Seite 1359 von 1983 ErsteErste ... 359859125913091349135713581359136013611369140914591859 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.371 bis 20.385 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #20371
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Die wissenschaftlichen Paper zur Übersterblichkeit in DE hatte ich ja schon mehr als 1x hier verlinkt. Daher einfach nur nochmal die Zusammenfassung:


    https://www.focus.de/gesundheit/news..._12941412.html

    Der Artikel zeigt, dass in der Gruppe Ü80 die Steigerung erheblich war und nur der harte Lockdown die Entwicklung stoppen konnte. Steht bei Focus
    natürlich nicht im Titel.

    Andere wie das Ifo-Institut haben errechnet, dass die Hälfte der Übersterblichkeit auf Corona beruht. Und das u.a. unter Lockdown und AHA-Bedingungen.
    In anderen Ländern siehts da noch schlechter aus.

  2. #20372
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Passt schon, mir geht es nur um die aus meiner Sicht etwas einseitige Diskussion hier (und es geht dabei schließlich auch nicht nur um Deutschland - wir haben diesbezüglich einen guten Job gemacht).
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  3. #20373
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Die wissenschaftlichen Paper zur Übersterblichkeit in DE hatte ich ja schon mehr als 1x hier verlinkt. Daher einfach nur nochmal die Zusammenfassung:

    https://www.focus.de/gesundheit/news..._12941412.html
    Entgegen deines Zitates und der Überschrift, zeigt der Artikel letztlich das genaue Gegenteil, dass es nämlich sehr wohl eine Corona bedingte Übersterblichkeit in bestimmten Altersgruppen und Regionen gab.

    Nach wie vor meldet das RKI täglich erschreckend hohe Todeszahlen. Trotzdem sind in Deutschland insgesamt im vergangenen Jahr nicht mehr Menschen gestorben als in den Vorjahren. Ein Statistiker erklärt, woran das liegt und warum die Zahlen einen falschen Eindruck vermitteln.
    (...) Ganz anders aber das Bild in der Gruppe der über 80-Jährigen: „Hier zeigt sich eine deutliche Übersterblichkeit zum Ende des letzten Jahres hin“, führt Kauermann aus. So konnten die Forscher gerade in der letzten Dezemberwoche eine Übersterblichkeit von 30 Prozent feststellen. (...)
    Auch bei dem Blick auf die einzelnen Bundesländer ergibt sich in punkto Übersterblichkeit ein anderes Bild: So zeigte sich beispielsweise in Bayern und Baden-Württemberg gerade zum Jahresende eine Übersterblichkeit von 20 Prozent – in Sachsen liegt die sogar noch höher. „Gegenwärtig liegt die Übersterblichkeit dort sogar bei 100 Prozent.“ (...)

  4. #20374
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.298

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Gute Frage. Man sollte in der Tat annehmen, das hängt zusammen. Btw. wenn Du Dich über übertriebene Titel aufregen willst, habe ich noch was für Dich. Das ist schon Bild Stile:
    https://de.euronews.com/2021/10/26/r...ie-die-fliegen
    Rumänien gehört mit einer Impfquote von rund 30 Prozent zu den Schlusslichtern in der EU (Stand 22. Oktober 2021). Genügend Impfstoff – Biontech, Moderna, Astrazeneca und Johnson & Johnson – hatte es im Jahresverlauf sehr wohl gegeben. Doch prominente Verschwörungstheoretiker und orthodoxe Priester säten große Zweifel an den westlichen Impfstoffen. Daten der rumänischen Gesundheitsbehörden zeigen, dass mehr als 90 Prozent der an COVID-19 Verstorbenen ungeimpft sind.

    Da wäre es nun interessant, wie viele der Verstorbenen genau geimpft sind.
    Bei einer Impfquote von 30% ist ja selbst, wenn die Impfung nicht wirkt, schon mit 70% ungeimpften Verstorbenen zu rechnen.
    Don't armwrestle the chimp.

  5. #20375
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    757

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    In dem im Text sind die methodischen HinTextweise verlinkt. Im Text steht auch, dass aus diesen Sterbeziffern dann Alterseffekte herausgerechnet werden. Die methodiachen Hinweise findets du hier:

    https://www.destatis.de/DE/Themen/Ge...ublicationFile

    Siehe auch den letzten Satz dort:



    Es gibt keinen Zweifel, dass die erhöhten Todeszahlen nicht allein mit der demografischen Entwcklungen zusammenhängen sondern durch den
    Virus selbst mit verursacht sind. Ein Blick auf andere, schon genannte Länder wie Italien oder GBR zeigt das deutlich, die hatten zum Teil sogar eine jüngere
    Bevölkerung.
    Sag mal, du schaust dir auch immer nur die geschriebenen Sätze an und dann nur die Zusammenfassung, oder? Ich habe konkret nach der Größe der "standardisierten Sterbefallrate" aus https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...3CE3FF.live742 gefragt. In diesem PDF hier von dir wird diese Größe nicht erläutert.

    Die Diskussion ist für mich damit beendet, ich spreche nicht gerne mit Leuten, die sich keine Mühe machen, das, worum es geht, zu verstehen. Die Frage war ein kleiner Verständnistest, um zu schauen, ob wir überhaupt auf einer gemeinsamen Ebene über dieses Thema reden können.

    Daher antworte ich mir hier einfach mal selbst: Die einzige Info zur standardisierten Sterbefallrate ist in Fußnote 3 aus https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...3CE3FF.live742 zu finden mit der Bemerkung
    3 Unter Berücksichtigung der Europäischen Standardbevölkerung 2013.
    Damit werden anscheinend die absoluten alterspezifischen Todeszahlen aus Deutschland auf eine standardisierte europäische Bevölkerung aus dem Jahre 2013 bezogen. Nix da Bezug auf Deutschland und 2020. Also ist diese Größe, so wie sie in https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...3CE3FF.live742 bestimmt wird, sogar wertloser als die "nackten" absoluten Zahlen.
    Katamaus, Pansapiens oder ThomasL mögen mich korrigieren, wenn ich hier falsch liege.

  6. #20376
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    oft wird vergessen, dass auf die übersterblichkeit die harten coronamassnahmen extremen einfluss hatten. ich bin mir sicher , diesen winter wird es eine höhere übersterblichkeit geben.

  7. #20377
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Entgegen deines Zitates und der Überschrift, zeigt der Artikel letztlich das genaue Gegenteil, dass es nämlich sehr wohl eine Corona bedingte Übersterblichkeit in bestimmten Altersgruppen und Regionen gab.
    Mein Gott, ist das billig. Selber die Tatsachen verdrehen und es dann anderen unterstellen. Wenn man die Gruppen kleinteilig genug wählt, findet man jedes Jahr irgendwo eine Übersterblichkeit. Die Aussage ist genau die, die ich behauptet habe. Nicht mehr und nicht weniger.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  8. #20378
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Der Artikel zeigt, dass in der Gruppe Ü80 die Steigerung erheblich war und nur der harte Lockdown die Entwicklung stoppen konnte. Steht bei Focus
    natürlich nicht im Titel.
    Es ging ja auch um Deutschland. Hört doch bitte mal auf, immer solange das Bezugssystem zu verändern, bis Euch die Aussage passt.

    Und natürlich wissen wir nicht, was ohne Lockdown passiert wäre. Da hilft keine Statistik, sonder nur Glauben oder das Ganze noch einmal ohne Lockdown durchzuexerzieren, was schwierig werden dürfte. Ansonsten bleibt es halt streng logisch eine Annahme. Wenn auch eine sehr plausible.

    Andere wie das Ifo-Institut haben errechnet, dass die Hälfte der Übersterblichkeit auf Corona beruht.
    Bleibt dir Frage, welche Übersterblichkeit das sein soll.

    Und das u.a. unter Lockdown und AHA-Bedingungen
    .

    Jo, wie gesagt, ohne wäre auch ein bisschen schwierig zu messen.

    In anderen Ländern siehts da noch schlechter aus.
    War hier nicht Thema und hat auch niemand etwas anderes behauptet.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  9. #20379
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Mein Gott, ist das billig. Selber die Tatsachen verdrehen und es dann anderen unterstellen. Wenn man die Gruppen kleinteilig genug wählt, findet man jedes Jahr irgendwo eine Übersterblichkeit. Die Aussage ist genau die, die ich behauptet habe. Nicht mehr und nicht weniger.
    Was heißt denn hier „billig“? Du hast dich doch selber letztens über tendenziöse Berichterstattung echauffiert. Und postest jetzt aus dem Zusammenhang gerissene Zitate um irgendwas zu belegen? Die Wissenschaftler auf die der Artikel verweist, sagen doch selber, dass man aus den Zahlen nicht so pauschal schlussfolgern kann. Nur darauf haben Kusagras und ich hingewiesen. „Billig“ finde ich, die Hälfte der Aussagen wegzulassen, um irgendwelche Standpunkte zu untermauern.
    Geändert von Kensei (30-10-2021 um 14:30 Uhr)

  10. #20380
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von egonolsen Beitrag anzeigen
    Sag mal, du schaust dir auch immer nur die geschriebenen Sätze an und dann nur die Zusammenfassung, oder? Ich habe konkret nach der Größe der "standardisierten Sterbefallrate" aus https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...3CE3FF.live742 gefragt. In diesem PDF hier von dir wird diese Größe nicht erläutert.
    Du hast zuletzt gefragt, wie die standardisierten Todeszhalen berechnet werden und ich hab auf die Seiten verwiesen wo das steht.

    Der Ausgangspost besagte, dass du Zahlen willst, die auf den Anteil der jeweiligen Altersgruppe bei der Bevölkerung in diesen Berechnungen Rücksicht nehmen bzw. die dermografische Entwicklung berücksichtigen. Die von mir angegebenen Seiten sprechen das klar an und listen die Ergebnisse auf. Wenn du nicht bereit bist, das zu lesen oder das ignorierst und die Schuld anderen gibts, dein Problem. Da begrüße ich dein ausgerufenes Ende der Diskussion ausdrücklich.

    Zu guter letzt hat die Lebenserwartung in DE aufgrund hoher Sterbefallzahlen stagniert:

    https://www.destatis.de/DE/Presse/Pr...331_12621.html
    Geändert von Kusagras (30-10-2021 um 14:38 Uhr)

  11. #20381
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.136

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Es ging ja auch um Deutschland. Hört doch bitte mal auf, immer solange das Bezugssystem zu verändern, bis Euch die Aussage passt.

    ...t.
    Wo wird was verändert um es passend zu machen? Sonst alles klar?

  12. #20382
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.781

    Standard

    https://www.euronews.com/2021/10/29/...mission-report

    Sweden's COVID-19 pandemic response was 'too slow', says commission report

    Sweden's handling of the COVID-19 pandemic has been "slow" and "insufficient", a government-sponsored commission has said.

    The report has criticised the Swedish government's response to the health crisis and prevent the spread of the virus.

    "Sweden's handling of the pandemic has been marked by delay," the commission said in its summary on Friday.

    "The initial protection measures were insufficient to stop or even sharply limit the spread of infection in the country."

  13. #20383
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Und postest jetzt aus dem Zusammenhang gerissene Zitate um irgendwas zu belegen? Die Wissenschaftler auf die der Artikel verweist, sagen doch selber, dass man aus den Zahlen nicht so pauschal schlussfolgern kann.
    Nee nee nee, du (und der andere Kollege) unterstellst mir irgendwelche Aussagen, die ich nie getroffen habe, um dann wortreich irgendwas rauszusuchen, was das widerlegt (was ich nie behauptet habe) und dann soll ich noch den Gegenbeweis antreten (für das, was ich nie behauptet habe). Wenn das nicht billig ist (was Absicht voraussetzte) dann offenbart es einen eklatanten Mangel an Fähigkeit, stringent innerhalb eines gesetzten Rahmens zu argumentieren, was es nur noch schlimmer machen würde. Kannste dir jetzt aussuchen. Aber auf das (doch nicht billige?) Spielchen steige ich nicht ein.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  14. #20384
    Registrierungsdatum
    14.05.2008
    Ort
    Santos(SaoPaulo/Brazil)
    Beiträge
    4.626

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Aber auf das (doch nicht billige?) Spielchen steige ich nicht ein.
    Partypooper....wie kannst du nur

  15. #20385
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Mein Gott, ist das billig. Selber die Tatsachen verdrehen und es dann anderen unterstellen. Wenn man die Gruppen kleinteilig genug wählt, findet man jedes Jahr irgendwo eine Übersterblichkeit. Die Aussage ist genau die, die ich behauptet habe. Nicht mehr und nicht weniger.
    Natürlich ist die Überschrift im Fokus eine Nullaussage, und man fragt sich, warum du nur die postest. Das impliziert, dass - da wir keine Übersterblichkeit insgesamt hatten -, auch kein wirkliches Problem hatten. Die Aussage in der Überschrift entspricht exakt der, dass der Teich im Schnitt nur 1 m tief ist. Dummerweise ist eben trotzdem die Kuh ersoffen. Kusagras und Kensei haben doch völlig recht, dass die eigentlichen Kernaussagen im Artikel andere sind. Und zwar die, die Kauermann selbst sagt.

    Kauermann betrachtet ja die Übersterblichkeit von 2020, der Artikel ist vom 6.2.2021. Ende 2020 war der Peak der zweiten Welle noch nicht mal erreicht.

    Und wegen der von dir kritisierten Kleinteiligkeit:

    "Auf das ganze Jahr betrachtet, gleichen sich die Zahlen aber aus. Daher sei es viel aussagekräftiger, wenn man bei der Übersterblichkeit kürzere Zeiträume und einzelne Bundesländer anschaue."

Seite 1359 von 1983 ErsteErste ... 359859125913091349135713581359136013611369140914591859 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •