Hausarzt wechseln. Viele Ärzte schätzen das Risiko ein bißchen machomäßig ein. Die sollte man meiden.
Hausarzt wechseln. Viele Ärzte schätzen das Risiko ein bißchen machomäßig ein. Die sollte man meiden.
Wie soll die Dunkelziffer mit im Pott sein? Sie benutzen doch Datensätze des Gesundheitssystems in Israel, d.h. eingetragene bestätigte Infektionen und eingetragene Impfungen. Sie bilden dann passende Paare unter den eingetragenen Infektionen und eingetragenen Impfungen. Ich gehe immer davon aus, dass eingetragene bestätigte Infektionen einen Bias in Richtung schwere Verläufe haben, d.h. der prozentuale Anteil schwerer Verläufe bei solchen Daten ist höher als der "wahre Wert" bei einer Infektion, da viele leichte Infektionen unter dem Radar laufen. Da das Risiko einer Herzmuskelentzündung mit der Schwere des Verlaufs korreliert, nehme ich erstmal an, dass das Risiko anhand dieser Daten überbewertet ist. Wie viel, darüber kann man streiten.
Geändert von egonolsen (26-08-2021 um 21:46 Uhr)
Dazu ein anderer Aspekt und eine interessante Studie aus Israel.
https://bit.ly/3sOKM3Y
Ausgewertet wurde die israelische Datenbank von Maccabi Healthcare Services (MHS) die immerhin 26% der Bevölkerung (16+) umfasst. Verglichen wurden drei Gruppen: 1) Zweifach mit BioNTech/Pfizer geimpfte Personen OHNE positiven Test auf SARS-CoV-2 (nicht vorinfiziert); 2) Infizierte Personen ohne Impfung; 3) Infizierte Personen mit einer zusätzlichen Impfung.
Endpunkte waren SARS-CoV-2 Infection, symptomatische Erkrankung, COVID-19-bedingter Krankenhausaufenthalt und Tod. Follow-Up 01. Juni 2021 bis 14. August 2021 als die Deltavariante in Israel dominant war.
Das Ergebnis: "SARS-CoV-2-naïve vaccinees had a 13.06-fold (95% CI, 8.08 to 21.11) increased risk for breakthrough infection with the Delta variant compared to those previously infected, when the first event (infection or vaccination) occurred during January and February of 2021. The increased risk was significant (P<0.001) for symptomatic disease as well. When allowing the infection to occur at any time before vaccination (from March 2020 to February 2021), evidence of waning natural immunity was demonstrated, though SARS-CoV-2 naïve vaccinees had a 5.96-fold (95% CI, 4.85 to 7.33) increased risk for breakthrough infection and a 7.13-fold (95% CI, 5.51 to 9.21) increased risk for symptomatic disease. SARS-CoV-2-naïve vaccinees were also at a greater risk for COVID-19-related-hospitalizations compared to those that were previously infected.“
Conclusions: This study demonstrated that natural immunity confers longer lasting and stronger protection against infection, symptomatic disease and hospitalization caused by the Delta variant of SARS-CoV-2, compared to the BNT162b2 two-dose vaccine-induced immunity. Individuals who were both previously infected with SARS-CoV-2 and given a single dose of the vaccine gained additional protection against the Delta variant.
Genesene Personen haben einen mindestens ebenso guten, wenn nicht sogar besseren und länger anhaltenden Schutz vor symptomatischer Erkrankung und schweren Verläufen wie zweifach geimpfte Personen.
Das deutet darauf hin, dass du als Geneser mit dem Thema durch bist. Bei einer Impfung ist das Risiko ungleich höher doch noch zu erkranken, vorallem da der Impfschutz nach den Daten aus Israel rapide annimmt nach ca 6 Monaten.
Was dazu führen würde, dass ich mich ca zweimal jährlich boostern müsste, auf unbestimmte Zeit.
Das Risiko gehe ich also mit jeder Impfung erneut ein.
Ich würde momentan sogar sagen, dass es für das geimpfte Individuum von Vorteil ist, sich infizieren zu lassen. Das Risiko für einen schweren Verlauf ist ja sehr reduziert durch die Impfung und die natürliche Infektion gibt dem Körper dann das ganze Virus, was wichtig für eine langanhaltende Immunität ist. Dies wäre eine recht sichere Methode, einen langanhaltenden Schutz zu bekommen. Allerdings alles ohne Gewähr.
Diese "Methode" wird so oder so unfreiwillig zur Anwendung kommen, falls demnächst Indoor-Veranstaltungen für Geimpfte erlaubt werden. Vielleicht ist das der geheime Plan des Staates hinter 1G![]()
Geändert von egonolsen (26-08-2021 um 22:02 Uhr)
Wo liest du denn raus, dass die Vergleichspartner der Geimpften Infizierte waren?
Unter "Methods" steht:
"We used data from the largest health care organization in Israel to evaluate the safety of the BNT162b2 mRNA vaccine. For each potential adverse event, in a population of persons with no previous diagnosis of that event, we individually matched vaccinated persons to unvaccinated persons according to sociodemographic and clinical variables. Risk ratios and risk differences at 42 days after vaccination were derived with the use of the Kaplan–Meier estimator. To place these results in context, we performed a similar analysis involving SARS-CoV-2–infected persons matched to uninfected persons. The same adverse events were studied in the vaccination and SARS-CoV-2 infection analyses.
So wie ich´s verstehe, bildeten die Haupt-Untersuchungsgruppe Geimpfte und Ungeimpfte, unabhängig von der Infektionsstatus. Die quasi Vergleichsgruppe waren Infizierte vs. Nicht-Infizierte (dort ist vielleicht die Dunkelziffer nicht abgebildet).
In einer gewissen Alterskategorie sicher und mit gewissen Risikofaktoren.
Dazu gab es schon Auswertungen, dass der Schutz vor schweren Erkrankungen bereits auch am sinken ist.
Aber es wird über kurz oder lang unfreiwillig darauf hinaus laufen. Der Schutz der Impfung ist zu lückenhaft mMn.
Nochmal zum Studiendesign, das hatte ich auch falsch verstanden:
Die Forscher haben einmal passende Paare aus Geimpften und Ungeimpften gebildet (jeweils nicht infiziert) und das Befinden 21 Tage nach Erstimpfung und 21 Tage nach Zweitimpfung erfasst (u.a. Auftreten von Herzbeschwerden). Und die Beobachtung beendet, wenn der Ungeimpfte geimpft wurde oder einer der beiden sich infiziert hat.
In der anderen Gruppe wurden Infizierte mit Nicht-Infizierten (ungeimpft) analog gepaart und bewertet bzw. die Beobachtung beendet.
In der Auswertung werden die Wissenschaftler wohl berechnet haben, wieviele Geimpfte Beschwerden entwickelt haben, bezogen auf ihre Gruppengröße, und wieviele Infizierte in deren Gruppe.
Sprich, die Asymptomatischen sind in beiden Gruppen vertreten, denn die Forscher werden ja wohl nicht täglich an allen Teilnehmern einen PCR-Test durchgeführt haben.
im Zitat wird sind die Grundmengen einerseits "geimpfte Personen", und andererseits "Personen, die Covid bekommen haben", und nicht einfach "ungeimpfte gesunde Personen"
Wenn man das Risiko einer ungeimpften Person multipliziert mit dem Risiko, falls (!) man Covid hätte, dann eine Herzmuskelentzündung zu kriegen, sieht's schon anders aus.
Asymptomatische sind aber nicht gleich Dunkelziffer, da die Dunkelziffer sich aus nicht entdeckten Infizierten zusammensetzt die dadurch in die Gruppe der Uninfizierten fällt.
Noch dazu wäre ich bei der Anzahl der Herzmuskelentzündungen vorsichtig, da bei der Impfung auch nur entdeckte gezählt werden. Das tückische ist, dass diese gern schleichend und symptomlos verlaufen aber langfristige Beschwerden auslösen können.
Geändert von Truthseeker (27-08-2021 um 06:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)