Weßt du wahrscheinlich nicht:
"
Die Wehrpflicht in Deutschland bezeichnet die gesetzliche Pflicht männlicher deutscher Staatsbürger zur Ableistung von Wehrdienst in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland. Sie besteht seit Juli 1956 und war bis 2011 mit der allgemeinen verpflichtenden Einberufung von Grundwehrdienstleistenden nach § 5 des Wehrpflichtgesetzes verbunden
"
https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrpf...in_Deutschland
edit, doppelt
Geändert von Kusagras (19-11-2021 um 21:11 Uhr)
Da wir uns dienstlich eh jeden Tag selbst testen müssen, bin ich für mich auf der sicheren Seite. Sollte es fürs Gym oder Studio die Bescheinigung brauchen, gehe ich zu meinem Bereichsleiter, mache den Test vor ihm und er unterschreibt.
Also ist 2G+ für mich kein Problem.
Ich teste mich als geimpfte Person eh jedesmal vor und nach irgendwelchem Kontakttraining.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Ich als Geimpfter hab kein Problem mich für ein Restaurantbesuch testen zu lassen. Ich hatte auch nach entsprechende Selbsinformation und Gesprächen mit meinem Hausarzt kein Problem mich impfen zu lassen. Das erwarte ich dann auch von Leuten, die noch was in der Birne haben.
Das Vorziehen eines klassischen Impftsoffs, weil der angeblich sicherer ist hat keine Evidenz. Hier betreibt Wagenknecht, die ich bei viele anderen Diskussionsbereichen schätze, mindstens indirekt ungute und unberechtigte Anti-Werbung gegen die mRNA-Stoffe die von allen derzeitigen die beste Wirkung haben. Bei diesem Thema sollte sie besser informiert sein und auch nicht auf den Ansteckungen rumreiten, wo es um die Situation der KHs und schwere Verläufe geht. Und da hilft aktuell nur Impfung oder Lockdown.
Ihr größter Widerspruch findet sich bei der zwischen den Zeilen schwebenden Befürwortung der Impflicht für Ältere bzw. Risikogruppen.
Das die Wirkung der Lockdowns umstritten sei, ist Bullsh.t. Er hat eine Wirkung, lediglich detaiilierte Aufdröselungen sind schwierig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)