https://www.stern.de/amp/kultur/tv/t...mpression=true
Was man auch nicht unterschätzen darf, ist der Einfluss des unmittelbaren Umfeldes. Ich kenne Sportler, die den ganzen Tag nur Aluhutzeug erzählen und glauben, das wäre die Mehrheitsmeinung im Volk. Sie kennen halt nur ein paar wenige Leute, die ihnen nach dem Mund reden. Alle anderen sagen nix dazu und verdrehen nur heimlich die Augen. Diese kleinen Peergroups kennen Widerspruch nur aus dem Fernsehen und halten Schweigen für Zustimmung.
Künstler sind perfekte Opfer für so eine Falle. Prominenz isoliert zusätzlich. Ich glaube, gerade die Tatortler dachten, mit der Kampagne würden sie für eine schweigende Mehrheit sprechen, und sind jetzt total entsetzt über das Echo. Sie kriegen ja nicht nur von aktivistischen Fernsehjournalisten eingeschänkt, damit haben sie sicher gerechnet, sondern kriegen online auch von persönlich betroffenen, von Ärzten und Pflegern verbale Einläufe verpasst. Also von denen, auf deren Seite sie sich gewähnt hatten.
Das sieht man perfekt an Liefers Stellungnahme: Er begreift nicht, warum sich die Leute, für deren Interessen er sich zu engagieren meint, durch die Kampagne verhöhnt und beleidigt fühlen.
Doch schon. Aber allein die Zeit die es braucht, um den Text zu lernen um ihn dann aufsagen zu können, sollte doch ausreichen um sich zu überlegen, ob man das inhaltlich mitträgt?
Aber stimmt schon, vielleicht hat sie die Kritik ja wirklich zum Überdenken ihrer Meinung bewegt. Andererseits (ich habe nur zwei der Clips gesehen) fand ich die beiden Clips die ich gesehen habe (JJL und noch einer, schon vergessen wer das war) jetzt eh net so interessant bzw. so, dass ich da außer halt einer gewissen allgemeinen Kritik/Unzufriedenheit viel hätte rauslesen können für mich.
Natürlich haben dramatische Bilder eine hohe Aussagekraft, mehr als würde man Tröpfchenübertragung in Mükrometern mit mehr als 50 Teilchen in einem Text erklären, aber meiner Meinung nach fehlt es in Schulen, Medien und vielleicht auch auf öffentlichen Plakaten und animierten Videowänden, diese wissenschaftliche Vorgänge einfacher greifbar und verständlich zu machen.
Ich habe gelesen, daß in Ländern wie Vietman da mannshohe Schilder gemalt werden die an der Strasse stehen und aufklären...wie man es kennt aus kommunistischen Propagandazeiten.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)