Zitat Zitat von Joykey Beitrag anzeigen
Wenn es sich so verhält, wie Du es beschreibst, wäre Marc Aurels Ringer-Vergleich doch erst recht passend, denn ein Ringer kann ja durchaus auch mit Schwert & Schild kämpfen, aber ihm bleibt der Vorteil, auch ohne dies noch kampffähig zu bleiben, während der Schwertkämpfer mit geringem Ringertraining ohne dies ziemlich nackt dastünde.
Nur sehr, sehr bedingt und primär dann, wenn bereits eine Infight-Situation hergestellt ist. Und nein, ein Ringer kann nicht automatisch mit Schwert und Schild kämpfen, schon gar nicht sinnvoll - ich habe das für die Philly Shell postuliert, und die kommt aus dem Boxen. Vielmehr sind die eingeschliffenenen Automatismen aus dem Ringen - etwa "vorwärts immer, rückwärts nimmer" - bei Schwert und Schild oft sogar eher nachteilig (bei Schwert gegen Schwert in Rüstung dagegen von Vorteil). Soweit ich verstanden habe, wurde Ringen aus eben diesem Grund in den Legionen nicht geübt, während es in Griechenland zum Standard-Ausbildungsprogramm gehört hat - da war die Standardwaffe aber die lange Lanze. Andere Baustelle. Ergo aus meiner Sicht nach wie vor: Boxerische Fähigkeiten sind mit Schwert und Scutum meiner Meinung nach viel sinnvoller als Ringen, auch weil primär gestossen wird, nicht geschnitten oder gar gehebelt. Ob sich das Marc Aurel unter "Zweikämpfern" vorgestellt hat - keine Ahnung, da müsste man die Textstelle kritisch analysieren.