Die du kennst?
die Vorsitzende des Verbandes Europäischer Impfstoffhersteller (Vaccines Europe), Sue Middleton scheinbar schon.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Nein, in deinem Link steht nichts davon, dass die Unternehmen nicht haften. Liest du selber was du verlinkst?
So ist es. Es gibt bei allem, was auf uns einwirkt, ein mögliches minimales Risiko. Aber was ist denn die Alternative? Unabhängig von und schon Jahre vor Corona - längst überwunden geglaubte Krankheiten kehren zurück, u.a. wegen Impfskepsis. Ich habe grundsätzlich immer noch mehr Ver- als Misstrauen in Medizin und Wissenschaft. Als Ergänzung, ich kenne aus meinem persönlichen Umfeld 4 Personen, die an Corona erkrankt sind, zwei sind gestorben. Der Eine war 86 und schon schwer Parkinson erkrankt, da wäre auch ohne Corona früher oder später Schluss gewesen. Der andere war 70 und noch sehr vital und soweit ich weiß ohne einschlägige Vorerkrankungen. Zudem kenne ich einen Arzt aus Bayreuth, der sozusagen live einen der ersten deutschen Corona-Hotspots miterlebt hat. Und einen Uni-Prof. für Pharmazie - der hat mir im Prinzip genau das gesagt - ja, es wird früher oder später auch mal jemand am Impfstoff sterben aber er selbst lässt sich impfen, die Alternative ist deutlich schlimmer.
s.o.
ja die haften für die bisher bekannten Nebenwirkungen, die da wären Kopfschmerzen, Übelkeit, Fieber...
Mea Culpa das ich bei dem einem Post "bedingt" vergessen hatte. Habe es zwischenzeitlich editiert und u.a. ein bedingt eingefügt.
gruss
Geändert von Esse quam videri (05-01-2021 um 19:34 Uhr)
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
@Pflöte Recht Du hast
bzgl. Haftung bei Nebenwirkungen
die bedingte Haftung läuft im Endeffekt darauf hinaus, dass der Hersteller für keine Nebenwirkungen haftet, bzw. die Kosten von der EU für unerwartete Nebenwirkungen erstattet bekommt. die bedingte läuft auf die vollumfängliche Haftungsfreistellung hinaus.1. § 84 AMG begründet keine Haftung des Arzneimittelherstellers oder des das Medikament vertreibenden Unternehmers für solche Nebenwirkungen, die bereits bei der Zulassung bekannt und im Hinblick auf den Nutzen des Arzneimittels im Zulassungsverfahren hingenommen wurden, soweit in der Fachinformation und der Packungsbeilage darauf hingewiesen ist.
gruss
Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Dieser Artikel dürfte einigen Kritikern der Politik gefallen (soll ja hier nix unter den Teppich gekehrt werden):
https://www.zeit.de/politik/deutschl...mie-mehrheiten
edit
Geändert von Kusagras (05-01-2021 um 20:36 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)