den (quasi) Lockdown für ungeimpfte haben wir hier in BW schon seid 2 Wochen und trotzdem steigen die zahlen stark wie noch nie bei uns. So wirkungsvoll scheint das dann ja auch nicht zu sein, ich sehe das eher als eine Art von Bestrafung vom Staat weil "wir" nicht artig waren
Alles BS das ganze, die haben da selber keine Lösung tun aber wie immer so als kenne man den richtigen Weg, stattdessen wird aber nur panisch blind um sich geschlagen und schuldige gesucht
ab ca. 15:21 geht es in medias res
Geändert von Pansapiens (16-11-2021 um 06:06 Uhr)
Don't armwrestle the chimp.
1+
Eigentlich sieht man doch jetzt wie gut die Maßnahmen (freiwillige wie verpflichtende) funktioniert haben. Auch wenn man berücksichtigen muss, dass Delta sich schneller ausbreitet (Truthseeker hatte etwas andere behauptet und ein Link gepostet - aus dem ich das nicht herauslesen konnte) haben wir auf der anderen Seite die Impfung die wieder zu einer Verlangsamung führt (Interessant, dass immer noch keiner der Impfkritiker versucht hat, die großen Unterschiede bei den Inzidenzen zu erläutern - dabei habe ich doch schon Vorarbeit geleistet).
2G wird es wohl eher nicht bringen, wenn sonst überall noch soviele Kontakte bestehen. Dass einzige was weitere Maßnahmen noch abwenden könnte (wobei es vermutlich zu spät ist), wäre eine drastische Erhöhung der Impfquote (plus Boostern).
Was die Politik im Moment abliefert ist aber ohne wenn und aber erbärmlich.
Geändert von ThomasL (16-11-2021 um 06:46 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Für stabil war auch nicht genug Zeit. Wenn man die letzten Wochenberichte vergleicht und die Zahlen der letzten 3 Wochen gegen die Gesamtzahlen hält, wäre ich aber bereit eine Wette darauf zu wagen, wie es weitergeht. Wenn wir nich rechtzeitig boostern könnte der Trend allerdings durchbrochen werden.
Imho liegt da auch der Hebel, die Lage in den KH schnell zu verbessern und nicht in den mal wieder kopflos von Woche zu Woche nu in den Raum geschmissenen Maßnahmen.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Wen, man auf das Gesamtbild "Brasilien" schaut, könnte man auf den Trichter kommen, né!? Was die "Zahlenjonglierer" aber nicht sehen, ist daß jeder Bundesstaat machen kann, was er in der Pandemie Bekämpfung für Richtig hält....und São Paulo, als einer der dicht besiedelsten Bundesstaaten hat eine überdurchschnittliche Impfquote.....bei mir in der Stadt(ca 1/2 Millionen Einwohner) und in der Region sind 75% der Leute ab 12Jahren geimpft..... Beschränkungen, gibt es hier außer Maske im öffentlichen Raum(fällt am 1Dez) und drinnen schon lange nicht mehr(ausgenommen Kreuzfahrtschiffe und Schiffsbesatzungen)......G Regeln nur bei Großveranstaltungen( geimpft, getestet)
Was interessiert mich also das Gesamtbild und die Statistik Brasiliens- für mich zählt mein privates Umfeld und mein "day by day".....nebenbei, kannst ja Mal die Impfquote Umrechnen und schauen was das für D-land bedeuten würde...
Scheint also doch an der Impfquote zu liegen![]()
Geändert von Stixandmore (16-11-2021 um 09:46 Uhr)
Wir haben hier Frühling, kommen gerade aus dem Winteralso aus der Virensaison und selbst da waren die UTI Belegungen niedrig
Im übrigen heißt Frühling "Regenzeit", da ist nicht allzu viel mit draussen abhängen
Aber um deine direkte Frage zu beantworten....ab letztem WE scheint hier die Sonne und so um die 24°C tagsüber, nachts zwischen 15 und 19°C
wieso , das argument, das kinder und jugendlich nicht schwer erkranken , kann man dann auch auf die 20 bis 30 jährigen erweitern. die kinder und nicht geimpften jugendlichen werden ohne impfung natürlich durchseucht mit all den konsequzen. die impfstudien besagen das risiko durech eine impfung schaden davonzutragen , ist geringer als durch die natürliche weise. in usa wurden bereits über 10 millionen kinder und jugendliche geimpft.....dies trägt auch zur deutschen sichrheit bei.
Kann man auch. Und wenn man sich die Zahlen ansieht, ist das Hauptrisiko das Alter.
Will halt keiner hören aber vermutlich hat der Ü60 voll geimpft und nicht geboostert ein höheres persönliches Risiko als U30 und ungeimpft.
Und wenn die Ü60 Impfdurchbrüche nicht wären, hätten wir im Moment vermutlich auch kein Problem mit 30% weniger Covid-Patienten auf ITS.
Kannst ja im RKi-Wochenbericht mal schauen, wieviele U18 da liegen. Zwischen 18 und 59 differenziert das RKI ja leider nicht (und Ü60 auch nicht). Warum nur?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Nein, nach der Wintersaison waren die Zahlen schon stabil und relativ niedrig....
Verhalten der Leute....yo, die benehmen sich teilweise hier genau so saumäßig, wie woanders auch
es stimmt an sich schon daß das Leben sich im generellen mehr draußen abspielt, ABER wie in südländischen Ländern üblich, ist die ältere Generation viel mehr ins Familienleben/Leben eingebunden, als zB bei euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)