Die von Dir als Beispiel angeführten Bewegungen würde ich eher als "verkrampft" bezeichnen.
Der Eindruck der Ruckhaftigkeit entsteht durch den Kontrast zwischen Stillstand mit eher isometrischer Anspannung und dem schnellen Bewegen dazwischen.
Warum nicht das schöne deutsche Wort "Fließen" verwenden?

O.k. dann meint ruckhaft, dass da Phasen des (angespannten) Stillstands mit Phasen schneller Bewegung wechseln und nicht die Bewegung stetig in unterschiedlicher Geschwindigkeit dahin fließt.
Bei CXW sieht man ja so ein Weiterfließen.