Seite 122 von 123 ErsteErste ... 2272112120121122123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.816 bis 1.830 von 1845

Thema: Karate und Selbstverteidigung

  1. #1816
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.708

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Der Clip auf eurer Seite gefällt mir gut. Ist der neu?
    Kurze OT Frage, gibt's Clips im Netz vom Bagua mit Messer Sachen?

    OT Ende.
    Meinst du den auf der Startseite? Den haben wir schon ein gutes Jahr online.

    Zum Messer wirst du keine strukturierten Anwendungsvideos online finden. Das ist Zeug was nicht öffentlich gelehrt wird. Wir haben auch nur ein freies Sparringsvideo Messer vs Messer online und keine Anwendungen dazu.

  2. #1817
    SynthpopFan Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Theorie & Praxis Beitrag anzeigen
    Wir lesen stets viel über Karate-Katas und deren Bunkai für die SV.

    Eine Reihe von Leuten von Patrick McCarthy über Iain Abernethy, den Enkamp Brüdern und vielen Anderen demonstrieren uns realitätsnahe Anwendungen, die den Katas als auch den Einzeltechniken des Karate Sinn verleihen.

    Oft wird sogar über die Revolution des "funktionalen Karate" gesprochen, wobei ich persönlich hierin keine Revolution, sondern vielmehr eine Renaissance erkenne. Karate wird nicht auf den Kopf gestellt. Karate wird stattdessen in seiner ursprünglichen Effektivität wiedergeboren.

    Wenn wir also heute endlich wieder wissen oder ziemlich sicher zu wissen glauben, was die Gründer der unterschiedlichen Karate-Stilrichtungen mit ihrem Technik-Arsenal wirklich in der SV beabsichtigten, sich Karate "back to the roots" entwickelt und Techniken weder als traditionell noch als modern, sondern als klassisch angesehen werden ...

    ... warum wird Karate dann in der Breite weiterhin in traditionellen Irrwegen gelehrt?

    ... warum muss man lange suchen bis man in seiner Umgebung einen Sensei findet, der die Bunkai des Karate wirklich kennt und anwenden kann?

    ... warum muss man in seinem Karate-Dojo lange suchen bis man Trainingspartner findet, die die Bunkai im Modus "pressure testing" mit Leben füllen wollen?

    ... warum wird die Anwendung eines Age-Uke weiterhin als blockende Antwort auf einen Oi-Tsuki gelehrt, anstelle als Schlag nach vorne, als eine Möglichkeit den Gegner in seinem Gleichgewicht zu stören oder als Brückentechnik?

    ... warum lernen Karateka Katas am Fließband ohne alle Bunkai einer Kata im Detail zu kennen und tatsächlich umsetzen zu können, bevor sie eine neue Kata lernen?

    ... warum lernen Karateka die Bunkai der Katas nicht erschöpfend im regelmäßigen Training, sondern müssen zusätzlich "Bunkai-Intensivlehrgänge" besuchen?

    Kann es sein, dass Karate sich zu weit von seinen Wurzeln entfernt hat und die Schritte der Umkehr zu diesen Wurzeln zu klein und mutlos?

    Kann es sein, dass innerhalb des Karate zuviel Politik betrieben wird und "zuviele Köche den Brei verderben"?

    Kann es sein, dass das Opportunitätsprinzip das Karate von innen vergiftet?

    Müsste Karate nicht über alle Institutionen und Schulen hinweg im Geiste der Stilgründer in der technischen Anwendung und einheitlich reloziert werden?

    Bleibt Karate andernfalls nicht die ewige Kampfkunst mit viel Potenzial zur SV, die leider nur falsch und/oder zu versportlicht gelehrt wird?

    Möchte man dies als ewige Ausrede benutzen, um weiterhin die Asche der einstigen Effektivität zu bewahren, anstelle die Flamme einer neu zu entzündenden alten Effektivität weiterzugeben?
    All diese Fragen finde ich absolut berechtigt, sowie sehr gut und treffend formuliert. Den guten Iain Abernethy wollte ich mir mal etwas genauer anschauen. Bis jetzt habe ich z.B. nichts zu seiner Dan-Historie gefunden. Soweit die Infos im Internet richtig sind, trägt er einen 7.Dan. (Vielleicht inzwischen auch einen 8.Dan.) Ich konnte aber nirgends etwas darüber finden, wann und bei wem er seine sieben oder acht Danprüfungen abgelegt hat. Weiß darüber jemand etwas? (Von wegen Linie und so...)

  3. #1818
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von SynthpopFan Beitrag anzeigen
    All diese Fragen finde ich absolut berechtigt, sowie sehr gut und treffend formuliert. Den guten Iain Abernethy wollte ich mir mal etwas genauer anschauen. Bis jetzt habe ich z.B. nichts zu seiner Dan-Historie gefunden. Soweit die Infos im Internet richtig sind, trägt er einen 7.Dan. (Vielleicht inzwischen auch einen 8.Dan.) Ich konnte aber nirgends etwas darüber finden, wann und bei wem er seine sieben oder acht Danprüfungen abgelegt hat. Weiß darüber jemand etwas? (Von wegen Linie und so...)
    Wieder mal eine Leiche ausgegraben wie man so sieht . Und was dich dann interessiert ist gar nicht die Geschichte oder Selbstverteidigung oder Bunkai sondern um Lehrer X auch seine Prüfungen ordenlich abgelegt hat Und in welcher Linie er steht . Mir wär das völlig schnuppe wenn jemand gutes Zueg zeigt.

  4. #1819
    SynthpopFan Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
    Wieder mal eine Leiche ausgegraben wie man so sieht . Und was dich dann interessiert ist gar nicht die Geschichte oder Selbstverteidigung oder Bunkai sondern um Lehrer X auch seine Prüfungen ordenlich abgelegt hat Und in welcher Linie er steht . Mir wär das völlig schnuppe wenn jemand gutes Zueg zeigt.
    Und wieder mal ein Klugscheißerkommentar, wie es hier in diesem Forum so üblich ist. Kaum stelle ich mal eine Frage, kommt irgendjemand aus seinem Loch gekrochen und wirft seinen überflüssigen Kommentar rein. (Und dann auch noch mit einer miserablen Grammatik.) Ganz toll gemacht. Langsam nervt es wirklich. In diesem Thema wurde der letzte Beitrag von kanken am 25.02.21 geschrieben. Dieses Thema ist also keine Dateileiche. Und mir steht es hier völlig frei, Leute zu zitieren und dazu Fragen zu stellen wie es mir gefällt. Da brauche ich Deinen dummen und überflüssigen Kommentar nicht. Ist das klar, Kollege? Langsam macht mich so etwas wirklich richtig wütend!

    Nochmal: Ich habe die Frage gestellt, ob es von Iain Abernethy eine Dan-Historie gibt, in der eine Linie erkennbar ist. Diese Frage lasse ich nach wie vor stehen, weil ich es wissen möchte - unabhängig davon, was Herr Abernethy anbietet. Warum ich diese Frage stelle, tut hier überhaupt nichts zur Sache. Ich möchte diese Info aufgrund gewisser Nachvollziehbarkeiten einfach nur gerne haben. Dies ist alles. Und da wäre es mir echt lieb, wenn überflüssige Kommentare in Form von dummen Vorwürfen unterlassen werden.

  5. #1820
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.245

    Standard

    Iain holds the rank of 7th Dan with the British Combat Association (one of the world's leading groups for close-quarter combat, self-protection and practical martial arts), the British Combat Karate Association, and the English Karate Federation.
    Letzterer Verband ist quasi der englische DKV, ersterer (von wo er vermutlich mehr Einflüsse hat) ist ein Verband nach Geoff Thompson und Peter Consterdine. Die beiden Herrschaften kannst Du googeln.

  6. #1821
    Registrierungsdatum
    20.01.2004
    Ort
    NRW; Rheinland/Niederrhein
    Beiträge
    915

    Standard

    @SynthpopFan

    Ian Abernethy
    war wohl die meiste Zeit beim Choujinkai-Karate von Doug James. (http://www.chojinkai.com/)
    Also in der Wado-ryu Linie von D.James < Toru Takamizawa < Suzuki < H. Outsuka

    1987 war er der 1. Dan, und der erste Schwarzgurt im Cockermouth Karate Club in Cumbria, (Ians Home Dojo).
    Um 2000 4. Dan Choujinkai
    Um 2007 5. Dan Choujinkai

    Um 2016 6. Dan BCA / BCKA (https://www.cockermouthmartialarts.co.uk/)
    Um 2017 wohl 7. Dan WCA
    "Es gibt keine Abkürzung, sondern nur Arbeit, Schweiß und Schmerzen." Chibana Choshin

  7. #1822
    Registrierungsdatum
    18.04.2024
    Alter
    48
    Beiträge
    51

    Standard

    Will jetzt auch Karate machen und frage mich, ob ich mich im Stil festlegen muss. Habe echt keine Ahnung und kenne mich nur mit Musy Thai aus.

  8. #1823
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.245

    Standard

    Zitat Zitat von Gahuppo Beitrag anzeigen
    Will jetzt auch Karate machen und frage mich, ob ich mich im Stil festlegen muss. Habe echt keine Ahnung und kenne mich nur mit Musy Thai aus.
    Naja Du wirst dann ja irgendwo trainieren und dort wird man irgendeinem Stil nachgehen. Und das kann schon sehr unterschiedlich sein.

    Aber zum Thema SV passt es ja nicht wirklich, oder?

  9. #1824
    Registrierungsdatum
    09.09.2025
    Beiträge
    4

    Standard

    Guten Morgen zusammen,

    bei mir in der Nähe wird in einem Verein, welcher eigentlich ein Leistungszentrum fürs Boxen ist, jetzt auch Selbstverteidigung angeboten. Der Kurs wird „Combat Karate“ genannt. Kennt das jemand von euch und kann eine Einschätzung dazu abgeben?
    Es wird damit geworben, dass es keine Regeln, keine Geschlechter, keine „schönen“ Techniken, keine Wettkampforientierten Dinge, sondern nur realitätsnahe Selbstverteidigung gibt. Schläge, Tritte, Hebel und Bodentechniken in praktischer Anwendung wird beworben.

    Leider fehlt mir jegliche Kompetenz im Kampfsport, sodass ich selbst nach einem Probetraining nicht einschätzen könnte, ob dies nun wirklich zur Selbstverteidigung taugt oder man einfach direkt ins Boxen/Thai Boxen gehen sollte. Ich bin nicht am sportlichen Wettkampf interessiert, möchte einfach nebenbei zu diversen anderen Sportarten, welche ich betreibe, etwas Neues machen, was auch für die Selbstverteidigung taugen würde, wobei ich mein ganzes Leben noch nie in eine Schlägerei geraten bin, also kein Raufbold bin.

    Wenn es erlaubt ist, könnte ich die Vereinsseite hier verlinken.

    Hoffe jemand kann dazu was sagen.

    Gruß
    Cobra Kai

  10. #1825
    Registrierungsdatum
    18.06.2002
    Ort
    Chemnitz
    Alter
    54
    Beiträge
    906

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Cobra Kai Beitrag anzeigen
    Der Kurs wird „Combat Karate“ genannt. Kennt das jemand von euch und kann eine Einschätzung dazu abgeben?
    Die Information ist etwas dünn, könntest Du noch mehr herausgeben, z.B. eine Homepage oder ein paar Namen?

    Ich betreibe Karate in der World Combat Association und wir sind sehr SV-orientiert: von Kickdistanz bis hin zum Boden. Ich müsste mal kucken, ob da Ähnlichkeiten bestehen.

    Grüße
    Sven

  11. #1826
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.700

    Standard

    Vielleicht das hier?

    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  12. #1827
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.245

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Vielleicht das hier?
    Dachte da auch als erstes dran aber das ist ja ein Wettkampfformat und kein Stil.

  13. #1828
    Registrierungsdatum
    09.09.2025
    Beiträge
    4

    Standard

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Hier ist die Internetseite. In deren Instagram sind auch noch ca. 5 kurze Videos die ein bisschen was Erklären / Zeigen.

    https://mekong-box-gym.de/combat-karate/


    Liebe Grüße

  14. #1829
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    3.152
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sieht jedenfalls nicht nach Karate aus.

  15. #1830
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.908

    Standard

    Zitat Zitat von CeKaVau Beitrag anzeigen
    ...
    Ich betreibe Karate in der World Combat Association und wir sind sehr SV-orientiert: von Kickdistanz bis hin zum Boden. Ich müsste mal kucken, ob da Ähnlichkeiten bestehen. ...

    Gäbe es davon irgendwo videoartig was zu sehen, falls ja, wo?

Seite 122 von 123 ErsteErste ... 2272112120121122123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karate kein Budo?
    Von Thorre im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 27-03-2008, 23:13
  2. Karate nur von Japanern lernen?
    Von CeKaVau im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10-10-2007, 15:05
  3. Kennt die jemand?
    Von Michael Kann im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06-06-2007, 16:03
  4. Das Shotokan Karate ist tot, lang lebe das Shotokan Karate...
    Von DieKlette im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24-04-2006, 13:12
  5. Karate - effektive Kampfkunst?
    Von [Cobra] im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29-08-2004, 13:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •