Seite 593 von 1983 ErsteErste ... 9349354358359159259359459560364369310931593 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.881 bis 8.895 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #8881
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    Wo habe ich das denn behauptet? Die nächste Unterstellung. Oder Projektion?
    Also das hier:

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    ...Im Falle Südkoreas ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum die gesamte westliche Welt sich nicht einmal mit deren Strategien beschäftigt, sondern deren Hilfsangebote von vornherein ausgeschlagen hat...
    Vielleicht sollte man hierzulande mal die Hybris ablegen und anfangen wirklich global zu denken...
    klingt für mich arg nach Südkorea unser Heiland. Womit genau die jetzt so überragend performed haben sollen, wird wohl dein ewiges Geheimnis bleiben.

    Die Infektionen gehen da hoch, genau wie die Covid-Toten und die Selbstmordrate.

    Ihr Wissen aus vorangegangenen Pandemie scheint ihnen also auch nur graduell geholfen zu haben.

    Man könnte jetzt auch mal vermuten, dass die Insellage von Taiwan und Südkorea eine gewichtige Rolle gespielt hat, dafür, dass die (bisher) besser durch die Pandemie kamen. Bei Inseln lässt sich der Grenzverkehr effektiver abriegeln. Was den Vergleich mit Deutschland umso mehr zur Apfel und Birnen Geschichte macht.
    Geändert von Kensei (22-12-2020 um 18:26 Uhr)

  2. #8882
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Zitat Zitat von Hafis Beitrag anzeigen
    ... also ich ärgere mich über das folgende Zitat aus diesem Link:

    'Was den kritischen Zuhörer irritiert und stört, ist, dass auf die Jahre zuvor entweder gar nicht oder nicht korrekt Bezug genommen wird. Z. B. im ZDF am Freitag: „Übersterblichkeit im November erkennbar. In der zweiten Novemberwoche sind rund acht Prozent mehr Menschen gestorben als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.“

    Echt jetzt? In einer Woche mehr als im ganzen Jahr? So werden es viele verstehen.'

    Welche Meinung hat dieser 'Wissenschaftler' von der Auffassungsgabe seiner Mitmenschen?
    Und wenn ich mich erst mal ärgere, dann fällt es mir schwer, den Rest der Argumentation zu akzeptieren ...
    Ist verständlich, dass Du da denkst "WTF!", aber wenn man sich z.B. dieses Post wiederum anschaut:

    Zitat Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen
    Heute:


    Hmm, war da nicht was? "keine Übersterblichkeit zu erkennen", "Panikmache!", "Sterben MIT und nicht AN Corona!", "solange keine Autopsien durchgeführt werden sind das keine Coronaleichen", "Lockdown= Panikraktion der Behörden", "Corona und Grippe", "Bilder aus Italien sind Panikmache der Medien", "Die Pandemie ist beendet!", "die Pandemie gibt es gar nicht", "die rechtliche Begründung für die Hygieneregeln existieren nicht" usw. usw. usw.
    Hab ich irgend ein Hirngefriggel vergessen?
    Dann bitte ergänzen...
    https://www.kampfkunst-board.info/fo...94#post3773494

    Ist dieser Satz vielleicht nicht ganz unbegründet und wenn man sich umhört, ist der Grundtenor, dass mehr Menschen als sonst versterben!

    Aber ja, diese Einleitung ist wirklich ziemlich platt.

    Aber mir geht es auch gar nicht um diesen Teil, sondern um seine Analyse!

    Gruß

    Alef

  3. #8883
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Also das hier:



    klingt für mich arg nach Südkorea unser Heiland. Womit die jetzt genau so überragend performed haben sollen, wird wohl dein ewiges Geheimnis bleiben.

    Die Infektionen gehen da hoch, genau wie die Covid-Toten und die Selbstmordrate.

    Ihr Wissen aus vorangegangenen Pandemie schent ihnen also auch nur graduell geholfen zu haben.

    Ich kann mir nicht erklären, wie Du zu dem Schluss kommst, ich würde Südkorea als „Heiland“ betrachten.
    Aus meinem Beitrag geht das nicht hervor.

    Versuchs doch mal mit vorurteilsfreiem Lesen.

    Inhaltlich: Vergleich doch mal die absoluten Zahlen. Die Südkoreaner haben bisher einen erfolgreicheren Weg hinsichtlich der Zahl der bisherigen Pandemieopfer und auch Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens beschritten. Das kann ich feststellen ohne irgendwen zum „Heiland“zu erklären. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass die Strategie auch Schattenseiten hat: bspw. die zurecht von Dir angemerkte erhöhte Suizidrate, verstärkter sozialer Druck, Datenschutz etc.. genauso wie auch unsere Strategie Nachteile auf anderen Gebieten hat.


    Zu behaupten, es gebe eine perfekte Strategie (was Du mir offensichtlich unterstellst), ist idiotisch.

  4. #8884
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    das problem ist doch , datenschutz gegenüber dem staat, keiner gegenüber installierten apps. da gps aktiviert sein muss, freut sich google: D
    Das Verrückte ist, dass Google das erforderliche Zuschalten von GPS zu Bluetooth mit dem Datenschutz begründet!

    „Dass Android für die Corona-Warn-App somit sowohl einen aktivierten Bluetooth-, als auch einen aktivierten "Standort"-Schalter verlangt, hat laut Google letztlich einen Datenschutz-Hintergrund. Denn auch die Bluetooth-Technologie könne in Kombination mit bestimmten Apps potenziell dazu genutzt werden, ungefähre Standorte von Smartphone-Nutzern zu ermitteln, heißt es vom Unternehmen. Man wolle - für entsprechende Android-Apps allgemein, nicht speziell für die deutsche Corona-Warn-App - sicherstellen, dass Nutzer die Kontrolle darüber behalten, wann ihr Standort einsehbar oder ermittelbar sein könnte.“

    https://www.spiegel.de/netzwelt/apps...3-9568cf526c04

    Ist mir ehrlich gesagt zu hoch.


    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    Na, eben die Entscheidung in diesen Ländern, den Datenschutz für eine genauere Überwachung einzuschränken - zu Gunsten der Bewegungsfreiheit der Bürger.

    Dir ist das zu unkonkret - in meinen Augen ist das der grundlegende Unterschied zu unserer (fast gegensätzlichen) Strategie.
    Na sicher ist das ein großer Unterschied. Und natürlich ist das zu unkonkret. Du würdest doch einen Politiker auch nur fragend anschauen wenn der sagt: „Wir sollten von den Südkoreanern lernen und den Datenschutz zugunsten der Bewegungsfreiheit einschränken.“ Wenn der auf Nachfrage nach Konkretisierung das wiederholt, fühlt man sich dann langsam verschaukelt.

    Es wäre ja wirklich mal interessant zu erfahren, welche genauere Überwachung bei uns rechtlich und gesellschaftlich akzeptabel wäre.

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    Ist ok. Ich hatte das überdacht und gelöscht, weil ich Polemik nicht mit Polemik erwidern wollte. Sorry dafür.
    Wir haben offensichtlich sehr unterschiedliche Vorstellungen von Streit und Diskussion (Kensei gleich recht). Hier treffen wohl die beiden Pole „Literarischer Salon“ und „Kesselflicker“ aufeinander .


    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Während in deutschen Stadien Pappkameraden die Tribünen schmücken, fährt die WWE hunderte Bildschirme mit Liveübertragungen auf.
    Bin beim Rumzappen auch da mal hängengeblieben, ich finde das auch eine sehr gute Lösung. Merkt man kaum, dass nicht wirklich Zuschauer anwesend sind.

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Tracking und Tracing hat in Südkorea schon geholfen. Streitet keiner ab, auch wenn die Zahlen jetzt wieder steigen.

    Die haben da aber eben auch eine andere Mentalität bzgl. Datenschutz und Persönlichkeitsrechten respektive staatlicher Eingriffe in die Privatssphäre. Kann man wissen und nachvollziehen wenn man denn will. Man liest Beiträge im Netz, wo Deutsch-Asiaten berichten, dass ihre Angehörigen daheim sich kaputt wundern, warum man gegen Anti-Corona-Maßnahmen demonstrieren sollte, wo der Staat dich doch nur schützen will.


    Vielleicht pfeifen wir künftig auch etwas mehr auf einige unserer Persönlichkeitsrechte wie bspw. Nicht-GPS-Ortung, wenn dafür das individuelle Recht auf Bewegungs- und Versammlungsfreiheit weniger eingeschränkt wird.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Was habt ihr eigentlich mit Kloeffler, er bringt sich hier sachlich mit Denkanstößen ein (wobei mich der Punkt mit selber Googlen auch störte), muss man da gleich abgehen wie ein Zäpfchen?
    Überhaupt nichts gegen Kloeffler. Bin ich begriffsstutzig: welchen konkreten Denkanstoß hast du denn gewonnen? Sage jetzt nicht, den Datenschutz zugunsten der Bewegungsfreiheit einzuschränken.
    Geändert von Nick_Nick (22-12-2020 um 18:40 Uhr)

  5. #8885
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    ...Inhaltlich: Vergleich doch mal die absoluten Zahlen. Die Südkoreaner haben bisher einen erfolgreicheren Weg hinsichtlich der Zahl der bisherigen Pandemieopfer und auch Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens beschritten. Das kann ich feststellen ohne irgendwen zum „Heiland“zu erklären. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass die Strategie auch Schattenseiten hat: bspw. die zurecht von Dir angemerkte erhöhte Suizidrate, verstärkter sozialer Druck, Datenschutz etc.. genauso wie auch unsere Strategie Nachteile auf anderen Gebieten hat.


    Zu behaupten, es gebe eine perfekte Strategie (was Du mir offensichtlich unterstellst), ist idiotisch.
    Warum führst du dann im selben Atemzug wie du deutsche Maßnahmen kritisierst jedesmal Taiwan oder Südkorea an? Was haben die "der Welt" denn für Angebote gemacht, von denen wir so profitiert hätten, dass wir heute ganz anders dastünden? Was haben die für Strategien gefahren, die man hätte 1:1 nach Deutschland adaptieren können? Schreib das doch einfach mal konkret, damit wir im Diskurs mal weiterkommen.

    Du hattest übrigens den Begriff der "Hybris" des Westens bemüht. Da wirst du mir den Heiland nachsehen.
    Geändert von Kensei (22-12-2020 um 18:48 Uhr)

  6. #8886
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.566

    Standard

    Hi,




    Nein, das ist kein Fake:

    https://shop.stern.de/de_DE/einzelhe...0/1990689.html

    Man denkt, man hat alles gesehen und dann sowas!

    Gruß

    Alef
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #8887
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,




    Nein, das ist kein Fake:

    https://shop.stern.de/de_DE/einzelhe...0/1990689.html

    Man denkt, man hat alles gesehen und dann sowas!

    Gruß

    Alef
    Wer Hitler-Tagebücher veröffentlicht ....

  8. #8888
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Warum führst du dann im selben Atemzug wie du deutsche Maßnahmen kritisierst jedesmal Taiwan oder Südkorea an? Was haben die "der Welt" denn für Angebote gemacht, von denen wir so profitiert hätten, dass wir heute ganz anders dastünden? Was haben die für Strategien gefahren, die man hätte 1:1 nach Deutschland adaptieren können? Schreib das doch einfach mal konkret, damit wir im Diskurs mal weiterkommen.

    Du hattest übrigens den Begriff der "Hybris" des Westens bemüht. Da wirst du mir den Heiland nachsehen.
    Bspw. schon vor den Sommerferien die Einführung eines ähnlich strengen Quarantäne-Regimes wie auf Taiwan, das auch tatsächlich kontrolliert wird. (https://taipei.diplo.de/tw-de/-/2319502)

    Stattdessen stand man bei uns kopflos da und wußte keinen Rat, wie nun mit den Reiserückkehrern zu verfahren ist, das Resultat war Verunsicherung der Bevölkerung.

    Da hätte man aktiv (!) eine eindeutige Vorgehensweise und klare Regeln einführen müssen, anstatt erst zu reagieren, wenn das Problem buchstäblich vor der Haustür steht.

    Wenn Du dagegen wieder das Argument des obrigkeitshörigen Ostasiaten bringst, können wir uns die weitere Diskussion allerdings sparen, da sie zu nichts führen wird.

    Übrigens habe ich nirgends eine 1:1 Umsetzung gefordert. Das findet scheinbar nur in Deinem Kopf statt.
    Geändert von kloeffler (22-12-2020 um 19:13 Uhr)

  9. #8889
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Man denkt, man hat alles gesehen und dann sowas!
    Au backe!

    Aber Pfizer wird das mögen ...

  10. #8890
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Vielleicht pfeifen wir künftig auch etwas mehr auf einige unserer Persönlichkeitsrechte wie bspw. Nicht-GPS-Ortung, wenn dafür das individuelle Recht auf Bewegungs- und Versammlungsfreiheit weniger eingeschränkt wird.
    Entweder weiß die Obrigkeit wo man ist, weil man ortbar ist, oder weil man nicht raus darf...

    Zu der Frage, wie verschiedene Bevölkerungsteile zu einer Einschränkung des Datenschutz stehen, kann man ja den entsprechenden Thread lesen oder diese von Esse quam videri empfohlene Meinungsäußerung:

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    es soll zeigen, dass unsere Bevölkerung zum Grossteil mit der Politik und den Massnahmen zufrieden ist und das die unterschiedliche Mentalität Asiaten vs Deutsche vielleicht nicht dafür ausschlagebend ist, dass die Lage bei uns schlechter als in Asien ist. So braucht sich die Poltitk auch keine Gedanken über Alternativen zu machen, die Massnahmen sind alternativlos, der Bevölkerung gefällts. Obs hilft oder nicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

    Dazu ein netter Bericht im Spiegel:

    https://www.spiegel.de/politik/deuts...3-d962e422de12
    Und wenn es um die WarnApp geht, würden ebenfalls 80 Prozent den Datenschutz hintanstellen, wenn sie dann besser funktionieren würde.

    Ja scheiß die Wand an: 80% der obrigkeitshörigen Gesellschaft würden den Datenschutz einschränken lassen, obwohl die Regierung das gar nicht will?
    Oder sind das anderere 80%?
    Geändert von Pansapiens (22-12-2020 um 20:13 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #8891
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.138

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,...


    https://shop.stern.de/de_DE/einzelhe...0/1990689.html

    Man denkt, man hat alles gesehen und dann sowas!

    Gruß

    Alef
    Ist es die Aufmachung die dich stört oder die Formulierung der Botschaft, die im Kern ja zutreffend ist (oder siehst du das nicht so).

  12. #8892
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Hafis Beitrag anzeigen
    Welche Meinung hat dieser 'Wissenschaftler' von der Auffassungsgabe seiner Mitmenschen?
    Und wenn ich mich erst mal ärgere, dann fällt es mir schwer, den Rest der Argumentation zu akzeptieren ...
    Zielgruppe beachten
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #8893
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Nein, das ist kein Fake:

    https://shop.stern.de/de_DE/einzelhe...0/1990689.html

    Man denkt, man hat alles gesehen und dann sowas!

    Gruß

    Alef
    Ob eine Impfung eine Alternative zu der Flucht nach Ägypten gewesen wäre, um der in Bethlehem grassierenden Säuglingssterblichkeit zu entgehen?
    Don't armwrestle the chimp.

  14. #8894
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Du hattest übrigens den Begriff der "Hybris" des Westens bemüht.
    Die hab ich zu Beginn der Pandemie allerdings auch verspürt, so ungefähr: "Die Chinesen reißen sich ein Bein aus, stampfen Krankenhäuser aus dem Boden, sperren Gebiete der Größenordnung des Ruhrgebiets ab, aber wir müssen uns keine Sorgen machen, wir sind ja ein modernes Industrieland mit einem der besten Gesundheitssysteme der Welt und essen auch keine Fledermäuse..."
    Don't armwrestle the chimp.

  15. #8895
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    @Kusagras: ich muß mich korrigieren. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestag hat zumindest im Juli ein Papier zur Pandemiestrategie Taiwans und Südkoreas veröffentlicht: https://www.bundestag.de/resource/bl...0-pdf-data.pdf

    Auch auf dieser Veranstaltung, einer Initiative vom Bundesfamilienministerium, wurde der Umgang mit Senioren bezgl. Corona in Taiwan diskutiert: https://www.kooperation-internationa...zum-umgang-mi/

    Den Einfluss, den solche Diskussionen auf die konkrete Politik nehmen, halte ich allerdings für gering.
    Geändert von kloeffler (22-12-2020 um 20:22 Uhr)

Seite 593 von 1983 ErsteErste ... 9349354358359159259359459560364369310931593 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •