Seite 943 von 1983 ErsteErste ... 443843893933941942943944945953993104314431943 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 14.131 bis 14.145 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #14131
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Interessantes Urteil vom Verwaltungsgericht Wien:

    "Das alleinige Abstellen auf den PCR-Test wird von der WHO abgelehnt", heißt es in einem Erkenntnis, das sich eigentlich mit der Untersagung der Corona-Demonstration am 31. Jänner beschäftigt und diese daher als nicht zulässig ansieht.
    Konkret heißt es in dem auch der APA vorliegenden Erkenntnis: "Sollte die Corona-Kommission die Falldefinition des Gesundheitsministers zugrunde gelegt haben, und nicht jene der WHO, so ist jegliche Feststellung der Zahlen für "Kranke/lnfizierte" falsch.
    Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien, auf dessen Stellungnahme die Untersagung der Demos unter anderem beruhte, verwende - in Bezug auf die Empfehlung der Corona-Kommission - die Wörter "Fallzahlen", "Testergebnisse", "Fallgeschehen" sowie "Anzahl an Infektionen". Dieses "Durcheinanderwerfen der Begriffe" werde einer wissenschaftlichen Beurteilung der Seuchenlage nicht gerecht, so das Gericht. Für die WHO ausschlaggebend sei nämlich die Anzahl der Infektionen bzw. Erkrankten.

    "Es erfüllt somit keiner der drei vom Gesundheitsminister definierten "bestätigten Fälle" die Erfordernisse des Begriffs "Kranker/Infizierter" der WHO, lautet der Schluss des Verwaltungsgerichts.
    https://www.vienna.at/verwaltungsger...falsch/6944519

    Hier das Urteil im Orginal:

    http://verwaltungsgericht.wien.gv.at...-3227-2021.pdf

    Gruß

    Alef

  2. #14132
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.830

    Standard

    Kann sich ja mal jeder fragen, welche Erhöhung seines Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrages man bereit ist mitzugehen, damit die Angestellten im Gesundheitssektor ordentliche Arbeitsbedingungen haben. Wenn´s für einen selber konkret wird, fallen einem dann meistens ganz schnell Gründe ein, warum es gerade sehr unpassend ist. Und überhaupt.

  3. #14133
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Kann sich ja mal jeder fragen, welche Erhöhung seines Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrages man bereit ist mitzugehen, damit die Angestellten im Gesundheitssektor ordentliche Arbeitsbedingungen haben. Wenn´s für einen selber konkret wird, fallen einem dann meistens ganz schnell Gründe ein, warum es gerade sehr unpassend ist. Und überhaupt.
    Wenn die "starken Schultern" ihren Teil beitragen würden, ginge das ganz leicht.

  4. #14134
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ist dir bewußt, daß du damit etwas forderst, was wir in Deutschland lange hatten, das wir aber ganz bewußt abgeschafft haben?

    Weil Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Altenheime massiv Verluste fahren, wenn sie so arbeiten. Also durch die öffentliche Hand finanziert werden müssen. Was aber gesellschaftlich irgendwann nicht mehr akzeptiert war.

    Was meinst du mit "gesellschatlich irgendwann nicht mehr akzeptiert"? Dass die Gesellschaft nicht akzeptieren wollte, dass ausreichend Personal für die Bewohner und Patienten vorhanden ist, und sich nicht im Dauerstress befindet? Wohl kaum, oder?
    Das Problem sind ja wohl die Strukturen, die so einen Zustand als "Verlustgeschäft" erscheinen lassen.

    Und was meinst du mit "wir haben das ganz bewusst abgeschafft"? Wer ist wir, was ist bewusst abgeschafft?

    P.S.
    Sind das dieselben "wir", die jetzt auf einmal kein Problem mit einer kommenden Inflation, Steuererhöhungen, Rekordschulden und weiteren Einsparungen im Gesundheitswesen etc. haben, um die Pandemie zu bekämpfen?
    Geändert von Gast (31-03-2021 um 20:01 Uhr) Grund: P.S.

  5. #14135
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.830

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Wenn die "starken Schultern" ihren Teil beitragen würden, ginge das ganz leicht.
    Ist sicher richtig, aber ansonsten: q.e.d. "Die Anderen" sollen mal machen.

  6. #14136
    Seemann Gast

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ist dir bewußt, daß du damit etwas forderst, was wir in Deutschland lange hatten, das wir aber ganz bewußt abgeschafft haben?

    Weil Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Altenheime massiv Verluste fahren, wenn sie so arbeiten. Also durch die öffentliche Hand finanziert werden müssen. Was aber gesellschatlich irgendwann nicht mehr akzeptiert war.
    Ich muss dir gestehen, ich teile ein Stück weit den dezent aufkommenden Gegenwirnd zu deiner Aussage. Es ist tatsächlich schwierig an der Stelle von einem "wir" und "(gesamt)gesellschaftlich" zu sprechen. Denke, viele Entscheidungen, die da gefallen sind, sind nicht wirklich im Sinne eines gesamtgesellschaftlichen wirs, sondern Leute an den richtigen Stellen, die entscheiden konnten, haben zu ihrem Vorteil entschieden.

    Als Mitarbeiter in dieser Mühle empfinde ich das gesamte DRG - System als falsch und ich denke des weiteren, es gibt im Gesundheitswesen schon Dinge, die man machen kann und auch tun sollte, bevor man das macht, was unseren Politikern sonst immer als erstes einfällt, nämlich Beiträge rauf. Vllt geht es nicht ohne gesteigerte Beiträge, wenn das aber so ist, dann sollte man auch im Vorfeld schauen, wo auf andere Weise Geld... ich sag mal "verloren geht".

  7. #14137
    Registrierungsdatum
    10.04.2020
    Alter
    51
    Beiträge
    45

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Hi,

    Interessantes Urteil vom Verwaltungsgericht Wien:







    https://www.vienna.at/verwaltungsger...falsch/6944519

    Hier das Urteil im Orginal:

    http://verwaltungsgericht.wien.gv.at...-3227-2021.pdf

    Gruß

    Alef
    Danke für den Link, sehr interessant.
    Mal schauen wie und ob sich das auf Deutschland auswirkt

    In Belgien müssen die Maßnahmen innerhalb von 30 Tagen beendet oder ein neues Gesetz eingebracht werden

    https://www.tagesschau.de/ausland/eu...orona-109.html


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  8. #14138
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Falls sich jemand fragen sollte, wo die Finanzspritzen der Bundesregierung sich zeigen ...

    2021-03-31-Dax.png

  9. #14139
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.540

    Standard

    wie erklären es denn volkswirte ?

  10. #14140
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.540

    Standard

    wieder über 20 .ooo fälle in Deutschland. ich rechne nach ostern mit 40.000 fällen. dazu muss man sich nur mal im alltag genau umschauen. es wäre interessant, wieviel % die regeln überhaupt komplett einhalten. heute habe ich zb einladungen zu 2. osterfeiern im garten und zu einer indoor party bekommen .

    frankreich wieder im total lockdown.

  11. #14141
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.454

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    1. Für eine Erhöhung der Tarife in der Pflege ist ganz ausdrücklich nicht die Politik zuständig. Und ebensowenig die Kostenträger.

    Sondern zuständig sind die Träger der Einrichtungen. Zumeist in Verhandlung mit den Gewerkschaften. (Ich selber - Diakonie, Eingliederungshilfe nach SGB XII - habe in den letzten zwanzig Jahren zwei von den Gewerkschaften erzwungene Tarifwechsel mitvollzogen. Dabei wurde mein Brutto-Gehalt jedesmal deutlich abgesenkt. Und entsprechend sank das ausgezahlte Gehalt.)
    Dass eine Gewerkschaft einen Arbeitgeber zwingen kann, weniger Gehalt zu zahlen, als er will, würde mich überraschen.
    Natürlich kann die einen Tarifabschluss erzwingen, aber der AG kann dann immer noch übertariflich bezahlen.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Vorschläge, wie Pflege- und Betreuungspersonla besser bezahlt werden könnten, müssten also von Arbeitgebern und Gewerkschaften kommen.
    Eine Gewerkschaft muss keine Vorschläge machen, wie das Personal besser bezahlt werden könnte, die müssen nur fordern, dass das besser bezahlt wird und in welcher Höhe.
    Wie das finanziert wird, dafür ist der AG zuständig.
    Der Arbeitgeber würde dann sagen, dass wenn die Kosten steigen, er auch die Einnahmen erhöhen müsste.
    Dann würden die Preise steigen.
    Dann ist die Frage, ob die Kunden bereit sind, diese Preiserhöhung mit zu tragen oder lieber zur Konkurrenz gehen.

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    (Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, daß die Gewerkschaft in unserem Bereich nicht so verhandelt, daß Beschäftigte höher Nettolöhne erhält, sondern so, daß ihr Einfluß gestärkt wird, bzw. sie überhaupt einen Fuß in die Tür bekommen. Das sind interessanterweise zwei vollkommen unterschiedliche Zielrichtungen ...)
    Wieso bleibt man Mitglied in einer Gewerkschaft, die dafür sorgt, dass man weniger Geld bekommt?

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    4. Wir haben eine eigene Abteilung "Personalentwicklung". Die beschäftigt sich mit genau diesen Themen. Die Kollegin hat von uns allen den bescheidensten Job in der gesamten Einrichtung. Menschen, die bei uns anfangen würden, würden inzwischen geldwerte Prämien erhalten, von denen die freie Mitgliedschaft in einem der angesagtesten Fitnessstudios in der Stadt noch das piefigste (und inzwischen ja auch übliche) ist ...
    ... wir bekommen keine Bewerbungen ...
    ... und wenn, dann tauchen die Leute nach einmal Probearbeiten nicht wieder auf ...
    "Geldwerte Prämien"
    Wie wäre es mit Geld?
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #14142
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.454

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Klar hat man das schon gehört, aber die Betonung liegt eben auf "schon gehört". Und umgesetzt scheinen mir solche Maßnahmen bis jetzt auch nicht zu sein.
    Hier hat einer davon geträumt, Kanzler zu sein und unter anderem die Situation der Pflegekräfte zu verbessern:

    https://www.zdf.de/comedy/die-anstal...-2021-100.html

    Max wird aus seinem Schlaf gerissen und ist plötzlich Kanzler. Ist etwa alles nur ein Traum? Im Kanzleramt bekommt er es mit deutscher Bürokratie und Tarifverhandlungen in der Altenpflege zu tun.
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #14143
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    wie erklären es denn volkswirte ?
    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    wieder über 20 .ooo fälle in Deutschland. ich rechne nach ostern mit 40.000 fällen. dazu muss man sich nur mal im alltag genau umschauen.
    Positive PCR-Tests weisen noch nicht mal sicher eine Infektion nach. Noch weniger kennzeichnen sie "Fälle".

    es wäre interessant, wieviel % die regeln überhaupt komplett einhalten. heute habe ich zb einladungen zu 2. osterfeiern im garten und zu einer indoor party bekommen .
    Du scheinst noch ziemlich viele soziale Kontakte zu haben.

    frankreich wieder im total lockdown.
    Wenn ich deine Posts lese bekomme ich den Eindruck, dass du dich recht wohl fühlst mit dem Zustand. Ansonsten könnte mir aber vorstellen, dass der eine oder andere Selbständige/Ladenbetreiber/Gym-Betreiber gern wieder eröffnen würde.

  14. #14144
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.454

    Standard

    Zitat Zitat von Bücherwurm Beitrag anzeigen
    Positive PCR-Tests weisen noch nicht mal sicher eine Infektion nach. Noch weniger kennzeichnen sie "Fälle".
    Doch natürlich
    Fälle von positiven Tests.
    Don't armwrestle the chimp.

  15. #14145
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.534

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    wie erklären es denn volkswirte ?
    So lange die Krise anhält gibt es billiges Zentralbankgeld und so lange geht die Börse rauf. Quasi Inflation aber eben nicht eine der Konsumgüter sondern eine der Kapitalmarktgüter (aka Asset Price Inflation). Was die Märkte betrifft ist das größte Risiko ein Ende der Pandemie. Perverse Welt, ist es nicht?
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

Seite 943 von 1983 ErsteErste ... 443843893933941942943944945953993104314431943 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •