Seite 28 von 115 ErsteErste ... 1826272829303878 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 406 bis 420 von 1713

Thema: Ueshibas Superkräfte ...

  1. #406
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Aber ich sehe da auch keinen Widerspruch zu meiner persönlichen Entscheidung.
    Das wollte ich damit auch nicht suggerieren. Nur, dass viele Wege nach Rom führen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  2. #407
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    Oh je. Jetzt wird‘s schräg.
    Wieso?
    Glaubst Du, das denk ich mir aus?
    Da halte ich das Hörensagen bezüglich der Gottgläubigkeit theoretischer Physiker für zweifelhafter, was natürlich davon abhängt, von welchem Gottesbild man spricht.
    Auf jeden Fall können die eher zwischen der objektivierbaren Wirklichkeit und ihren subjektiven Überzeugungen unterscheiden (siehe Harald Lesch), als andere.
    Einstein sprach auch von dem "Alten" hatte dabei aber eventuell ein anderes Bild als andere.

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    So ein „agree to disagree“ wäre vielleicht angebracht - bevor es ins unvermeidliche Rechthabenwollen abgleitet.
    Rechthabenwollen?
    Natürlich will ich Recht haben, wer will schon Unrecht haben?
    Du?
    Aber nicht auf Kosten der Wahrheit. Dann ertrage ich es lieber Unrecht zu haben.
    Meine Behauptungen stelle ich alle zur Disposition und redlichen Widerlegung.
    Aber das interessiert hier ja ohnehin niemanden, Dich ja auch nicht.

  3. #408
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Och, ein Freund von mir hat in theoretischer Physik promoviert und meinte, er habe noch nie so viele gottesgläubige Menschen getroffen wie dort.
    Die Leute die ich im Physikstudium kennengelernt habe, waren einfach nur Professorengläubig.

  4. #409
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Die Leute die ich im Physikstudium kennengelernt habe,
    jetzt wird's schräg...

  5. #410
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    jetzt wird's schräg...
    Ja, das macht Spaß

  6. #411
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Da halte ich das Hörensagen bezüglich der Gottgläubigkeit theoretischer Physiker für zweifelhafter, was natürlich davon abhängt, von welchem Gottesbild man spricht.
    Ich halte es im Gegentum für ziemlich plausibel, dass man da an die Grenzen menschlicher Erkenntnisfähigkeit und somit auch rationaler Erklärbarkeit gerät. Aber gut, da kann ich mich nur auf die Urteile anderer verlassen (von deren Kompetenz ich allerdings überzeugt bin). Mir fehlt von jeher die Anschauungs- und Vorstellungskraft für Physik.

    Auf jeden Fall können die eher zwischen der objektivierbaren Wirklichkeit und ihren subjektiven Überzeugungen unterscheiden (siehe Harald Lesch), als andere.
    Ich vermute, die sind da ein bisschen weiter als Hr. Lesch.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #412
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Inryoku Beitrag anzeigen
    Die Leute die ich im Physikstudium kennengelernt habe, waren einfach nur Professorengläubig.
    Das habe ich eher in dem Studiengang erlebt, in dem ich das für weniger angemessen hielt.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  8. #413
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ich vermute, die sind da ein bisschen weiter als Hr. Lesch.
    wer ist worin weiter?

  9. #414
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Das habe ich eher in dem Studiengang erlebt, in dem ich das für weniger angemessen hielt.
    In einem Physikstudium ist es nicht angemessen, Professorengläubig zu sein.

  10. #415
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    In einem Physikstudium ist es nicht angemessen, Professorengläubig zu sein.
    Es ist nie angemessen. Physik habe ich allerdings nicht studiert aber zum Teil gemeinsam mit Physikern.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  11. #416
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Es ist nie angemessen.
    angesichts dessen, wie viele Leute, die sich Akademiker ausgeben, ad verecundiam argumentieren, kann ich das nicht glauben

  12. #417
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    57
    Beiträge
    6.808
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Meine Behauptungen stelle ich alle zur Disposition und redlichen Widerlegung.
    Aber das interessiert hier ja ohnehin niemanden, Dich ja auch nicht.
    LOL sie wurden doch widerlegt.
    Du stellst eine These (erhaltungssatz wird verletzt) zu einem Experiment ( Übung ) auf , wo du weder den Aufbau noch den korrekten Ablauf kennst .
    und wenn man dir das sagt , erzählst du, das interessiert niemanden .

    bring These und Experiment in Einklang und versuchs nochmal. oh warte , dazu müsstest du ja am Experiment (Übung) teilnehmen . hmh dumm gelaufen .
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  13. #418
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Dass Du meinst diese Grenzkraft nicht durch Erhöhung der Reibung zu erhöhen, sondern in dem Du "Kraft senkrecht in den Boden leitest' ist mir klar
    Ist doch gut dass dir das klar ist.
    Wie sollte ich denn bitte die Reibung erhöhen, wenn ich suf einem Stuhl mit Rollen sitze und wahlweise nicht mal die Füße auf den Boden stelle?
    Mal schnell mit Ki-Kraft einen Teppich drunterzaubern?

  14. #419
    Registrierungsdatum
    10.10.2003
    Ort
    Kiel
    Alter
    51
    Beiträge
    558

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wieso?

    Aber das interessiert hier ja ohnehin niemanden, Dich ja auch nicht.
    Stimmt. Weil dieser Thread hier mittlerweile das Gegenteil von konstruktiv geworden ist.

    Bezgl. Rechthaben: das ist nicht meine Motivation hier, eher Austausch und das Kennenlernen anderer Perspektiven.

    Da scheint unserer Antrieb ein anderer zu sein.

  15. #420
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.300

    Standard

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    Stimmt. Weil dieser Thread hier mittlerweile das Gegenteil von konstruktiv geworden ist.
    aha
    Was verstehst Du denn unter "konstruktiv"?
    Wenn sich Leute gegenseitig in ihren Ansichten bestätigen?
    Dann hast Du das doch:
    Die üblichen Verdächtigen sind sich alle einig, dass es sie nicht interessiert, wie das was sie da tun, funktioniert und ob die Erklärungen für die Effekte, die sie erleben, mit der Realität übereinstimmen.
    Da bin ich natürlich "destruktiv" wenn ich die Harmonie störe. Den Vorwurf kenne ich schon.
    Und wenn ich die falschen Erklärungen, die natürlich keiner behauptet haben will, auseinander nehme, dann ist das natürlich destruktiv.
    Konstruktiv ist in meiner Welt etwas anderes.
    Da hat man keine Probleme damit, dass verschiedene Meinungen aufeinander prallen, aber in dem man die mit sinnvoller, redlicher Argumentation aneinander reibt, konstruiert man eine neue Meinung, die näher an der Realität ist, als die Ausgangsmeinungen.
    These-Antithese->Synthese.
    Wenn die These natürlich falsch ist, dann besteht die Synthese in der Antithese.
    Wenn aber die These keiner aufgestellt haben will, und auch nicht dafür argumentieren, oder die These verändert und behauptet, das wäre alles nur ein Missverständnis, an was soll man sich dann reiben?

    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    Bezgl. Rechthaben: das ist nicht meine Motivation hier, eher Austausch und das Kennenlernen anderer Perspektiven.
    Hast Du doch:
    Ich hab Dir vermittelt, wie man das Video mit dem Arme heben noch verstehen kann.
    Cam67 hat bezüglich dieses Videos eine ganz andere Perspektive, wie eine gute Struktur aussieht.


    Zitat Zitat von kloeffler Beitrag anzeigen
    Da scheint unserer Antrieb ein anderer zu sein.
    Ja, Du scheinst mehr so der Moralapostel und Metakommunikator, wie Du schon in anderen Threads gezeigt hast.
    Bezüglich des Videos hast Du Dich über den Lehrer echauffiert, und hier scheinst Du es als verwerflich anzusehen, wenn ich nix Falsches behaupten will, sondern "Recht haben" im Sinne von "richtig liegen".
    Sind zwei unterschiedliche Welten.
    Geändert von Pansapiens (29-06-2021 um 02:16 Uhr)

Seite 28 von 115 ErsteErste ... 1826272829303878 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. WC Superkräfte Vergleichsschaulaufen - Folge 2 1/2!
    Von chuckybabe im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 09-12-2006, 19:02
  2. Die superkräfte der x-men was haben vt ler wirklich drauf ?
    Von Ragnar der Malmzahn im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 24-11-2006, 13:07

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •