Seite 1544 von 1985 ErsteErste ... 544104414441494153415421543154415451546155415941644 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.146 bis 23.160 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #23146
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

  2. #23147
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Zitat Zitat von Kunoichi Girl Beitrag anzeigen
    Lockdowns sollen fast keine coronatodesfälle verhindert haben:

    https://m.bild.de/politik/inland/pol...ildMobile.html

    Bezweifle ich bis auf weiteres.

    Außerdem war/ist das wichtigste die vermeidung der überlastung des gesundheitssystems.
    Du wirst alt, ich hab die Studie hier sogar direkt verlinkt!

    Gruß

    Alef

    P.S, Manchmal glaub ich, hier liest ein BILD-Reporter mit, denn einige Sachen die ich verlinke sind kurz darauf Thema in der BILD!
    Geändert von Alephthau (03-02-2022 um 11:48 Uhr)

  3. #23148
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Mehr Sorgfalt bei der Kommunikation von Pandemierisiken!
    Interessanter Artikel.

    Er ist unterzeichnet von:

    Dr. rer. nat. Franziska Briest, Molekularmedizinerin, Berlin

    Daniel Haake, Senior Data Scientist, Potsdam

    Dr. Esther März, Pädagogische Psychologie, München

    Dr. med. Christian Schöps, Facharzt für Neurologie, Hamburg

    Prof. Dr. rer. nat. Ralph Brinks, Epidemiologe & Mathematiker, Witten

    Dr. rer. nat. Thomas Wieland, Geograph, Freiburg

    Dr. med. Christine Busch, Ärztin, Berlin

    Oliver Beige, Ph.D., Ökonom, Karlsruhe

    Prof. Hasan Alkas, Wirtschaftsprofessor, Kleve
    https://publikum.net/kommunikation_pandemierisiken/

    Gruß

    Alef

  4. #23149
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen


    No Covid Strategie (wurde - bisher- in Neuseeland recht erfolgreich praktiziert) war doch gar nicht das Ziel in DE sondern wie in den meisten Ländern- flatten the curve.

  5. #23150
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.739

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Du wirst alt, ...
    ab und an beginne ich mich in letzter zeit manchmal so zu fühlen.


    P.S, Manchmal glaub ich, hier liest ein BILD-Reporter mit, denn einige Sachen die ich verlinke sind kurz darauf Thema in der BILD!
    die haben Dich hier doch abonniert.

  6. #23151
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    No Covid Strategie (wurde - bisher- in Neuseeland recht erfolgreich praktiziert) war doch gar nicht das Ziel in DE sondern wie in den meisten Ländern- flatten the curve.
    Erfolgreich??? Meine Nachrichten sagen anderes. https://www.berliner-zeitung.de/news...tert-li.178338

  7. #23152
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.361

    Standard

    Zitat Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
    Erfolgreich??? Meine Nachrichten sagen anderes. https://www.berliner-zeitung.de/news...tert-li.178338
    Also das sehe ich ganz anders. Aus deinem Artikel:

    ...In dem Land mit fünf Millionen Einwohnern gab es seit Beginn der Pandemie nur 26 Todesfälle durch Covid-19....
    Das war Stand August 2021. Jetzt bei 53 Toten:

    https://www.google.com/search?client...na+nei+seeland

    Versteht sich fast von selbst, dass auch die Gesamt-Anzahl der schweren Verläufe entsprechend gering sein wird

    Aber Neusseland ist halt eine Insel. Da kann man sowas hinkriegen. Ein Land wie De mitten in Europa, mit zig
    direkten Nachbarländern und hoher Mobilität.... so gut wie nicht zu schaffen. Daher flatten the curve stat Zero Covid.
    Haben die auch nicht ganz geschafft aber Ergebnisse erreicht, die ihres Gleichen suchen.

    Dänemark, fast gleiche Einwohner-Zahl, hätte evtl. ähnliche Ergebnisse mit No Covid Ziel erreichen können, haben sich aber für einen anderen Weg entschieden...
    Geändert von Kusagras (03-02-2022 um 16:34 Uhr)

  8. #23153
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.720

    Standard

    übrigens :


    19:08 Kinder bis 14 Jahren am stärksten von Omikron-Welle betroffen +++
    drucken
    Das Fallaufkommen zieht dem Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge weiter stark an. Demnach bleiben in der Omikron-Welle Kinder bis 14 Jahren am stärksten vom Infektionsgeschehen betroffen. In ihrer Altersgruppe schießt die Wochen-Inzidenz in der vierten Kalenderwoche auf 2591,68. Ebenfalls stark betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 34 Jahren.

  9. #23154
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Jup. In welcher Altersgruppe nochmal wird am ausgiebigsten getestet?

  10. #23155
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen
    Wurde der Schrecken am Anfang nicht damit geschürt, dass die Infizierten in der Inkubationszeit reihenweise Menschen anstecken und diese bei 14 Tagen läge und deshalb auch die Quarantäne solange sein müsse?
    Und dann werden die Leute mit Symptombeginn aus der Quarantäne entlassen?

    In der Modellierung des RKI vom 20. März 2020 ging man z.B. offensichtlich von einer mittleren Inkubationszeit von zwischen vier und fünf Tagen aus, davon die letzten zwei ansteckend:



    Am 18.04.20 hat Alephthau noch selbst noch "den Schrecken damit geschürt", dass man schon zwei Tage vor
    Symptombeginn ansteckend sei :

    Zitat Zitat von Alephthau Beitrag anzeigen

    https://www.youtube.com/watch?v=QwoNP9QWr4Y

    Man ist, nach neusten Erkenntnissen, zwei Tage vor Ende der Inkubationszeit, also vor den ersten Symptomen, ansteckend!

    Er erklärt noch mehr.....also gucken
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Pansapiens (03-02-2022 um 19:27 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

  11. #23156
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Jeder dritte Erwachsene in Dänemark vermutlich in Omikron-Welle infiziert.

    Bereits jeder dritte Erwachsene in Dänemark hat sich nach Schätzungen der Gesundheitsbehörden in der derzeitigen Omikron-Welle mit dem Coronavirus infiziert. In der am heftigsten betroffenen Hauptstadtregion Kopenhagen seien vermutlich sogar mehr als 40 Prozent betroffen. Die Angaben stützen sich auf die Untersuchung der Blutproben von 5000 Blutspendern - mit ihr sollte der wahre Infektionsgrad in der Bevölkerung festgestellt werden.

    "Wir schätzen, dass sich 32 Prozent der erwachsenen Bevölkerung im Alter von 18 bis 72 Jahren und bei guter Gesundheit zwischen dem 1. November des vergangenen Jahres und dem 28. Januar dieses Jahres angesteckt hat", erklärte die zuständige Behörde SSI. Im November hatte in Dänemark die neue Corona-Welle mit der Omikron-Variante des Virus begonnen. Am Dienstag vermeldete die SSI, dass der Höhepunkt der Welle in der besonders betroffenen Hauptstadtregion Kopenhagen erreicht sei.

    Als erstes EU-Land seit Beginn der Omikron-Welle hatte Dänemark am Dienstag fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben.
    https://www.tagesschau.de/newsticker...html#daenemark

    Jup. Am SELBEN Dienstag.

  12. #23157
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Was auf dem Spiel steht ....


  13. #23158
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.739

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    ...

    Jup. Am SELBEN Dienstag.

    Mich wundert, dass die eu hier nicht eingreift.

  14. #23159
    Registrierungsdatum
    08.09.2019
    Beiträge
    3.739

    Standard

    Zitat Zitat von DZXX Beitrag anzeigen
    Was auf dem Spiel steht ....

    Das ist doch wieder die typische impfleugnerschwurbelei?

  15. #23160
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Als wenn das nicht von Anfang an klar gewesen wäre: Söder fordert Erleichterungen
    Steht eigentlich "Södern" schon im Duden?

    Erst zwei Piekse, dann "immer wieder",



    nun Erleichterungen. Er dreht sich wie ein Brummkreisel.

    Aber pikant auch in dem Vid ..."wir können mit zwei kleinen pieks die der staat umsonst zur verfügung stellt" ... ab 00:23

    Wie das dann aussieht, wenn "der Staat die kleinen Pieks umsonst zur Verfügung stellt", wird knapp und recht gut hier erläutert.


Seite 1544 von 1985 ErsteErste ... 544104414441494153415421543154415451546155415941644 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •