Ich hatte mit Impfstoff eine "invasive" Wirkung assoziiert, die dein Nasenspray zu haben scheint. Von daher, ja, ein Impfstoff und kein Medikament.
Mir geht es darum, dass du medizinische Sachverhalte juristisch definieren bzw. herleiten willst. Dass greift mMn nur bedingt.
Die Definition ist unsauber. Medikament ist kein umgangssprachlicher Begriff für Arznei und kein Impfstoff. Meines Wissens nach ist "Arzneimittel" der Überbegriff, der Medikamente, Impfstoffe u.a. umfasst.
https://flexikon.doccheck.com/de/Arzneimittel
...Der Begriff eines Arzneimittel schließt alle Medikamente ein, geht aber über den Begriff eines Medikamentes hinaus: Kontrastmittel oder Blutpräparate beispielsweise sind zwar Arzneimittel, aber keine Medikamente. Umgangssprachlich wird das Wort Arzneimittel jedoch häufig synonym mit dem Begriff "Medikament" verwendet. Erschwerend kommt hinzu, dass manche Stoffe, die als Wirkstoffe in zugelassenen Arzneimitteln enthalten sind, mit anderer Zweckbestimmung auch in Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten oder Kosmetika enthalten sein können...
Deine Polemik ändert nichts daran, dass du Fachsprache nicht korrekt verwendest.
Mich stört die von dir getätigt Aussage, mit der du suggerieren willst, dass beim aktuellen Impfstoff auf's falsche Pferd gesetzt wurde;
Es ist überhaupt nicht klar, was "wirkt bedingt" bedeuten soll. Eine Ansteckung kann immer noch erfolgen, richtig. Wenn ich mit milden Symptomen oder symptomlos davon komme, hat der Impfstoff trotzdem gewirkt.Das Virus geht halt erstmal über die Nase - da wirken muskuläre Impfungen halt nur bedingt.
Dazu kritisierst du jetzt schon seitenlang, dass die aktuellen Impfstoffe nicht ausreichend lang und an ausreichend vielen Personen erprobt worden seien, und präsentierst als große Alternative, die augenscheinlich von der Politik verschlafen wurde, nasale Impfmittel, die bisher ausschließlich an Tieren getestet wurden und wo überhaupt nicht feststeht, ob die eine ähnliche Immunreaktion hervorrufen wie intramuskuläre Impfungen. Ich schrieb ja, dass beides wohl Vor- und Nachteile hätte. Das ignorierst du in deinem Absolutheitsdenken nicht nur, sondern du läßt relevante Stellen aus deinen eigenen Quellen sogar weg, weil sie deine Aussagen relativieren würden. Was dann von usern wie Pansapiens oder Kusagras nachgereicht werden muss.
Das ist ein klassischer Fall von Doppelstandards und ein unredlicher Diskussionsstil, der die Leute hier immer mehr gegen dich aufbringt. Dazu dieser dauernde Versuch, auf Einzefällen rumzureiten, um damit irgendwas statistisch belegen zu können. Das nervt einfach nur und ist außerdem unwissenschaftlich. Selbst Skeptiker wie Katamaus sehen das ein. Warum musst du da so starrköpfig sein?
Ich hatte dir übriegens in der Tat die Aussage von Aiki50+ untergeschoben und deswegen wohl falschen Bezug genommen. Mea culpa.