Wahrscheinlich hat es sich bis heute geändert:
https://www.google.com/amp/s/amp.diepresse.com/1467488 aber 2013 war dem nicht so
Sorry, könnte auf die schnelle keine aktuelleren Zahlen finden
Wahrscheinlich hat es sich bis heute geändert:
https://www.google.com/amp/s/amp.diepresse.com/1467488 aber 2013 war dem nicht so
Sorry, könnte auf die schnelle keine aktuelleren Zahlen finden
Kannst du das mal belegen oder zumindest beziffern? Im weitesten Sinne nutzt dem Staat ja auch der Umsatz den Unternehmen in diesen Branchen haben.
Das würde ich unter "kulturell" subsumieren. Ich trinke Alkohol nur in Gesellschaft und nicht allein. Auf den Geburtstag mit einem Glas Sekt anstoßen oder in der Skatrunde ein Bierchen zischen, sowas meine ich
Es muss ja aber einen rationalen Grund geben, warum man sich nicht impfen lassen will. Den kann ich mir nur aus den vermeintlichen Risiken herleiten.
Da höre ich vor Gericht was anderes. Einstieg fast immer in der Schule oder in der Freizeit in Parks und anderen Treffpunkten.
Ich bin da aber in der Tat auch kein Experte.
Schau ich mir bei Gelegenheit mal an. Ändert aber auch nichts an der gesamtgesellschaftlichen Einschätzung bzw. dem von mir beschriebenen Kosten-Nutzen-Kalkül. Ich denke es ist auch der Grad der Abhängigkeit entscheidend.
Nikotin- und Alkoholsucht zerstören den Körper - anders als viele Drogen - halt langsam, über Jahrzehnte.
Entsprechend sieht die Risikobewertung des Otto-Normal-Bürgers aus.
Und trotzdem lässt sich das nach meinem Dafürhalten nicht wirklich mit Corona oder dem Impfrisiko vergleichen.
Falls Du mich damit meinst. Ich bin nicht im Tierschutz, ich wähle die Tierschutzpartei, esse sogar Fleisch. Um bei mir Bigotterie zu finden, musste länger und tiefer suchen.
Und ja, Corona ist nur ein Problem von vielen, und der Staat kann sich sicher auch um mehr als ein Problem kümmern, Brexit wurde nebenher auch noch erledigt.
Vielleicht sollte sich auch um die anderen Probleme gekümmert werden?
noch ein bischen mehr Whataboutism
Die Verhinderung von Corona Toten scheint einen anderen Stellenwert zu haben, als die anderer Krankheiten. Warum gibts keine Maskenpflicht in den Wintermonaten, weils egal ist. Krankenhauskeime egal, Feinstaub egal, und das ist was mich an der ganzen Diskussion stört.
gruss
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
weil man es, ob seiner Lebensumstände nicht braucht, keine Lust dazu hat, das Risiko in Kauf nimmt....
Du kannst auch mit Heroin alt werden ohne das Dein Körper zerstört wird. Gesund sind Drogen selten, die ganzen Überdosistoten kommen zum Beispiel durch schlechten, gestreckten oder reineren Stoff zustande. Verkauf durch die Apotheke mit gleichem Reinheitsgrad würde dies verhindern.
ich vergleiche gar nichts mit dem Impfrisiko, ich bin in keinem Post auf ein Impfrisiko eingegangen. Mir ging es um die Verhinderung von Toten und ich sehe nicht, warum ein Coroner Toter unbedingt verhindert werden muss (ausser Überlastung der Intensivstaionen) und andere Tote einfach hingenommen werden.
gruss
Geändert von Esse quam videri (01-01-2021 um 20:02 Uhr)
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
die Kosten sind deutlich höher, je nachdem wie du volkswirtschaftlicher Schaden definierts. hier ist es für Tabak aufgeschlüsselt.
Quelle
direkte und indirekte Kosten belaufen sich auf ca. 80 Mrd Euro jährlich
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Solange nicht klar ist ob die Impfung tatsächlich eine sterile Immunität erzeugt, ist die Diskussion sowieso nutzlos.
War als Gag gemeint gewesen.
Sollte, sollte, Fahrradkette.Und ja, Corona ist nur ein Problem von vielen, und der Staat kann sich sicher auch um mehr als ein Problem kümmern, Brexit wurde nebenher auch noch erledigt.
Vielleicht sollte sich auch um die anderen Probleme gekümmert werden?
Ich will noch mal kurz daran erinnern, dass es im Moment um eine Pandemie geht. Jetzt gerade.noch ein bischen mehr Whataboutism
Die Verhinderung von Corona Toten scheint einen anderen Stellenwert zu haben, als die anderer Krankheiten. Warum gibts keine Maskenpflicht in den Wintermonaten, weils egal ist. Krankenhauskeime egal, Feinstaub egal, und das ist was mich an der ganzen Diskussion stört.
Mich stören Drängler auf der Autobahn.
Immer exakt so lange, bis die Fragestellung der Studie beantwortet ist. Das variiert. Der Impfstoff ist regulär zugelassen, hat also die üblichen Anforderungen erfüllt. Was beschleunigt wurde, ist im Wesentlichen zum einen der Leerlauf zwischen den Phasen, die Auswertung (durch das Rolling Review Verfahren) und der Aufbau der Produktion. Durch die teilweise Parallelisierung der Studienphasen steigt zwar das Risiko für die Probanden, nicht aber für die Impflinge nach Zulassung. Der Rest lässt sich machen, wenn man eine Fuckload of Money in die Hand nimmt und das Risiko eingeht, kurz vor Zulassungsantrag und mit angelaufener Produktion herauszufinden, dass schon die Voraussetzungen für Phase 3 gar nicht erst erfüllt waren. Das ist bei Biontec gutgegangen, bei Sanofi dagegen nicht.
Inwiefern falsch? Und warum ist das, was auf dein „da“ folgt, eine Begründung? Phase 3 kann mehrere Jahre dauern, muss sie aber nicht. Dafür waren dieses Mal Zehntausende Probanden in den Studien, sonst begnügt man sich da auch gern mal mit einigen Hundert.
Und wisst ihr, wovon die Langzeitfolgen auch noch ganz schön wenig erforscht sind? COVID. Zumindest die mittelfristigen können ganz schön heftig sein, auch wenn man akut eher wenige Symptome hatte.
Ja danke für den Hinweis, mein Hinweis an Dich, wir reden nicht über Heute/Jetzt, sondern über einen Zeitpunkt frühestens Mitte diesen Jahres, zu diesem werden, wenn die Umfragen zur Impfung stimmen, 50%+ der Menschen in D geimpft sein, bei den Risikogruppen dürften die Zahl noch höher sein. Eine Überlastung der Intensivplätze dürfte es dann nicht mehr geben und die Ausbreitung merklich gestoppt sein. Ich halte die Frage, warum Du nur bei Corona eine Zugangsbeschränkung einführen willst, für legitim.
Und Deine Antwortnur für Corona oderWenn jemand sich nicht impfen lässt, weil er die Notwendigkeit für die Gesellschaft nicht einsieht, möchte ich ihn nicht in unserer Gemeinschaft haben.zeigt Deine unterschiedliche Bewertung, womit wir wieder bei meinen Post wären.Corona-->Pandemie, nein die Problematik ist nicht die gleiche, auf jeden Fall nicht das Ausmaß.
Konsequenterweise sollte Du auch bis zu diesem Zeitpunkt Dein Gym geschlossen halten.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)