
Zitat von
Cam67
Kann es sein ,das IHR das Wort "Authentisch " völlig anders belegt als seine ursprüngliche Bedeutung ist ?
Authentisch bedeutet für mich so viel wie " echt" oder je nach Kontext auch "Ursprünglich" " ohne künstliche Zusätze" , so in der Art.
Nach deiner Logik wird alles zu einer Authentik sobald mind. Zwei Lehrer gut waren ?
Und selbst wenn ein Lehrer nicht wirklich gut ist in seinen Skills , aber dennoch das authentische Material weiter gibt , ist es plötzlich nicht mehr authentisch ?
Oder andersrum .. Jemand verwässert die ursprünglichen Inhalte weil sie seiner Art zu bewegen entgegen kommen , haben dann aber mit den überlieferten Sachen nicht mehr viel zu tun. Wenn dieser Lehrer aber gut ist mit seinem Mix ,wird/ist es plötzlich " Schwupps" wieder authentisch. ???
Danach wäre ALLES was für einen funktioniert authentisch. Selbst Kempo könnte schwupps authentisch werden ,wenn einer gut damit ist
Sorry das gibt vorne und hinten keinen Sinn.
das kommt doch allein auf den Bezug an. Wo definierst du den Start der Linie? Wenn jemand mit Kempo gut wird und daraufhin Schüler unterrichtet, die ebenfalls gut sind, dann könnte derjenige natürlich der Start einer authentischen Linie werden.
In ner rein theoretischen Betrachtung doch überhaupt kein Problem. In der Praxis sehe ich da nur eher schwarz.
Stile und Linien zeichnen sich in meinen Augen durch Didaktik aus und meinetwegen noch in Bezug auf das zu erreichende Trainingsziel.
Und je tiefer das praktische und theoretische Wissen, desto besser, deswegen sind Linien ja wichtig.
Stell dir vor du müsstest ein Physikstudium komplett ohne Hilfe hinbekommen, du landest niemals bei Quantenphysik. Das Wissen muss über die Generationen kumulieren.
Noli turbare circulos meos