Auch ein Teil der Wahrheit:
RKI-Lagebericht: 50000 Impfdurchbrüche, die Hälfte der symptomatischen Fälle geimpft.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile
Auch ein Teil der Wahrheit:
RKI-Lagebericht: 50000 Impfdurchbrüche, die Hälfte der symptomatischen Fälle geimpft.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile
Die KapazitätsMELDUNGEN sind nur genauer geworden. Wir hatten am Anfang der Pandemie die Betten auf dem Papier. Durch die Art wie der DIVI die Betten jetzt gemeldet werden müssen und wie die neuen Personaluntergrenzen die Bettenkapazitäten beeinflussen sind die Zahlen jetzt so extrem gefallen (auch wenn die Untergrenzen jetzt wieder aufgeweicht wurden, für die Pandemie).
Bei der Zahl der ITS-Betten geht es auch um sehr viel Geld und Krankenhauspolitik…
Soweit ich verstanden habe, bestehen die schweren coronaerkrankungen im wesentlichen in (tödlich verlaufenden corona)viralen lungenentzündungen?
Falls dem so ist, gibt es (vergleichs)zahlen dazu, wieviele patienten in zeiten ohne corona, schwer an (nichtcorona)viralen lungenentzündungen erkranken/sterben?
beim schauen des video sind mir auch diese beiden punkte aufgefallen und das sich viele punkte noch auf die auswertung der 2. welle beziehen.
ich schaue ab und zu videos mit wirtschaftsbezug von herrn friedrich, leider sind seine thesen oftmals nur heisse luft. er polarisiert gerne um bücher zuverkaufen
auch muss man wissen, das er die corona krise mit den massnahmen kritisch betrachtet und sich somit passernd zu seiner meinung auch jemanden mit expertise gesucht hat, der in seine richtung tendiert.
Geändert von marq (04-12-2021 um 13:33 Uhr)
h bereits kurz nach Bekanntwerden der milden Omikron-Infekte bemühten sich Experten, den Mythos vom sich abschwächenden Virus wieder zu zertrümmern. "Viren entwickeln sich nicht zwangsläufig so weiter, dass sie im Laufe der Zeit weniger virulent werden", schrieb etwa Evolutionsbiologe Carl Bergstrom von der University of Washington in einem längeren Twitter-Beitrag. Die Vorstellung, dass Viren zwangsläufig infektiöser, aber weniger virulent werden, sollte wirklich "ad acta gelegt werden", kommentierte der US-Epidemiologe Michael Mina die Aussagen Bergstroms. Und auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach pflichtete bei: "Wunschdenken."
gibt's dazu eine Quelle?
Mir scheint "virulent" ist im Deutschen ein Synonym für "ansteckend" oder "infektiös", da ist es natürlich unwahrscheinlich, das Viren infektiöser aber weniger infektiös werden...
Wenn die Leute durch Abstand und Masken die Ansteckungswahrscheinlichkeit senken, besteht natürlich ein Selektionsdruck zu einer größeren Infektiosität.
Bei der Gefährlichkeit scheint mir die Sache komplexer.
Da die Infektiosität vom Spike-Protein abhängt und dieses - wenn ich das richtig verstanden habe - auch für die Schäden verantwortlich ist, könnte ein effektiveres Spikeprotein sowohl zu mehr Ansteckung und einer höheren Gefährlichkeit führen.
Darauf würden dann die Wirte wieder reagieren und die Karten werden neu gemischt:
Wenn eine Mutation von der Harmlosigkeit eines Schnupfenvirus auftritt, gegen das die bisherigen Impfstoffe nicht wirken, würde man sich IMO eher nicht die Mühe machen, einen Impfstoff gegen genau dieses Virus zu entwickeln und das hätte dann in einer geimpften Umgebung einen Vorteil.
Don't armwrestle the chimp.
Hätten sie evtl. mal den Kanadiern sagen sollen, die das schon nach der ersten Welle als ein Szenario simuliert hatten, übrigens zusammen mit der CDC…
Zum Thema virulent wurde ja schon was gesagt.
Virulenter werden die Viren ja schon, auch Omicron, aber eben weniger schwer.
Wir werden ja sehen was passiert. Aktuell bin ich, und die Leute mit denen ich mich professionell austausche, noch entspannt. Doof wird es erst dann wenn man OMICRON und Delta parallel haben kann oder Omicron schwere Verläufe bewirkt. Das wird man ja bald erfahren.
Geändert von kanken (04-12-2021 um 14:13 Uhr)
Bei den inzidenzzahlen aus bayern und deren einfluss auf die gesamtstatistik scheint vorsicht geboten:
https://m.focus.de/gesundheit/corona..._24486500.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)