
Zitat von
SeinseiShinigami
Eine falsche Herleitung bleibt auch falsch wenn du sie gut findest.
Es ging hier um wissenschaftliche Qualität, nicht um wahrsagerische..
Das ist eine klar als unsichere Einschätzung gekennzeichnete Aussage mit Angabe, wie er darauf kommt.
Damit ist die Aussage unmittelbar angreifbar.
Im Gegensatz dazu stellt sich Bhakdi zu einer Zeit, wo er es hätte besser wissen können, vor eine Tafel, liest Zahlen falsch ab und gibt nicht an, wie er (oder derjenige, der die Zahlen an die Tafel gemalt hat) darauf kommt oder dass das einer großen Unsicherheit unterliegt.
Die Aussage ist also nur in der Hinsicht angreifbar, dass man es damals schon besser wusste, wenn man halbwegs informier war, aber nicht in der Hinsicht, dass man die getroffenen Annahmen diskutieren kann.

Zitat von
SeinseiShinigami
Danke dass Übrigens weiter Fehler von ihm aufzeigst, das erspart mir das suchen. Mach bitte weiter.
Mortalität ist nicht IFC oder CFR.
Mortalität bedeutet zunächst mal Sterblichkeit.
Aus dem Zusammenhang kann man sehen, dass er damit die Sterblichkeit unter den Infizierten meint, sofern man die Grundrechenarten anwenden kann.

Zitat von
SeinseiShinigami
Da ist dir ein Fehler unterlaufen.
Du kannst gerne meine Sachaussage angreifen und sagen: das ist falsch.
Dann ist meine Antwort: nein, das ist richtig.
Ich erkläre auch gerne, wie man das erkennen kann:
„Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen.
man teilt einfach 278.000 durch 0,005 und erhält: 55.600.000
Also ist die Population, auf die er sich bezieht fast 56 Millionen Menschen groß und damit nicht die Bevölkerung von Deutschland sondern eben die Infizierten.
Dass es sich nicht nur um die erkannten Fälle handelt, sondern um alle Infizierten kann man aus der
Argumentation entnehmen.
Und die Rate Verstorbene/ (alle)Infizierte heißt auf englisch "Infection fatality rate", kurz IFR.

Zitat von
SeinseiShinigami
Übrigens wie widerspricht du Studie Baghdi, sie geht ja nur von gefundenen Fällen aus, sprich dem CFR?
genau wie Bhakdi, denn der spricht auch nur von den bestätigten Fällen.

Zitat von
SeinseiShinigami
Übrigens ist Bhagdi von den damals bestätigten Fällen ausgegangen und der deutschen Datenlage. Was ist daran falsch?
Wenn Du fragst, was daran falsch ist, schließe ich daraus, dass Du meinst, das wäre richtig, oder sogar Ausdruck wissenschaftlicher Qualität?
Aufgrund welcher Datenlage konnte man denn damals korrekt auf einen Anteil von 0,5% schwerer Erkrankungen unter den bekannten Fällen schließen, wenn ernstzunehmende Wissenschaftler eher von einer CFR von 2 bis 3% sprachen, die man auch heute noch hat?

Zitat von
SeinseiShinigami
Dazu die einzige Quelle die ich zu deiner Aussage habe ist dein Gedächtnis, das Video gibt es ja nicht mehr.
Wir diskutieren also über eine mögliche Aussage die er vielleicht so getätigt und mit der Option wie Drosten auf mögliche Ungenauigkeiten hinzuweisen.
Ich habe hier alte Beiträge verlinkt, die von mir zeitnah nach bzw. während des Betrachtens des Videos erstellt
wurden. Die entsprechenden Passagen wurden von mir mittels Screenshot dokumentiert.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mir damals, als das Video noch verfügbar war, jemand widersprochen hätte, und Du kannst das gerne am Kontext überprüfen.
Dass das, was ich in dem Beitrag dargestellt habe, nicht den Tatsachen entspricht, ist also äußerst unwahrscheinlich.
Don't armwrestle the chimp.