Da sind mal wieder ein paar Behauptungen im Beitrag von Drache die so nicht ganz richtig bzw. meiner Meinung nach sehr verzerrt dargestellt sind. Aber da es der Lebensgefühlthread ist einigen wir uns da mal darauf, dass wir da eine unterschiedliche Sichtweisen haben.

Zum Lebensgefühl und den Unterschieden im Umgang mit Covid19 zwischen 2020 und 2021, da sich diese darauf auswirken (also auf das allgemeine, weniger auf meins um ehrlich zu sein). Gestern war ich auf dem gleichen Muscial vom gleichen Veranstalter wie im Sommer 2020 (damals habe ich hier auch davon berichtet). Die Unterschiede bei der Durchführung unter den gegenwärtigen Rahmenbedienungen waren schon recht groß (Beispielhaft für viele Bereichen – ohne Wertung!).
2020:
- Veranstaltungsort verlegt da ein nötiger Shuttlebus nicht zulässig war und der damals ursprünglich geplante Veranstaltungsort nicht gut zu Fuß zu erreichen ist
- Lange Schlange am Eingang da große Abstände eingehalten wurden (im ersten Abschnitt alle – müsste nachschauen wieviel genau – ca. 2m eine Markierung)
- Registrierung per Zettel und Computer (zeitaufwändig)
- „Einbahnstraßenregelung“ auf dem Weg zum Klo
- Kein Essen, Getränke gegen Spende zum Selbst nehmen
- Persönliche Einweisung auf dem Platz
- Einzelne Stuhlgruppen (2er und 4er) für Personen die zusammen kommen mit großen Abständen in allen Richtungen
- Muscial in abgespeckter Form (keinerlei Gruppentänze oder größere Gruppenszenen)
- Kein Tests der Teilnehmer (ich meine die Hauptdarsteller waren getestet)
- Proben nur im Freien mit kleinen Gruppen und verringerten Kontakten (Abstand außer bei den Hauptrollen)
- Maskenpflicht mit Ausnahme des Sitzplatzes??? (ich denke es war so, müsste aber nachlesen um sicher zu sein)

2021:
- Komplett gefüllter Shuttlebus (diesjähriger Veranstaltungsort diesmal aber mit 10min Fußmarsch erreichbar)
- Kurze Schlange am Eingang, kaum Abstände
- Registrierung per App (schnell und unkompliziert)
- Keinerlei Beschränkung bzgl. Gehwege
- Verschiedene Essens und Getränkestände
- Jeder sucht sich seine Platz im Gedränge selbst
- Fest vorgebende Plätze (registriert) mit Festzeltbänken und Tische, Abstände wie auf normalen Festen, Plätze unabhängig von Zusammengehörigkeit voll besetzt (8 pro Tisch)
- Muscialdurchführung ohForm (keinerlei Gruppentänze oder größere Gruppenszenen)
- Regelmäßige Tests aller Teilnehmer (auch bei den Proben, diese dafür aber ohne Einschränkungen)
- Maskenpflicht mit Ausnahme des Sitzplatzes??? (ich denke es war so, müsste aber nachlesen um sicher zu sein)

-