Würde mich mal interessieren, was machen denn die Impfgegner oder jetzt in Bezug auf Corona Impfskeptiker z B. bei einem Thailand-aufenthalt (wenn wieder möglich :-) ). Im Ausland wird doch immer bestimmte Impfungen empfohlen, z. B. Hepatitis. Oder in anderen Ländern Malariatabletten. Macht man die oder lässt man die auch sein?
Bestimmten Zwang bei Gesundheitsfürsorge gibt es schon lange, z. B. bei der Zahnvorsorge, wenn man die nicht regelmäßig macht, wirds bei Reperatur teurer. Aufstand dagegen wo?
Was mir einfällt, wer als Frau in einer sozialen Einrichtung (Schule, Kindergarten) arbeitet und schwanger wird, muss das sofort dem Arbeitgeber melden. Sie muss sofort den Arbeitsplatz verlassen. Dann wird eine amtsärztliche Blutuntersuchung veranlasst und untersucht, gegen was die Betreffende schon Antikörper gebildet hat. Wenn bestiimmte Antikörper fehlen, darf sie nicht mehr am Arbeitsplatz erscheinen, da die Gefahr einer Antsteckung durch die Klienten besteht. Da die Schwangerschaft üblicherweise nicht im Betrieb angekündigt wird, entstehen da kurzfristig Lücken (gerade im z. B. Schichtdienst) der von den KollegeInnen dann gefüllt werden muss. Das ist für mich ehrlich gesagt Grenzwertig, wenn das ein ImpfverweigerIn ist oder spreche ich hier als Mann :-)? Man lässt erst den Medizinische schutz bleiben, und wenn es einem in den Kram passt dann lässt man sich den fehlenden Schutzstatus durch eine Blutuntersuchung bestätigen... Und dann gibt es auf einmal Zwang/Schutzugesetze.
Aktuell bin ich gegen Impfpflicht/Ausweis + Privilegien. Die Privilegien schlagen sehr schnell in Zwang um, als erstes würde den Arbeitgebern wohl einfallen, bestimmte Berufsgruppen, die jetzt eh schon unter Anwesenheitspflicht arbeiten, durchimpfen zu lassen. Privilegien wieder in den KK-sport oder Joga zu gehen sind dann zu schwach :-)
Geändert von Barbecue (03-01-2021 um 11:02 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Such impfen lassen weil keiner Impfgegner ist sonder nur die auf übereilten Weg entwickelte Coronaimofung erstmal kritisch sieht.
Differenzierung ist halt oft schwer.
Aber ja, theoretisch kann ich es mir aussuchen ob ich nach Thailand will oder nicht. Das beeinträchtigt mein Leben in Mitteleuropa normalerweise nicht.
eine Impfpflicht für Risikoler und Personen, die beruflich mit diesen zu tun haben, macht m.M.n. eher Sinn, als eine Pflicht für die gesamte Bevölkerung.
An die Befürworter Zugang nur mit Impfung, wie seht ihr das, wenn andere Branchen nachziehen, Ausweiskontrolle beim Rewe, beim Bäcker, beim Arzt, im Baumarkt etc. Impfausweise müssen dann natürlich auch fälschungssicher und mit Lichtbild sein. Regelmässige Antikörpertest, um die Wirksamkeit der Impfung zu belegen, sind dann auch notwendig, wenn es keine reine "good will wir impfen uns alle" Aktion sein soll.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Fällt mir noch was in der Richtung ein:
Wenn jeman in ein Heim muss/will (nicht nur Altenheim, auch Jugenheime, Obdachlosenheime usw.) muss einn Röntegenuntersuchung nachweisen, die einem Bestätigt, dass man keinen Keuchhusten hat. Ist Pflicht.
Jemand, der Röntgen als schädlich ansieht, hat keine Wahl.
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Also Beispiele gibt es ja schon, z. b. der Terminausweis beim Zahnarzt. Oder Röntgenpass, der aber freiwillig ist und keine Nachteile mit sich zieht, wenn man ihn nicht führt.
Wie gesagt, bei deinem Beispiel "Impfpflicht für Personen die beruflich..." bin ich gespalten. Ich persönlich olasse mich immer gegen Grippe impfen und darf dann im Winter nach meinem persönlipchen Gefühl die Grippe-Auszeit der nichtgeimpften KollegInnen ausbaden. Auf der anderen Seite, ein Impfzwang für diese Personengruppe, die eh schon mit Anwesenheitspflicht an einem Risiko-Arbeitsbereich von unten bis oben mit Schutzkleidung und ja mit Atemmasteken bestückt ist, zwangszuimpfen, damit die Anwesenheitspflicht auch durchgesetzt werden kann, finde ich schon kritisch. Die ganzen "ich mach mal Homeoffice" oder die Behörden, die einfach keine Publikumsverkehr mehr haben, sind außen vor.
Aber vielleicht fahren ja auf einmal "Corona-Maßnahmen-Gegner" auf Ausweispflicht ab, weil sie ihr Geschäftr wider betreiben können, Massage-, Prostituierte-, Yogalehrer usw...
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Mal eine Frage gibt es eigentlich bisher überhaupt kein Zwang für Gesundheitsvorsorge? Wenn man z, B. in eine Großküche arbeitet?
Geändert von Barbecue (03-01-2021 um 11:28 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Bin gerade am Gugeln.
Also arbeiten darf ich schon mal nicht nach dem Infektionsschutzgesetz in "Gemeinschaftseinrichtungen" wenn ich
- Cholera
- Diphtherie
- Enteritis durch enterohämorrhagische E. coli (EHEC)
- virusbedingtem hämorrhagischen Fieber
- Haemophilus influenzae Typ b-Meningitis
- Impetigo contagiosa (ansteckende Borken-flechte)
- Keuchhusten
- ansteckungsfähiger Lungentuberkulose
- Masern
- Meningokokken-Infektion
- Mumps
- Paratyphus
- Pest
- Poliomyelitis
- Scabies (Krätze)
- Scharlach oder sonstigen Streptococcus pyoge-nes-Infektionen
- Shigellose
- Typhus abdominalis
- Virushepatitis A oder E
- Windpocken
habe.
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
So gefunden: (war doch kein Keuchhusten sondern Lungentuberkulose)
Rahmen-Hygieneplangemäß § 36 Infektionsschutzgesetz
Anforderungen nach § 36 Abs. 4 IfSG Für die Aufnahme von Personen in eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge, Asylbewerberoder in eine Erstaufnahmeeinrichtung des Bundes für Spätaussiedler (mindestens 3 Tage) gilt:
- Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses, dass keine Anhaltspunkte für das Vorliegen einer ansteckungsfähigen Lungentuberkulose vorhanden sind (vor oder unverzüglich nach der Aufnahme).
- Bei erstmaliger Aufnahme in die Einrichtung darf die Röntgenaufnahme nicht länger als 6 Monate, bei erneuter Aufnahme nicht länger als 12 Monate zurückliegen
.
Geändert von Barbecue (03-01-2021 um 11:56 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Ich habe den Verdacht, dass er Keuchhusten mit Tuberkulose verwechselt, so wie ich den Verdacht habe, dass er nicht zwischen Grippe und grippalem Infekt unterscheidet.
Ich wurde beim Bund noch im Zuge von TBC-Screening geröntgt
Später wollte mich das Gesundheitsamt nach einem Tuberkulosefall in meiner näheren Umgebung auch röntgen, ich konnte die aber überreden, bei mir einen Tuberkulin-Test zu machen.
Edit:
und auch kein Altenheim, sondern ein Flüchtlingsheim
Geändert von Pansapiens (03-01-2021 um 12:02 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
naja, ich kenne jetzt nicht alle Heime. In der von mir zitierten Quelle werden auch Obdachlosenheime insofern ausgenommen, dass ein ärztlicher Nachweis pflicht ist, das Röngen allerdings nicht. Der Hygieneplan ist von mir willkürlich nach Google ausgewählt, um einen Beleg zu finden. Gehe davon aus, dass Pflegeeinrichtungen auch für die Aufnahme Auflagen haben.
Das mit der Grippe habe ich ja erklärt, es ist mein "Gefühl" ! Die Frage ist auch, was die Kollegen zurückmelden, ich sehe ja nicht ihre Krankenakten :-)
PS: dass du bei Bund warst überrascht mich, hast du dem Spieß dann seine eigenen Regeln erklärt? :-)
Geändert von Barbecue (03-01-2021 um 12:12 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Das ist richtig. Es ging mir allerdings mehr um die allgemeine Feststellung, dass die Tatsache, dass momentan (neuartige) Impfstoffe den Entwicklungs- und Zulassungsbogen viel schneller als sonst durchmachen NICHT automatisch bedeutet, oder gar stark darauf hinweist, dass irgendwelche 'corner-cutting' stattfindet. Man hört oft: "So schnell? Niemals geht das mit rechten Dingen zu!"
Ich finde übrigens den Begriff "Nano-Partikel" in diesem Zusammenhang ein bisschen schwierig, obwohl er trotzdem richtig ist. Wenn man "Nano-Partikel" hört, denkt man schnell an künstlich hergestellte Partikel aus Plastik oder Titandioxid, die man durchaus skeptisch sehen kann. Diese können im Körper gelagert werden und vielleicht genetische Schäden verursachen. So weit wie ich weiß (ich bin aber offen für Berichtigung), werden aber die Lipidnanopartikel in den jetztigen Impfstoffen unproblematisch vom Körper wieder abgebaut. Daher kann das hier wie ein Schreckbegriff wirken, jedoch ohne Grundlage.
Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)