Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
Und eine authentische Linie muss nicht notwendigerweise eine ausgefeilte Didaktik aufweisen.
Moderne didaktische Konzepte scheinen mir sinnvoller, als das Konzept der Schüler müsse sich das Wissen stehlen, so wie eventuell modernere Trainingskonzepte effizienter, wenn nicht sogar effektiver sein könnten, wie das klassische "viel hilft viel".
Muss sie nicht, aber sie kann eben.

Was ich im Bagua lerne und wie ich es im Bagua lerne ist so komplex und so ausgefeilt, da würde man niemals von alleine in einer Generation drauf kommen. Natürlich, jede Generation feilt weiter an der Didaktik, ohne sie aber komplett neu erfinden zu müssen. Außerdem ist feilen ein sehr zweischneidiges Schwert wenn man die „Verbesserungen“ nicht überprüft, dann werden es schnell „Verschlimmbesserungen“.

Ich halte gerade die Didaktik, wie ich sie kenne, für den Kern der Linie und den entscheidenden Schlüssel zum Erwerb der Fähigkeiten. Das muss einem der Lehrer natürlich zeigen können und erklären wollen. Transferleistungen (Stehlen) sind da natürlich Kern des Verständnisses gehören aber auch in jedes universitäre Lernen.

Die Didaktik muss darauf aus sein möglichst intensiv und lange zu üben damit man Wissen wirklich verinnerlichen kann und das haben die CMA über Jahrzehnte perfektioniert (und damit meine ich nicht stundenlanges Stehen, Bahnen laufen etc.).