Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Supply chain disruptions and nationwide food shortages are hitting local schools and affecting what they serve students for breakfast and lunch.
Quelle: https://www.wlfi.com/content/news/Na...575327871.html
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
https://www.dw.com/de/meinung-deutsc...rom/a-59216301
Und die mögliche Folge:
er größte deutsche Gasnetzbetreiber, Open Grid Europe (OGE), hat vor „möglichen Engpässen bei der Strom- und Gasversorgung in diesem Winter“ gewarnt. Komme es erneut zu einem Ausfall russischer Gaslieferungen, werde das wie bereits im Februar zu einer „angespannten Versorgungslage“ führen, sagte Stephan Kamphues, Geschäftsführer der OGE GmbH, in Berlin.
Die Versorgung industrieller Verbraucher mit Strom und Gas könne dann unter Umständen nicht mehr sichergestellt werden, sagte der OGE-Chef. Auch die Versorgung großer Gaskraftwerke müsse unter Umständen eingestellt werden.
Private Heizgas- und Wärmekunden bräuchten sich aber keine Sorgen machen: „Für mich ist es nicht vorstellbar, dass man ein Heizkraftwerk abschaltet“, sagte Kamphues.
Kritische Lage für Industrie
Für Privatverbraucher und spezielle Nachfrager wie etwa Krankenhäuser würden nach der sogenannten Security-of-Supply-Verordnung (“SOS-Verordnung“) größere Reserven zurückgehalten, die „im Falle einer Katastrophe“ freigegeben würden.
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...im-Winter.html
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Durch die aktuelle Politik verstärken wir in allen Infrastrukturbelangen die Abhängigkeiten vom Ausland
Auch Interessant: https://www.dwd.de/DE/presse/pressek...Tcjj6z9I6lY324
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Was für ein armseliger, ignoranter Beitrag und dabei offensichtlich noch ohne Ahnung vom Thema.
Gerade ein gut gemachter (hier gibt es noch viel Luft nach oben) Wandel hin zu alternativen Möglichkeiten der Energieerzeugung ist die Lösung uns langfristig unabhängig vom Ausland zu machen. Mal davon abgesehen, dass einige immer noch nicht zu verstehen scheinen, dass die fossilen Energieträger endlich sind (und teilweise für wichtigere Dinge benötigt werden als für die massenhafte Verbrennung).
Geändert von ThomasL (23-09-2021 um 09:25 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ironie...
Was mich stört ist diese Hybris der hiesigen Klimaschützer das Deutschland quasi im Alleingang das Klima retten muss/kann.
Unser Anteil am Gesamtausstoß ist gerade mal 2%.
Das bedeutet nicht das wir nichts machen sollen.
Aber ob jetzt unsere Kohlkraftwerke bis 2038 laufen oder auch länger
macht da keinen Unterschied.
Erst recht nicht, wenn man Anzahl der im Bau befindlichen Kohlekraftwerke alleine
im asiatischen Raum betrachtet.
So wie es jetzt in DE laufen soll, sehe ich die Gefahr das wir unsere Wirtschaft und damit die Basis unseres Wohlstand
vor die Wand zu fahren.
Und jetzt bitte nicht das Argument das wir "Vorangehen" müssen.
Nenne mir ein Land das uns beim Atomausstieg gefolgt ist.
Da hieß es unter anderem auch "wir müssen vorangehen".
Davon halte ich sehr viel.
Es wäre aber sinnvoller erst die dafür notwendigen Lösungen zu entwicklen bevor man überstürzt aus den fossilen Brennstoffen aussteigt.
Momentan sieht es für mich eher aus das die Politik den 2. vor den 1.Schritt macht.
Richtig. Das ist mir durchaus bewust.
Love breeds suicide
Guter Beitrag, damit kann ich schon mehr anfangen auch wenn ich inhaltlich nicht ganz zustimme. Klima ist hier nicht das Thema, daher nur ganz kurz dazu: Wir sind schon einmal in einem Bereich voran gegangen und dieser Bereich hat letztlich maßgeblich mit dazu beigetragen, dass wir eine der erfolgreichsten Wirtschaftsnationen wurden. Leider wurde hier tatsächlich schon viel Zeit verschlafen.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Die selbe Zahl kann man auch ganz anders lesen. Es gibt nunmal ca. 200 Länder auf der Welt. Wenn alle gleich viel ausstoßen würden, müßte jedes Land bei 0,5% liegen.Unser Anteil am Gesamtausstoß ist gerade mal 2%.
Das bedeutet nicht das wir nichts machen sollen.
Mit 2% ist Deutschland auf Platz 6 in der Liste der größten Verursacher. Obwohl wir so ein kleines Land sind.
Pro Kopf gerechnet sind wir schlimmer als China.
Nur um das ins Verhältnis zu rücken, warum 2% eine sehr hohe Zahl ist.
Zum Rest gäbe es auch einiges zu ergänzen, aber ist hier ja nicht Thema.
Urban Farming - ein Ansatz für Städter?
https://gemueseheldinnen-frankfurt.de/
https://www.loewenzahn.at/produkt/2687/urban-farming/
Gruß
Alfons.
Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
...Dosenbier und Kaviar...
Als Landei gehe ich dieser Tage lieber im Wald in die Pilze.
Hab letzthin beim Joggen eine potenzialträchtige Stelle gefunden und war heute mit dem Radl "ernten".![]()
@Alfons: (Urban) Farming ist sicher ein guter und sinnvoller Ansatz.
@Ripley: Glückwunsch, schöne Kerle. Bei mir war es letztes WE noch zu trocken, jetzt am WE sollte es aber klappen. Muss es auch, habe meiner Frau ein Blech getrockneter Steinpilze für ihr Risotto.
Was es in den letzten Wochen vereinzelt gab waren Totentrompeten und Stockschwämmchen. Täublinge gehen auch ganz gut, wenn man die sammelt und die Semmelstoppelpilze kommen auch gerade.
Geändert von ThomasL (06-10-2021 um 09:42 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
An meinen aus den letzten zwei Jahren gewohnten Pilzplätzen ist auch noch tabula rasa. Trockene tabula rasa.
Der gestern genutzte Ort (1-5km von den anderen entfernt) hatte schon im Sommer Steinis. Auch gestern richtig ordentlich. Aus "oh, da steht ein alter Steinpilz am Wegrand, gucken wir mal unter der Eiche daneben", hat sich fast die komplette obige Beute auf ... 10 qm finden lassen. Paar Meter weiter noch ordentlich Rotkappen, eine Marone und noch eine Menge andere, die ich mangels Kenntnis in Ruhe lasse.
Hat etwas geradezu meditativ Entschleunigendes.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)