
Zitat von
Nick_Nick
Vielleicht pfeifen wir künftig auch etwas mehr auf einige unserer Persönlichkeitsrechte wie bspw. Nicht-GPS-Ortung, wenn dafür das individuelle Recht auf Bewegungs- und Versammlungsfreiheit weniger eingeschränkt wird.
Entweder weiß die Obrigkeit wo man ist, weil man ortbar ist, oder weil man nicht raus darf...
Zu der Frage, wie verschiedene Bevölkerungsteile zu einer Einschränkung des Datenschutz stehen, kann man ja den entsprechenden Thread lesen oder diese von Esse quam videri empfohlene Meinungsäußerung:

Zitat von
Esse quam videri
es soll zeigen, dass unsere Bevölkerung zum Grossteil mit der Politik und den Massnahmen zufrieden ist und das die unterschiedliche Mentalität Asiaten vs Deutsche vielleicht nicht dafür ausschlagebend ist, dass die Lage bei uns schlechter als in Asien ist. So braucht sich die Poltitk auch keine Gedanken über Alternativen zu machen, die Massnahmen sind alternativlos, der Bevölkerung gefällts. Obs hilft oder nicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Dazu ein netter Bericht im Spiegel:
https://www.spiegel.de/politik/deuts...3-d962e422de12
Und wenn es um die WarnApp geht, würden ebenfalls 80 Prozent den Datenschutz hintanstellen, wenn sie dann besser funktionieren würde.
Ja scheiß die Wand an: 80% der obrigkeitshörigen Gesellschaft würden den Datenschutz einschränken lassen, obwohl die Regierung das gar nicht will?
Oder sind das anderere 80%?