Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.
Die Gefahr mag da sein, aber die nehmen ja bereits einiges auf sich um hier mehr Geld zu verdienen, ich glaube nicht dass da dann viele drauf verzichten werden nur um keine Impfung zu bekommen.
Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage in den Kliniken bereitet sich Bayern auf den Transport einer größeren Zahl von Intensivpatienten in andere Bundesländer vor. Für den Freistaat sei dazu inzwischen das sogenannte Kleeblatt-Konzept zur strategischen Verlegung von Intensivpatienten innerhalb Deutschlands aktiviert. Das teilte die Deutsche interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) in der Nacht zum Mittwoch mit.
https://www.gmx.net/magazine/news/co...itung-36341800
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Mal abgesehen vom ethischen Für und Wider einer allgemeinen Impfplicht ist meiner Meinung die zeitliche Komponente entscheidend, ob diese konstruktiv dazu beitragen würde, das Infektionsgeschehen noch rechtzeitig einzudämmen.
Da diese Pflicht ja über die Bundesgesetzgebung eingeführt werden müsste, muß man davon ausgehen das sie in der akuten Situation nicht viel beitragen wird. Von der Initiative über Bundestag/Bundesrat, Ausschuss, mehrmaliger Wiedervorlagen bis zum Bundespräsidenten liegt ein recht langer institutioneller Weg (https://www.bpb.de/politik/grundfrag...esetz-entsteht), der nur über eine erneute temporäre Selbstentmachtung des Bundestages auszuschließen wäre. Aber das Thema der Abkürzung ist mit der „Beendigung der pandemischen Lage von nationaler Tragweite“ ja durch.
Laut unseres Noch-Gesundheitsministers werden alle Ungeimpften in naher Zukunft „geimpft, genesen oder gestorben“ sein.
Auch aus wissenschaftlichen Kreisen lautet der Tenor etwas weniger dramatisch: ließen wir es einfach laufen, würde es nicht lange dauern, bis die gesamte Bevölkerung Kontakt mit dem Virus gehabt haben wird.
Auch mit dieser Perspektive würde die Einführung einer allgemeinen Impfplicht zu spät greifen.
Die Situation ist aber jetzt (!) da.
Statt eine öffentlichen Diskussion über sinnvolle pragmatische Maßnahmen zu führen, die akut ergriffen werden müßten, wird sich lieber über das große Ganze und die „pflichtvergessenen“ Ungeimpften gestritten. Und mal wieder ein ultimativer Weg aus der Pandemie angepriesen. Als wäre noch immer Wahlkampf. Gleichzeitig wurschteln die Bundesländer unabgestimmter als je zuvor rum, was die Bewältigung der Gegenwart angeht. Keine guten Aussichten - ob mit oder ohne allgemeine Impflicht.
So sieht es doch aus. Und nach diesem Winter sind wir sowieso aus dem Allergröbsten raus. Das Lustige ist ja, falls die Pflicht im Februar oder so kommt, wäre sie zwar eigentlich zu spät, aber noch nicht sehr spät, sodass die Entscheidungsträger dennoch behaupten können, dass sie entscheidend für die Pandemie war. Also eine Win-Win-Situation für die Politfiguren (Ich kann sie mittlerweile nur noch so nennen, Vertrauen habe ich keines mehr.).
"man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel
Was ich glaube, ist nicht relevant. Ich habe einfach auf eine Falschaussage in Paradisos Argumentation hingewiesen und die Ist-Situation beschrieben, während Du mir unterstellst, nicht richtig lesen zu können und darüber spekulierst, auf welche Art die Polizei Kontrollen durchführen würde, würde eine Impflicht eingeführt werden.
Ich verstehe nicht, worüber Du mit mir streiten willst.
Weiß nicht:
Es wird bereits vor der fünften welle gewarnt:
https://www.sueddeutsche.de/panorama...elle-1.5469635
Das wäre dann ja theoretisch eine reine "Welle der geimpften", da ja nach der aktuellen Welle alle ungeimpften entweder genesen oder gestorben sind.
Dann dürft "ihr" euch darüber streiten wer nicht gescheit geboostert hat und euch gegenseitig beschuldigen![]()
Da fand ich gestern bei Lanz den Merz echt gut. Er hat sich standhaft geweigert von einer Impfpflicht zu reden und das damit verteidigt, dass im Moment das getan werden müsse, was sofort umsetzbar sei und einen Effekt hätte. Das sei flächendeckend 2G einzuführen und konsequent durchzusetzen. Das wollte dann keiner hören und es ging die ganze Zeit darum, warum er denn partout keine Impfpflicht wolle.
Eine wirklich komplett dumme Diskussion. Im Grunde hat er doch vollkommen recht. 2G lässt sich sachlich rechtfertigen (zumindest fast überall, Arbeitsrecht oder so mal außen vor) und es wirkt sofort. Eine andere Chance haben wir außer Booster im Moment eh nicht. Aber vor allem würde es mal diese bescheuerte Moral-Shice aus der Debatte lassen.
Das wäre so entspannt: Du bist nicht geimpft? Gut, mir egal. Du willst hier rein? Geht im Moment leider nicht, zu gefährlich. Thema beendet. Dann noch überlegen, wo man Zugang mit irgendeiner Art Test gewähren kann (z.B: Skifahren 3G oder 3G+ statt 2G+) und aus die Maus. Ist doch alles keine Quantenphysik.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Mag sein, daß sie dazu beitragen könnte. Ich beobachte aber, daß die juristischen und medizinischen Expertenstimmen, die man in den öffentlichen Medien so wahrnimmt, das ganze sehr kontrovers diskutieren und die Sache nicht so einfach ist, wie es hier so manche beurteilen. Wie geschrieben: in meinen Augen ist die Gewichtung dieser Imfpflicht-Diskussion vs. eine Diskussion über jetzt gefordertes Verhalten/Maßnahmen unverhältnismäßig und von der akuten Problemlage ablenkend.
Da bin ich bei Katamaus: 2G, 2G+, etc. konsequent durchsetzen. Gleichzeitig versuchen, die noch unentschiedenen Ungeimpften auch sachlich zu überzeugen statt sie in die Ecke der Ideologen und Dummen zu stellen (Katamaus' Stichwort: "moralischer Shice"). Ich meine z.B., gerade bei Menschen mit Sprachbarrieren und/oder in präkeren Verhältnissen Lebenden, könnt man viel erreichen, in dem man auf sie aktiv zugeht und Aufklärungsgespräche führt - anstatt sie als asoziale Idioten abzustempeln. Kurz eine Diskussion über Impfplicht(-en) nicht an erster Stelle führen und sich an der Realität orientieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)