Hi,
RP-Online schreibt:
Lauterbach so:Auch in Pflegeheimen droht Schlimmes, sollten im Februar die Krankenhäuser volllaufen und Hochbetagte nicht mehr in die Kliniken kommen.
https://rp-online.de/politik/deutsch...campaign=shareLAUTERBACH Das bereitet mir große Sorgen. Deswegen werbe ich ja so vehement für die Impfung. Diese Gefahr wäre mit mehr Einsicht der Ungeimpften vermeidbar gewesen. Seit zwei Jahren nehmen wir große Rücksicht auf die Ungeimpften und bringen als Gesellschaft – allen voran die Kinder – extrem große Opfer. Das geht nicht länger so weiter. Zur Abwechslung sind jetzt endlich mal die Ungeimpften dran! Und sie müssen ja nicht mal ein Opfer erbringen, weil die Impfstoffe gut verträglich, sicher und extrem wirksam sind.
Gruß
Alef
@Kusagras: Mir ist schon klar worauf sich die 0,2% von DZXX beziehen ich halte seine Verwendung im Kontext deiner Aussagen aber für falsch. Es ging ja darum
Die hattest Du entsprechend (zutreffend) kommentiert worauf er dich mit den 0,2% konfrontierte. Ein schwerer Verlauf ohne Impfung bedeutet schließlich nicht nur ein fataler Verlauf. Daher fand ich das die Angabe dieser Zahl von DZXX als Reaktion auf deinen Kommentar unzureichend (wenn man nur dies Zahl betrachtet blendet man ein großen Teil des Gesamtbilds aus).Truthseeker (von Kusagras zitiert) Ich hab auch keine Zeit und Muse mehr, erstmal muss ich meinen mittelschweren Impfdurchbruch ausheilen, dass zieht sich mehr als genug, Impfung sei dank.
Ist zwar auch nur ein kleines Teilbild. Aber wenn ich die Verläufe ohne Impfung (vor Delta) und die Verläufe mit Impfung (mit Delta, Omikron spare ich aus, da hier die leichteren Verläufe das Bild verzehren könnten) in meinem Bekanntenkreis vergleiche waren (bis auf 2 Ausnahmen) die Verläufe mit Impfung im Schnitt deutlich milder und vor allem schneller überstanden.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Natürlich, würde ich die Verläufe von ungeimpften vor Omikron mit den Verläufen von geimpften mit Omikron (mutm.) vergleichen wäre das Bild verzerrt. Schließlich sind auch ohne Impfung die Verläufe mit Omikron milder.
Wobei das auch egal ist, meine Zahlenbasis ist zu klein und meine Erhebungsmethode nicht systematisch. Daher eben nur eine Beobachtung aus meinen Umfeld die nicht zu der zititierten Behauptung passen.
Geändert von ThomasL (30-01-2022 um 09:10 Uhr)
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Ja, gute Aussage. Vermute du hast dich am Schluss im Smilie vertippt. Entschuldigt!
In Deutschland wurden Impfstoffe gegen COVID-19 für Menschen ab 5 Jahren zugelassen. Zu dieser Altersgruppe zählen 79,2 Mio. Menschen (95,2 % der Bevölkerung).
Aktueller Impfstatus: Vollständig geimpfte: 73,9%, Ungeimpfte 24,3%
Die Modellierungen zeigen, dass eine Zielimpfquote (Impfschutz durch vollständige Impfung) von 85 Prozent für die 12 bis 59-Jährigen sowie von 90 Prozent für Personen ab dem Alter von 60 Jahren für notwendig ist, um die 7-Tage-Inzidenzen unter 100 beziehungsweise 50 Fälle pro 100.000 Personen zu halten. (BMG)
Geändert von Barbecue (30-01-2022 um 10:56 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Momentan rauscht die Infektionswelle ungebremst durch die Schulen.
Aktuelle 7-Tageinzidenz
3434 bei 5-14jährigen. bei 1239 Gesamtbevölkerung.
die Zahlen sind sowieso obselet, da PCR-Tests für den Gesundheitsbereich priorisiert werden.
Innerhalb von nur einer Woche haben sich die bundesweiten Inzidenzen unter fünf- bis 14-jährigen Schülerinnen und Schülern mehr als verdoppelt – auf ein bislang in der Pandemie nicht gekanntes Rekordniveau. ... Heißt: Das Ausbruchsgeschehen an Kitas und Schulen gerät wieder ins Dunkelfeld, wo es schon 2020 war.
https://bit.ly/3obcN4t
Gegenmaßnahmen?
offensichtlich hat man den Plan der "Maßnahmengegner" übernommen, eine Herdenimmunität durch Ansteckung zu bekommen?
Gibt es eigentlich irgendeine gesicherte Studie die die Langzeitfolgen einer Corvid-Infektion bei Schülern durchleuchtet? (Spass, kann es natürlich nicht geben)
Bild: https://interaktiv.morgenpost.de/cor...r-kita-schule/
Geändert von Barbecue (30-01-2022 um 10:57 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Ich hatte letztens in einem Radiointerview gehört, dass die Inzidenz der Gesamtbevölkerung sehr wahrscheinlich der der Schüler entspricht. Diese werden halt nur umfänglicher getestet.
Wäre zumindest auch etwas merkwürdig, wenn sich Kinder und Jugendliche häufiger als Erwachsene anstecken würden. Ausgenommen sind vllt. noch irgendwelche Rentner oder so, die ihre Wohnung kaum verlassen und insgesamt wenig Kontakte haben.
Geändert von Barbecue (30-01-2022 um 11:08 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Schulen und Kindergärten sind durch die Anzahl und Art der Kontakte ganz klar ein "Treiber der Pandemie". Die Kinder gehen aber auch ab und an nach Hause und haben Kontakt zu ihren Eltern. Sie sind kein isolierter Teil der Gesellschaft - es gibt daher andersherum keinen Grund, warum sie sich häufiger anstecken sollten. Mindestens ist eine fast dreifach höhere Inzidenz gegenüber der Gesamtbevölkerung nicht plausibel.
Dass eine höhere Zahl von Tests auch mehr positive Ergebnisse hervorbringt, ist doch klar. Aussagekräftiger wäre u.U., die Relation von positiven zu negativen Tests.
Nicht gleich übertreiben. Es sieht doch so aus, dass omikron eben deutlich ansteckender ist aber nach derzeitigen Erkenntnissen weit weniger schwere Verläufe verursachend wie Delta und die Ursprungsvariante. Das die noch nicht geimpften Vulnerablen sich jetzt impfen lassen ist wichtig. Wir sollten es wie die Italiener machen: Impfung ab 50.
die Verläufe der Omikron-Variante sind bekannt. Weniger schwer und wie gehabt bei Kinder & Jugendlichen noch weniger. Es sieht aber jetzt so aus, dass wenn ich das richtig verstehe, in ein paar Wochen ALLE Kinder & Jugendliche das Virus haben/gehabt haben. Da rechnen sich erst mal auch eine geringe Anzahl von schweren Verläufen. Daten werden wir erst in einem halben Jahr haben, wenn überhaupt.
Und keiner weiss, wie sich so eine Infektion auf die Schüler in den nächsten Jahren auswirkt und damit auf den Staat und seine Gesundheitssysteme.
Bekannt ist, das Corona auf das Gehirn wirkt, bekannt von Anfang an Anzeichen fehlender Geruchssinn usw.
Post-Covid - Wenn die Funktion von Nerven und Gehirn gestört ist
Wie das Coronavirus Blutgefäße im Hirn schädigt
Hirnschäden durch Corona-Erkrankung, So häufen sich etwa neurologische Symptome bei Erkrankten und Genesenen.
Dazu gibt es keine "Langzeitstudie" oder Erfahrung für Schüler. Wenn das alles in 40 Jahren Frührentner werden, weil sie bei der Arbeit einschlafen?![]()
Mir fällt auch auf, dass die "Kinderkümmerer" die sich Sorgen bei Masken und Lockdowns machten, nicht in Erscheinung treten ?!?
Zu deinem Beispiel wie Italien oder die Länder die es jetzt ähnlich machen: Kann ich es nur mit der Heute-Show halten, die sind zumindest ehrlich, dass sie vor dem Virus kapitulieren.
Geändert von Barbecue (30-01-2022 um 11:40 Uhr)
darf man sein Bett in Stammheim querstellen?
Die Frage ist für Kinder wie für alle anderen auch, nicht ob sondern wann sie sich anstecken. Mit strengeren Maßnahmen für Schüler würde das Infektionsgeschehen verlangsamt werden. Wenn sich am Ende aber doch jeder ansteckt, ändert sich an der evtl. Problematik in Sachen Long Covid nichts.
Interessant wird das nächste "Problem" für die Politik, das der erneuten Infektion. Die Kleine der Arbeitskollegin hatte sich im November angesteckt (sicher mit Delta, problemloser Verlauf), jetzt erneut (anzunehmenderweise mit Omikron). Das wird wohl munter so weitergehen. Irgendwie müssen wir dann aus der Nummer mal raus. Ohne Quarantäne, mit möglichem Schulbesuch bei Minisymptomen in Folge Covid etc.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)