Seite 1202 von 1985 ErsteErste ... 202702110211521192120012011202120312041212125213021702 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 18.016 bis 18.030 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #18016
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    771

    Standard

    Zitat Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung woran der Bettennotstand in der Intensivstation für meinen Vater und den Betten im Krankenhaus für meinen Bruder krankt.
    Vielleicht werden in der ITS Betten für Notfälle freigehalten, oder Altfälle die wegen Corona verschoben wurden abgearbeitet, oder es ist zuwenig Fachpersonal vorhanden, oder es war schon immer eine Nachfrage am Rande der Kapazität die durch Coronafälle schnell kollabiert, oder es ist ein regionales Problem....was weiß ich.

    Bei den Betten im normalen Krankenhausbetrieb kann es schon sein, daß diese bei Coronaverdachtsfällen ausgelastet sind, aber auch hier können verschobene Aufenthalte oder chronisch überlastete reguläre Belegungen der Grund sein.

    Fakt ist, als Betroffener und Angehöriger muß man eine Menge an Geduld, Nerven, Hoffung und Vertrauen mitbringen.
    Ich hoffe das Beste für deinen Bruder und deinen Vater!
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  2. #18017
    Registrierungsdatum
    09.06.2021
    Beiträge
    636

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Krass; und das obwohl Coronamäßig eher wenige derzeit auf ITS liegen. Ein Urlaubszeitverschlimmerungsproblem? Einige ITS-PFleger:innen sollen ja den Job geweselt haben haben, weiß aber nichts über Zahlen derzeit.
    Das passiert halt leider wenn man versucht ein Problem mit einem anderen zu kaschieren und dann noch in Notzeiten Ressourcenabbbau betreibt.

  3. #18018
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Ja, würde ich ähnlich sehen. Diese Leute darben noch nicht in Altersheimen vor sich hin, sondern sind noch ausgehfreudig. Allerdings schlagen in diesem Alter schon Bluthochdruck und Co. zu Buche.
    https://www.intensivregister.de/#/ak...age/zeitreihen

    https://de.statista.com/statistik/da...ersverteilung/

    Interessant finde ich aber auch die Altersgruppe 40-49. Sind 20 % Anteil Bevölkerung gehen nur zu 11,3 % bei den Covid-intensivis rein.
    Ist man da Freizeitjogger, sollte man auf die Impfungen vielleicht ganz verzichten, zumindest aber 2-3 Wochen danach das Training aussetzen ... .


    Nur nach dem derzeitigen Herzbedenklichkeitsstand.
    Den ich immer noch noch deutlich niedriger ansetzen würde als die covidgefahr für das Individuum, selbst wenn er sich als seltene Nebenwirkung bestätigen sollte.

    Impfen oder nicht-impfen sind gefühlt in der persönlichen Betroffenheit beide Jacke wie Hose für :

    Das Gürteltier
    "We are voices in our head." - Deadpool

  4. #18019
    Affenherz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gürteltier Beitrag anzeigen
    Ist man da Freizeitjogger, sollte man auf die Impfungen vielleicht ganz verzichten, zumindest aber 2-3 Wochen danach das Training aussetzen ... .
    Das gilt grundsätzlich für alle Impfungen. Keinen Alkohol, um die Immunantwort nicht zu schwächen, und keine körperliche Belastung, um sich die Schlägerei zwischen Abwehrzellen und Impfung nicht ins Herz zu spülen. Gilt auch für Erkältungen. In seriösen Gyms trifft man deshalb auch kaum Tropfnasen. Wer erkältet ist, soll nicht körperlich anstrengend trainieren.

  5. #18020
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.875

    Standard

    Zitat Zitat von Affenherz Beitrag anzeigen
    Das gilt grundsätzlich für alle Impfungen. Keinen Alkohol, um die Immunantwort nicht zu schwächen, und keine körperliche Belastung, um sich die Schlägerei zwischen Abwehrzellen und Impfung nicht ins Herz zu spülen. Gilt auch für Erkältungen. In seriösen Gyms trifft man deshalb auch kaum Tropfnasen. Wer erkältet ist, soll nicht körperlich anstrengend trainieren.
    2-3 Wochen nach allen Impfungen das Training auszusetzen ist keineswegs ärtzlicher Ratschlag.

    Impfungen basieren zudem nur noch selten auf attenuierten Erregern.

    Könnte bei Corminaty halt doof sein, sich spikeproteine ins Herz zu spülen, vermute ich ins derzeitige Blaue. Aber immer ... nö.
    "We are voices in our head." - Deadpool

  6. #18021
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Zitat Zitat von Affenherz Beitrag anzeigen
    Das gilt grundsätzlich für alle Impfungen. Keinen Alkohol, um die Immunantwort nicht zu schwächen, und keine körperliche Belastung, um sich die Schlägerei zwischen Abwehrzellen und Impfung nicht ins Herz zu spülen.
    Wo haste DAS denn her?

    Ich bin recht umfassend geimpft, inkl. Hep, FSME etc..

    Und NIE war bei auch nur einer der Impfungen auch nur im Ansatz die Rede von solchen Ideen. AUCH nicht auf den Aufklärungsbögen zu AZ und Comirnaty.
    Allenfalls bei FSME hieß es, den Arm am Impftag und ggf. dem folgenden nicht arg belasten.

    Also ... woher hast du diese "Informationen"?

  7. #18022
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.355

    Standard

    Danke, interessant, dass 50 % weniger als 60 Jahre alt sind und immerhin 25% unter 50 Jahren und 11% unter 40 Jahren.
    Ein überwiegendes ITS-Problem der Rentner ist es offenbar auf keinen Fall.

    Den Satz mit dem Joggen hab ich nicht kapiert.

  8. #18023
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.355

    Standard

    Zitat Zitat von Truthseeker Beitrag anzeigen
    Das passiert halt leider wenn man versucht ein Problem mit einem anderen zu kaschieren und dann noch in Notzeiten Ressourcenabbbau betreibt.
    Da ist eher was deutlich geworden als was kaschiert.

  9. #18024
    Registrierungsdatum
    09.06.2021
    Beiträge
    636

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Da ist eher was deutlich geworden als was kaschiert.
    Nein, der Großteil glaubt immer noch Corona wäre das Problem und das Gesundheitssystem wäre sehr gut aufgestellt.

  10. #18025
    Registrierungsdatum
    09.06.2021
    Beiträge
    636

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Danke, interessant, dass 50 % weniger als 60 Jahre alt sind und immerhin 25% unter 50 Jahren und 11% unter 40 Jahren.
    Ein überwiegendes ITS-Problem der Rentner ist es offenbar auf keinen Fall.

    Den Satz mit dem Joggen hab ich nicht kapiert.
    Eigentlich zeigen die Zahlen genau das, man darf die Prozentzahlen ja nicht zusammenrechnen und muss sich dazu den Anteil der Altersgruppe in der Bevölkerung anschauen.

  11. #18026
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.714

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Also ... woher hast du diese "Informationen"?
    der impfarzt meinte 3- 4 tage Keinen Alkohol und keinen Sport. Sie sollten dies ernst nehmen.

  12. #18027
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.355

    Standard

    Hinsichtlich der Ursprungsverbreitung kommt die Laborhypothese wieder mehr in den Focus, natürlich nicht bei den Chinesen selbst:

    ...Eine der größten Fragen der Corona*-Pandemie ist, wie das Virus überhaupt erstmals auf einen Menschen übertragen werden konnte. Der Chefermittler der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Peter Ben Embarek, hält es nun doch für möglich, dass sich der weltweit erste Corona-Patient in einem Labor in Wuhan angesteckt hat. „Ein Mitarbeiter, der sich im Feld durch Probenahmen infiziert hat, fällt unter eine der wahrscheinlichen Hypothesen“, sagte der WHO-Forscher am Donnerstag (12.08.2021) im dänischen Fernsehen. Ein Team der WHO hielt die These der Labor-Infektion noch vor wenigen Monaten für „extrem unwahrscheinlich“. ....

    Das Team von internationalen Fachleuten der WHO hatte Wuhan erst im Januar besuchen können - mehr als ein Jahr nach Entdeckung des Virus. Der entsprechende Untersuchungsbericht wurde Ende März veröffentlicht, lieferte aber keine klaren Ergebnisse. An dem Bericht wurden zudem schnell Zweifel laut. China wird immer wieder vorgeworfen, die Untersuchungen nach dem Ursprung des Coronavirus* zu blockieren und entscheidende Daten zurückzuhalten. Das Land habe die Reise des Forschungsteams monatelang verzögert und im Anschluss massiven Druck auf die Wissenschaftler:innen ausgeübt. Peter Embarek machte in der dänischen Sendung deutlich, dass China ursprünglich sehr viel Wert darauf gelegt habe, dass die Labor-These möglichst gar nicht in dem Bericht erwähnt werde....

    https://www.fr.de/panorama/who-coron...-90919542.html

  13. #18028
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.355

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    der impfarzt meinte 3- 4 tage Keinen Alkohol und keinen Sport. Sie sollten dies ernst nehmen.
    Ich meine bei mir wurden 1-2 Tage genannt.

    Dazu die Barmer Ersatzkasse (exemplarsich):

    ...Was ist Sport, was ist körperliche Betätigung?

    Da hat wohl jeder seine eigene Meinung und eine allgemein gültige Antwort wird es wahrscheinlich auch nicht geben. Bewegung ist natürlich okay, aber in den ersten paar Tagen empfehlen Experten, eben keinen ausgeprägten Ausdauer-, Kraft- oder Leistungssport zu betreiben. Je nach Fitness lässt sich diese Empfehlung vielleicht so übersetzen: Spazieren: ja. Halbmarathon: nein. Treppe ins Büro: ja. Beinpresse an der Leistungsgrenze: nein. Es sich ‚Gutgehenlassen‘ im Schwimmbad: ja. Leistungsabzeichen in Gold: nein. Und auch dabei gilt: Immer auf die Signale des Körpers achten....

    Auch nachvollziehbar: das Immunsystem wird angeregt und arbeitet gnaz ordentlich, der Körper ist ja schon belastet, da muss man Anstrengung nicht obendrauf geben. Mach ich bei einer Atemwegserkrankung z.B. auch nicht. Den "Einstich-Arm" hätte ich eh nicht die 48 Std. danach gut einsetzen können. Oder nur mit viel "Aua".

  14. #18029
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.739

    Standard

    Hier eine liste des bundesministeriums zum thema, mit links, denen man trauen kann:


    https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/...a-krise-trauen

  15. #18030
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.739

Seite 1202 von 1985 ErsteErste ... 202702110211521192120012011202120312041212125213021702 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •