Scheint sich bereits als suchtbild etabliert zu haben:
https://www.bazonline.ch/suechtig-na...r-890492244232
Scheint sich bereits als suchtbild etabliert zu haben:
https://www.bazonline.ch/suechtig-na...r-890492244232
Was an dem Sachverhalt hospitalisierter Ungeimpfter vs. hospitalisierte Geimpfter verstehst du nicht? Die Ungeimpften landen deutlich häufiger im KH und sind meist unter 60 Jahre alt. Bei welcher Gruppe besteht nochmal die höchste Impfquote?
Anstatt gebtsmühlenarftig Israel durchzkauen, einfach mal die Fakten checken in DE und z.B. hier in der Schweiz, direkt beim Nachbarn:
https://www.nau.ch/news/schweiz/coro...ionen-65984876...Ungeimpfte Reiserückkehrer landen auf Intensivstation
So steigt etwa im Kanton Aargau die Anzahl der Patienten auf einer Intensivstation «auf tiefem Niveau an.» Auffallend sei, dass etwa 30 bis 40 Prozent der Infektionen auf Reiserückkehrer zurückzuführen sind.
Ähnlich sieht es im Kantonsspital St.Gallen aus, wo die Zahl der hospitalisierten Covid-Patienten seit Ende letzter Woche sprunghaft angestiegen sei. «Es handelt sich dabei grossmehrheitlich um Reiserückkehrer, die nicht geimpft sind», stellt ein Medienbeauftragter des Spitals fest.
Das gleiche Bild zeigt sich im [b]Universitätsspital Basel: «Bei den Covid-Patienten handelt es sich überwiegend um Ferienrückkehrer», sagt eine Mediensprecherin zu Nau.ch. Dabei seien die auf der Intensivstation liegenden Patienten alle nicht geimpft.[b]
Auch im Universitätsspital Zürichhabe die Zahl der Personen auf einer Intensivstation in den letzten Tagen deutlich zugenommen. Der Anteil an Personen, die nach ihren Ferien ins Krankenhaus eingeliefert wurden, ist ebenfalls hoch: «Jeder zweite Patient ist ein Reiserückkehrer», heisst es auf Anfrage. Coronavirus: Spitalpatienten sind jung und ungeimpft. Auffallend ist zudem, dass die hospitalisierten Personen in allen angefragten Spitälern oft jünger sind als in den bisherigen Wellen. Gegen das Coronavirus geimpfte Patienten scheint es zudem kaum zu geben.
Im Kantonsspital St.Gallen sowie im Inselspital Bern seien die Patienten vorwiegend ungeimpft und im Alter von 40 bis 60 Jahren.
Für die Kliniken ist deshalb klar, wie eine erneute Überlastung des Gesundheitssystems wegen des Coronavirus verhindert werden kann: «Die Impfung ist das effektivste Mittel, um die absehbare anstehende Welle zu brechen», heisst es beim Inselspital Bern. ...
Eindeutiger gehts doch gar nicht mehr.
Auch interessant in diesem Zusammenhang. Ich habe gestern zum ersten Mal wieder die Verwandten (2 Erwachsene und ihre Kinder) persönlich getroffen die, die Infektion durchgemacht haben.The US DHHS is recommending a third vaccine dose not just for immunocompromised people, but for all fully-vaccinated people who received mRNA vaccines. The booster should be given eight months after their second dose. Booster doses will first be administered to health care workers, nursing home residents, and senior citizens. Dose distribution will start the week of September 20th:
https://twitter.com/WhiteHouse/statu...aug-20-2021%2F
Beide haben sich nach 6 Monaten testen lassen und hatte nur noch einen sehr niedrigen Antikörperpegel (laut Arzt knapp über der Schwelle bei der man noch von einer Infektion ausgeht). Ihr Arzt hatte es ihnen empfohlen, da laut ihm (keine Ahnung ob das stimmt) bei einem hohen Antikörperpegel die Reaktion auf die Impfung besonders stark ausfallen würde.
Auch interessant: Während er einen starken Verlauf hatte und 6 Tagelang völlig flach lag - zum Glück aber ohne Probleme mit der Lunge, hatte sie einen mäßigen Verlauf mit täglich anderen Symptomen und ca. 4 Tage Dauer (die Kinder waren nur 2 Tage etwas platt und lagen im Bett). Beide hatten vor allem auch starke Kopfschmerzen.
Bei der Impfung dagegen waren die Rollen vertauscht, während er nur einen Tag etwas platt war (leichter Kopfweh und etwas schlapp) hatte sie 4 Tage lang damit zu kämpfen (Kopfweh, Übelkeit und Schlappheit). Das ist bisher der der einzige Fall in meinem Umfeld, bei dem die Nebenwirkungen über 4 Tage gingen (aber die beiden sind auch die einzigen mit denen ich bisher gesprochen habe die sowohl die Infektion als auch die Impfung schon hinter sich haben).
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Woher soll ich als Leserin eines Medientextes denn entscheiden können, ob ein Journi bewusst und böswillig manipuliert, oder ob er einfach zu doof ist, selbst kritisch zu denken?
aber schlag ein beliebiges Medium auf, das sich gern zu den sogenannten Qualitätsmedien zählt, schlage einen (bestimmt vorhandenen) Artikel über Corona auf und analysiere dessen Sachlichkeit und Objektivität.
Kriterien wären
- sind Berichte und Kommentare sauber getrennt und deklariert?
- wird eher mit Statistiken oder Anekdoten gearbeitet?
- werden ohne im Artikel ersichtlichen Grund wertende Begriffe für bestimmte Gruppen oder Personen verwendet?
- werden relevante Aspekte ausgelassen? zB nur mit Prozentzahlen statt absoluten Zahlen argumentiert. oder vei Prozentangaben nicht kkar die Grundgesantheit deklariert.
- wird an alle derselbe Massstab angelegt?
ich habe gerade die aktuelle NZZ am Sonntag bei mir. Schagzeile "Impfkampagne erreicht Migranten nicht", es wird in ausführlichen Artikeln mehrfach die "Explosion" der Hospitalisierungen beklagt. Eine konkrete Zahl dazu ist aber weit und breit nicht zu finden, sodass die Leserin das selbst beurteilen könnte, wie "explosiv" das überhaupt ist. Ist das nun böswillige Manipulation oder einfach ein Journi, der sein Handwerk nicht versteht?
Sidekick zum heutigen Tage:
Meine Grossmutter (Mitte 90) ist seit ein paar Wochen im Seniorenheim in NRW.
Dort gibts jetzt COVID-Fälle.
Meine Oma darf das Zimmer nicht mehr verlassen und ich darf sie (geimpft und meinetwegen auch zusätzlich getestet) nicht besuchen.
Zurückgewonnene Freiheit mit Impfung?!
Das ist (meine) tagesaktuelle Realität.
Kann ich gegen klagen und mich aufregen. Sicher.
Fakt ist erstmal was anderes.
Auf den Sport werden wir das 1:1 in den kommenden Wochen übertragen können.
Ihr werdet es sehen.
Das hat auch mit dem in 1 1/2 Jahren anerzogenen Panik-Mindset zu tun.
Ich hoffe, ich täusche mich…..
"It‘ s not about who is good or who is bad. It‘ s about who is left.“
Chris Haeuter
Geändert von Truthseeker (22-08-2021 um 13:01 Uhr)
…
Geändert von Hug n' Roll (22-08-2021 um 14:19 Uhr) Grund: OT
"It‘ s not about who is good or who is bad. It‘ s about who is left.“
Chris Haeuter
Letztlich, das alles sind berechtigte Fragen, aber in keinster Weise coronaspezifisch. Das ist das allgemeine Problem der großen Medien und noch viel mehr der sozialen. Da wird bei den klassischen immer mehr oder minder Luft nach oben sein, mit erheblich mehr bei den sozialen Medien. Und dort insb. bei vielen Impfskeptikern und Maßnahmengegnern (deine esoterische Argumentation hier im Forum bspw. zählt für mich häufig mit rein).
Journalisten müssen auch ihre Adressaten im Blick behalten. Da muss man schon - angemessen - vereinfachen. Aber ist eine Gratwanderung. Wer wissenschaftliche Ausführungen haben will, muss sich selber schlau machen.
Was die Impfung angeht, haben "die" klassischen Medien m.E. schon ganz ordentlich entsprechend des Standes der Wissenschaft informiert. Wird aber sicher Ausschläge Richtung Alarmismus geben.
@ Truthseeker
es bleibt dabei, es ist ist unklar, was du eigentlich "liest" bzw. verstehst.
Es geht im ganzen Spiegel-Artikel um den Anteil der Geimpften unter den Hospitalisierten. Und zwar der Art:
Wie kommst du da auf die hanebüchene Idee, dass da irgendeine asymptomatische Infektion eine Rolle spielt?Um zu prüfen, wie gut die Geimpften in Israel tatsächlich vor Krankenhausaufenthalten wegen Covid-19 geschützt sind, ermittelte Morris anhand der Daten die Wirksamkeit der Impfstoffe gegen Verläufe mit Krankenhausaufenthalt. Dazu berechnete er den Anteil der Covid-19-Krankenhausfälle unter allen vollständig Geimpften und verglich ihn mit dem Anteil der Krankenhausfälle unter den Ungeimpften ab 12 Jahren.
Du musst auch nicht vermuten, du musst den Blogartikel lesen. Da steht ziemlich am Anfang:
In this post, I will focus on vaccine efficacy vs. severe disease/hospitalization, which is the key factor for public health. I will not deal with vaccine efficacy vs. symptomatic or asymptomatic disease here ...
Welche Impfung soll das sein
?
Nein, er vergleicht immer noch folgendermaßen:
"Dazu berechnete er den Anteil der Covid-19-Krankenhausfälle unter allen vollständig Geimpften und verglich ihn mit dem Anteil der Krankenhausfälle unter den Ungeimpften ab 12 Jahren."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)