P or norama - Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts
und wenn ihr jetzt denkt es ist Schweinskrams...nur ein bisschen. ist ne Komödie.
Leichte Kost für wenig intellektuelle wie mich...
https://www.youtube.com/watch?v=70jict_uf1o
P or norama - Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts
und wenn ihr jetzt denkt es ist Schweinskrams...nur ein bisschen. ist ne Komödie.
Leichte Kost für wenig intellektuelle wie mich...
https://www.youtube.com/watch?v=70jict_uf1o
was auch eher in die kernige richtung gehen soll, ist the protector:
https://ssl.ofdb.de/film/679,Der-Protector
muss ich aber auch gelegentlich erst mal sichten, kenne ich noch nicht.![]()
"If one of you can punch a hole through a shoji with just your ejaculation, then you'll be a real martial artist!" Morihei Ueshiba
Mortal Kombat (Netflix)
Mal wieder "Tropa de Elite" geschaut- der englische Titel ist, glaube ich, Elite Squad- wobei ich mir jetzt gar nicht sicher bin, ob es überhaupt eine synchronisierte Version gibt oder das Original nur mit englischen Subtitles versehen wurde!?
Wie auch immer; Spielfilm der bei seinem Erscheinen hier in Brasilien für viel Kontroverse gesorgt hat- der Film zeigt ungeschönt(und realitätsnahe) die Geschichte von Captain Nascimento und seiner Einheit bei Bope(härteste Spezialeinheit der Polizei von Rio) und deren "Arbeit" in den Favelas einen Drogendealer zur Strecke zu bringen 09/10
Teil II geht es dann mehr um Korruption und dreckige Machenschaften von Politikern in Rio( hoch aktuell) 08/10
Wer schon immer Mal wissen wollte, was hier wirklich abgeht, sollte sich die Filme anschauen
Geändert von Stixandmore (06-07-2021 um 00:50 Uhr)
Gestern Nobody mit Bob Odenkirk geschaut.
Hatte vom Aufbau her für mich starke Ähnlichkeiten zu John Wick.
Fand ihn sehr solide und hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Würde ihm ne 8/10 geben.
Ist ürbigens von dem Macher von Hardcore Hendy. Einem der ersten "First Person" Filme.
Filmtipp:
BlacKKKlansmann (gestern auf Arte und eventuell noch dort in der Mediathek)
Stellenweise sehr beängstigend, dann wieder sehr komisch und mit vielen Anspielungen auf D. Trump. Am Ende bleibt einem dann aber doch das Lachen im Hals stecken, wenn Livebilder des Angriffs in Charlotteville gezeigt werden (mit dem Auto gegen Demonstranten).
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Den habe ich in meiner Filmsammlung und ich nehme nicht jeden Film darein ! Ich habe den auf Deutsch, der ist ja z.T. in so einer Erzählform. Einige Passagen sind dann auf Portugisisch aber mit englischen Untertiteln ... also für mich verständlich.
Wußte gar nicht, das es einen zweiten Teil gibt ... Danke für den Tipp !
Ist es echt so krass in Brasilien ? Hast du neben dem Bett eine Schrotflinte stehen? Halb im Spaß gefragt ...
Dann gibt es doch noch " City of God " den fand ich noch besser als " Tropa de Elite ". Ich packe hier mal den Trailer rein:
"City Of God" ist sehr cool. Wenn man bedenkt, dass da vieles durchaus realistisch dargestellt ist, natürlich auch traurig.
Die Serie "City Of Men" ist fast ebenso gut, etwas persönlicher, kleiner.
Geändert von Pflöte (15-07-2021 um 18:36 Uhr)
In Bezug auf, wie die Drogenbarone/Kartelle vorgehen, die Doppelmoral der Leute/Konsumenten(die das ganze mitfinanzieren) und die Spezialeinheiten BOPE(Rio) und ROTA(SP) ihre "Arbeit" verrichten? Das ist schon alles orginalgetreu nachgestellt- deswegen hat der Film ja auch so für Aufsehen gesorgt
Nein, nicht neben dem Bett.......
Von "City of God" gibt es auch einen zweiten Teil!? Lief eine Zeitlang auf Netflix- wurde aber aus dem Sortiment genommen!? Heisst glaube ich "City of God- 10anos depois" ; "City of God- 10Jahre danach"
Leider zu spät entdeckt und nicht mehr rechtzeitig geschafft anzuschauen
Geändert von Stixandmore (15-07-2021 um 18:26 Uhr)
.
Falls ihr nach Million Dollar Baby noch mehr Eastwood haben mögt...
The Mule:
https://youtu.be/N_QksSzK7sI
Schon weil es möglicherweise der letzte Film ist, in dem der mittlerweile 90jährige Clint Eastwood selbst mitspielt, gehört der Film ins Eastwood-Fan-Portfolio.
Von der Atmosphäre und dem knochentrocken-lakonischen Humor an Gran Torino erinnernd, von der Story her gewitzt und in Teilen herzerwärmend (okay, man sollte, wie auch der Film, das Elend ausblenden können, das die Drogen auslösen), von den Lebensweisheiten her ... nunja, bisl platt. Aber wir gucken ja keinen Eastwood-Film, um über Hegel zu promovieren!
Ich würde sagen, man kann den Streifen prima beim Familien-Filmabend (FSK 12) oder auch bei einem netten Wein genießen.
Und Eastwood ist einfach eine lebende Legende. Auch im hohen Alter noch sehr präsent und ... ja, viril.
6-7/10
Hab den letztes Jahr geschaut, war ok- aber nichts reicht an seine Rolle in Gran Torino ran!
Space Jam mit LeBron.... für mich zu sehr Computer animiert 04/10
Der (neue) Suicide Squad Film....fand den genau so schwach, wie die ältere Version....kann man anschauen, muß man aber nicht 05/10
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)