Ich bin jemand, der den Leuten eine Chance gibt, letztlich ist eine Homepage wie Papier. Papier ist geduldig Punkt kann natürlich sein, dass das alles Fake ist und auf Werbung getrimmt ist Punkt keine Frage, aber anschauen kann man sich ja mal und mit den Leuten sprechen und dann würde ich immer noch meine Bewertung abgeben. Insbesondere auch, wie sich das training darstellt wie trainiert wird, was trainiert wird und ob die Techniken sauber sind, ob das Programm, was sie trainieren flüssig ist. Alters kann ich aus dieser Homepage nicht herauslesen. Letztlich ist egal, ob da ein Großmeister dahinter steht oder nicht, das Training sollte Spaß und Freude bereiten und sollte gut sein. Das wollen die Leute auch, wenn sie sich in einem Dojo vorstellen und mitmachen wollen Punkt die meisten Fragen nicht welcher Meister dahinter steht oder wer sie trainiert und so weiter und so fort sondern sie schauen sich das training an, und dann entscheiden Sie, ob sie Gefallen daran haben oder nicht, ob sie sich vorstellen können, dort einzusteigen. Zumindest habe ich das früher so gemacht, und ich entscheide, ob mir das gefällt. In meinem Dojo, wo ich jetzt bin, wurde z.b. überhaupt kein Online-Training mehr angeboten. Der Lehrer ist zwar topfit, aber das Training fällt leider auch oft aus und dann macht es eine Schülerin, die null Plan hat von irgendwas Punkt dann verstehen sie die Formen nicht bis auf den Lehrer, der ist natürlich fit und entsprechend kann man die Leute einfach noch nicht alleine trainieren lassen. Und im Monat bezahlt man 20 € für den Verein, was in meinen Augen für einen Verein auf dem Land viel zu teuer ist. Und sie haben auch einen Meister im Hintergrund stehen, der sehr gut ist und auch Verbindung nach Okinawa zu Higaonna Morio Sensei. Doch was nützt mir eine Anwendung dorthin, wenn vor Ort aber das training schleppend ist und in zwei Stunden pro Woche alles rein gepackt wird, was irgendwie geht und doch irgendwie einiges auf der Strecke bleibt. Leider macht er nicht nur Goju-Ryu, sondern auch noch andere Kampfkünste, die in der Woche drei bis vier Stunden alle abgehandelt werden sollen. Finde ich zuviel Sachen für die wenige Zeit. Was ich damit sagen will ist, dass eine Homepage doch oft anders aussieht und besser dargestellt wird als das, was dann tatsächlich geboten wird. Genauso gut kann es aber auch sein dass das was versprochen wird, topfit ist! Letztlich kann man das wirklich nur vor Ort entscheiden, ob es gut ist oder schlecht und ob das was für mich ist!