Warum muss ich denn Mediziner sein, um Sterbewahrscheinlichkeiten deuten zu können?![]()
Die Mediziner aus meinem Freundeskreis wenden sich jedenfalls an mich, wenn sie in Statistik was nicht verstehen. Muss ich denen dringend mal nahelegen sich an einen Virologen oder Internisten zu wenden.
PS: Wer hier aufmerksam mitgelesen hat, hätte mitbekommen können, das egonolsen theoretischer Physiker ist
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Weil nur die wissen, was wirklich gut für dich ist! (Nichts gegen Mediziner generell.)
Ja, genau so vorgehen, wie es Paradiso sagt: Ein Mediziner wendet sich an dich in puncto Sterbewahrscheinlichkeit. Da du aber keine Expertise hast, musst du an ihn selber verweisen. Dann wird er wieder zu dir kommen, weil er nicht weiter weiß. Dann musst du ihn an ihn selber verweisen. Dann...Die Mediziner aus meinem Freundeskreis wenden sich jedenfalls an mich, wenn sie in Statistik was nicht verstehen. Muss ich denen dringend mal nahelegen sich an einen Virologen oder Internisten zu wenden.
SpielverderberPS: Wer hier aufmerksam mitgelesen hat, hätte mitbekommen können, das egonolsen theoretischer Physiker ist![]()
Naja, in den angewandten Wissenschaften (also da wo es auch um viel Geld geht) würde keiner auf die Idee kommen einen Statistiker alleine ein Model erstellen zu lassen. Der würde eher die Experten mit Fachwissen unterstützen damit sie keine grundsätzlichen Fehler (Rechenfehler machen.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
@Ripley: Das glaube ich nicht, dass weiß ich aus meiner beruflichen Praxis. Frank, das gehört schon zum Thema Impfen weil es um Modelle geht die Entwicklungen in Abhängigkeit von der Impfquote abbilden. Und ich habe einfach den Eindruck, dass hier einige unterschätzen wieviel Expertenwissen in der Praxis dazu benötigt wird (in der Theorie und Lehre erscheint es oft ganz einfach).
Aber wir können das gerne auch lassen, wir kommen hier eh nicht auf einen gemeinsamen Nenner.
Geändert von ThomasL (22-10-2021 um 18:55 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ich denke auch, dass das dazu gfehört, denn es ging ja um di eModellierungen für die erforderliche Impfquote
Ich denke hingegen, dass sehr viele unterschätzen, wie oft Experten, trotz ausgefeiltester Modellierung, falsch liegen können. Es gibt ja genügend Beispiele: Kapitalmarktcrashs, Vorhersagen zum weltweiten Energieverbrauch (in den 80ern hieß es, spätestens 2000 gäbe es kein Erdöl mehr und man müsse dringend Kernkraftwerke bauen), selbst so was Einfaches wie Wettervorhersagen (meistens richtig aber manchmal auch total daneben). Es sind doch wohl eher die Modellierer (Mathematiker, Physiker, Statistiker, …) die um die Grenzen von Modellierungen in der Praxis wissen und nicht die Anwender (Intensivmediziner, Virologen, etc.)
Nun ist der Obermodellierer des RKI sicherlich kein Dummerle. Falsch liegen mit seinen Annahmen kann er dennoch. Und deswegen ist es auch sinnvoll die zugrundeliegenden Annahmen zu diskutieren, statt sie ergebenst hinzunehmen. Um den Bogen zurück zu schlagen: wenn das ganze derart intransparent ist, ist eben auch nicht klar, wie sinnhaft die 85%-Zielmarke ist. Einfach nur glauben, dass die das schon richtig machen werden, genügt mir persönlich jedenfalls nicht.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)