel (und Spahn, und viele Länderchefs) hat mich dieses jahr richtig sauer gemacht. Nun, allerdings nicht wie die AfD z.B. mich rasend macht.... Und das sind alle sehr gute Punkte, die ThomasL auflistet. Trotzdem hat sie (Merkel) und die jetztige deutsche Coronapolitik momentan eher meine "Zustimmung" als nicht. Ich bin auch froh, dass es eine einigermaßen gut funktionierende liberaldemokratische "Obrigkeit" in diesen Krisentagen gibt.
Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com
Ich warte den Tagesbericht von heute ab, immer Dienstags erscheint die entsprechende Übersicht. Wichtig zu wissen ist halt, dass die Verstorbenen-Meldungen, genauso wie die Fallzahlen, eine Latenz von ein paar Wochen haben können und nicht "tagesaktuell" sind.
Nebenbei ein interessanter Artikel zum Thema Übersterblichkeit, der ist recht ausführlich und, das wichtigste, verständlich geschrieben:
https://reitschuster.de/post/sterbli...-unauffaellig/
Geschrieben hat den:
Ich glaube, dass ich den Autor über Google gefunden habe, aber es ist nicht zu 100% sicher.Dr. A. Weber ist promovierter Physiker und arbeitet seit vielen Jahren als Data Scientist mit Schwerpunkt Zeitreihenanalyse und Forecasting in der Industrie.
Mich würde vor natürlich wieder die Meinung der Mathematiker/Statistiker unter uns zu diesem Artikel interessieren!![]()
Gruß
Alef
... also ich ärgere mich über das folgende Zitat aus diesem Link:
'Was den kritischen Zuhörer irritiert und stört, ist, dass auf die Jahre zuvor entweder gar nicht oder nicht korrekt Bezug genommen wird. Z. B. im ZDF am Freitag: „Übersterblichkeit im November erkennbar. In der zweiten Novemberwoche sind rund acht Prozent mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.“
Echt jetzt? In einer Woche mehr als im ganzen Jahr? So werden es viele verstehen.'
Welche Meinung hat dieser 'Wissenschaftler' von der Auffassungsgabe seiner Mitmenschen?
Und wenn ich mich erst mal ärgere, dann fällt es mir schwer, den Rest der Argumentation zu akzeptieren ...
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. (Descartes)
Life is complex. It has real and imaginary components. (Rich Rosen)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)