Geändert von marq (14-06-2021 um 14:08 Uhr)
Kenne ich auch einige.marq:
bekannte die widerrum mit hausärtzen befreundet sind, sind alle mit sogenannten rest dosen geimpft . ein schelm wer böses dabei denkt.
@Frank: Bei uns hier im Impfzentrum stehen noch jede Menge Prio3 aus (aktuell nur Zweitimpfungen). Beim Hausarzt: Die Liste ist lang, seeehhhhrrrrr lang. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das in Städten einfacher ist. Aber man muss es auch nicht zu schwarz sehen, die Zahl derer in meinen Bekanntenkreis die inzwischen komplett geimpft sind wächst stetig. Wenn man denkt was es hier teilweise für Schwarzmalerei gab (selbst wenn es einen Impfstoff gibt, dauert es Jahre alle zu impfen) läuft es doch insgesamt recht gut.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
so ich biin durch . Ich kann die Beiträge noch einmal ausdrücklich empfehlen für alle die die Arbeitsweise der medien im Bezug Pandemie interessiert. Der Anfang:
https://www.heise.de/tp/features/Ele...g-4926002.html
Restposten unters Volk zu bringen ist ja auch Aufwand. Es ist halt viel praktikabler die Bekannten oder Angestellten nach Impfwilligen suchen zu lassen als alle potentiellen Impflinge selber abzutelefonieren.
Dazu kommt, dass es für bestimmte Impfstoffe wieder nicht sonderlich viele Interessenten gibt. Und z.B. bei J&J brauchen sie an einem Tag immer 5 Leute,damit sie die Ampulle überhaupt öffnen. Da tut der 5. aus F&F den anderen 4 noch einen Gefallen, wenn er sich impfen lässt.
Alles nicht immer so einfach.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
J und j wird in sonnderzuteilungen gerade breit unters volk gebracht. in unserem landkreis / stadt waren die 800 dosen innerhalb 1h vergriffen und das portal stürzte zudem mehrfach ab....
ich habe jetzt aber mitbekommen, das die betriebsärtze munter impfen können , besonders in den großen firmen der pharama & automobilindustriewahrscheinlich sollen die alle nioch in den betriebsferien verreisen können
![]()
Geändert von marq (15-06-2021 um 11:38 Uhr)
Man muss sich vielleicht auch einfach mal den "Spaß" antun und sich (nicht impfbezogen) beim Arzt an den Wartetresen stellen. Da wird z.T. extra eine eigene Nummer geschaltet und eine komplette Arzthelferin abgestellt die nur das "Impftelefon" bedient.
Und die Gespräche verlaufen immer nach dem gleichen Muster:
"Guten Tag - Praxis XY"
"Aktuell können wir keine Termine anbieten, Sie können sich aber gern auf die Liste setzen lassen..."
"Nein - wir können Ihnen heute nicht sagen, wann Sie dran sind."
"Nein - wirklich nicht."
"Wir verimpfen XY für Gruppe A und Z für Gruppe B"
"Nein - wir können leider keine individuellen Impfstoffwünsche berücksichtigen..."
"Nein - wirklich nicht..."
"Nein - auch nicht wenn *beliebigeAusredehiereinfügen*..."
Der Kracher war ein Typ der seine Zweitimpfung im Pass eingetragen haben wollte, obwohl diese im IZ und nicht beim Arzt verabreicht wurde - angeblich hätte die Krankenkassenhotline gesagt das wäre möglich. Die Dame hinter dem Tresen hat mit einer Engelsgeduld ihm erklärt, dass sie das gar nicht kann und auch nicht darf und er sich an das IZ wenden müsste. Trotzdem hat der gut 15 Minuten noch rumdiskutiert bis dann mal ein andere Patient ihm gesagt hat er möge sich doch jetzt trollen, da die Damen auch noch was anderes zu tun hätten.
Und in so einem Umfeld sollen die dann auch noch aktiv irgendwem nachtelefonieren? Vielleicht am besten noch nach Feierabend?
Hr. Spahn hat mit dem Wegfall der Priorisierung hier allen Beteiligten einen echten Bärendienst erwiesen - und wenn man sich dann auch noch anschaut mit welcher Dreistigkeit und welchem Umgangston die Ärzte dann teilweise konfrontiert sind - na Prost Mahlzeit!
EDIT:
Es hat wohl jemand allein innerhalb eines Tages mehr als 200 (in Worten "zweihundert") mal versucht anzurufen. Und sich wahrscheinlich dann noch tierisch aufgeregt warum er nicht durchkommt. Das aber eben auch alle andern genauso wie er versuchen durchzukommen und man damit eine einzelne Praxis eben vollkommen überfordert - tja dafür müsste man halt mal etwas weiter denken.
Und da hilft es auch wenig wenn Hr. Spahn sagt "Prio ist weg, aber bitte doch noch Geduld" - die Folgen der Entscheidung waren mehr als absehbar.
Geändert von Little Green Dragon (15-06-2021 um 11:51 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
das ist wohl so. allerdings können die ärzte jetzt auch impfen ohne die richtigen zu priorisieren. nicht jeder arzt hat die gleichen hohen masstäbe. auch das betriebsärzte in zeiten von impfstoffknappheit dosen bekommen, ist eine falsche entscheidung. sowas kann man machen, wenn überfluss herrscht. hier wird konsequent an der prio verbei geimpft.
@Katamaus: Zustimmung. Nebenbei kann ich es sogar verstehen, wenn man die eigene Angehörigen hier dann bevorzugt, besser wäre es aber dann die Leute mit hoher Prio unter den eigenen Patienten anzurufen.
@marq: Nur kein Neid, die Impfdosen die hier bei uns angekommen sind (großer Automobilzulieferer) waren alles andere als üppig und erstmal (zurecht) für die Fertigung und andere Gruppen die nicht im HO arbeiten können. Wobei auch hier, wäre es sicher sinnvoll gewesen mit diesen Dosen erstmal dafür zu sorgen, dass alle Prio3 geimpft sind (also Verteilung an die Impfzentren).
Nebenbei: Heute kam die Meldung, dass die Fertigung nicht alle abgerufen hat und wer eine der übrigen Dosen möchte. Am Ende komme ich dank der allgemeinen Impfskepsis eventuell doch früher dran (Danke @Querdenker).
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Wenn man die 18-55-Jährigen mit 2/3 der Dosismenge impft (der Titer ist bei dieser Dosismenge sogar am höchsten, zumindest bei Biontech), könnte man mehr Leute schaffen. Ich persönlich würde mich sogar mit 1/3 der Dosis begnügen![]()
War da nicht auch mal was mit einer möglichen 6ten Dosis für die man dann aber entsprechende Kanülen braucht (die man nicht ausreichend hatte)?
Davon hat man dann irgendwie nicht mehr viel gehört.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
ja die entnahme war in verschiedenen bundesländern untersagt. was ist jetzt der status.
Ganz Gallien?
“Der Bundestag hatte die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" erst am Freitag um weitere drei Monate verlängert. Sie wäre sonst Ende Juni ausgelaufen.
Dagegen beschloss der nordrhein-westfälische Landtag, die "epidemische Lage von landesweiter Tragweite" nicht noch einmal zu verlängern. Darauf haben sich die Regierungsfraktionen von CDU und FDP verständigt. Damit entfallen in NRW ab dem 19. Juni besondere Befugnisse der Düsseldorfer Regierung.“
Also liegt in NRW jetzt noch eine epidemische Lage von nationaler Tragweite vor - aber auf Landesebene gibt es die nicht mehr.
Wenn andere Bundesländer mit niedrigen Inzidenzen dem Beispiel von NRW folgen - wie lange kann der Bund dann noch von einer nationalen Lage ausgehen?
Geändert von Little Green Dragon (15-06-2021 um 18:52 Uhr)
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Tja, was soll man sagen. Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
Ich kann diese ganze Figuren einfach nicht Ernst nehmen, als Kabarett okay aber sonst... Und der Zirkus der sich Politik nennt ebenso.
Ja ja, ich weiß, alles hochintelligente philantrophische Experten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)