maskenpflicht in innenräumen.
keine großveranstaltungen in innenräumen.
testpflichten für risikobehaftete inneraumkontakte beibehalten
homeofficepflicht oder eine stark empfehlung.
maskenpflicht in innenräumen.
keine großveranstaltungen in innenräumen.
testpflichten für risikobehaftete inneraumkontakte beibehalten
homeofficepflicht oder eine stark empfehlung.
Schon erschreckend, dass jemand der mitentscheiden darf so schlecht informiert ist. Oder es ist halt mal wieder eine rein populistische Aussage, so wie so oft bei diesem Herrn.
Gruß Thomas, der immer noch gegen einen Impfpflicht ist, aber sicher nicht aus den hier zitierten Gründen.
Viele Grüße
Thomas
https://www.thiele-judo.de/portal/
The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.
Und was wäre dann die Zielfunktion, nachdem eine Überlastung des Gesundheitssystems momentan, bei den aktuellen Inzidenzen, nicht ansatzweise zu erkennen ist?
Warum kann das nicht regional unterschiedlich, je nach Infektionslage und Auslastung der Krankenhäuser, geregelt werden? Das wäre ja jetzt das neue Gesetz mit Hotspot-Regelung. Was spricht denn da genau dagegen?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
die überlastung ist doch zur zeit gegeben. hast du dir schon mal die aktuellen zahlen an geschaut. ........... auch die steigenden todeszahlen.
Einzelne Bundesländer verlängern auch schon die Maßnahmen über den 20.3. hinaus, das wird wieder ein ziemliches Wirrwarr befürchte ich.
Ich finde es falsch, die Massnahmen weitgehenst fallen zu lassen. Die Zahlen steigen und steigen. War selbst von Corona betroffen und habe nicht wirklich viele Kontakte. Ein Zeichen dafür, dass es hochansteckend ist. Achja und ich bin dreifach geimpft. Symptome hatte ich auch.
Ja, und neulich bereits vergeblich hier gefragt, was denn die Alternative sein soll. Die Ungeimpften erreicht man nicht mehr und bei den Geimpften lässt der Schutz allmählich nach. Was also genau soll in einem Jahr besser sein, wenn wir die Maßnahmen erst dann beendeten? Bei einer gefährlicherern Variante könnte es bei späterer Öffnung sogar mehr Todesfälle und schwere Verläufe geben. .
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Macht doch eh keiner:
https://www.br.de/nachrichten/bayern...t-aber,T08Tvti
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
das würdest es doch machen....
massnahmen fallen lassen , das hast du die letzten wochen mehrfach geschrieben.
wieso postet du dann den diesen beitrag, der deiner meinung nach in der coronapolitik völlig falsch liegenden bayrischen landesregierung?
![]()
Berlin und Brandenburg haben keinen "Freedom Day", beide Bundesländer werden nicht lockern, Brandenburg will aufgrund der aktuellen Entwicklung sogar wieder verschärfen.
https://www.berliner-zeitung.de/news...lten-li.216872
Jo, aber die hören ja leider nicht auf mich.
Außerdem bin ich im wesentlichen gegen eine Vorgabe des Staates und der Meinung, dass das auf dem aktuellen Niveau in die Verantwortung des Individuums zurück übertragen werden sollte.
Was im übrigen auch bedeutete, dass ich selber Maßnahmen ergreifen würde, wo ich sie für sinnvoll erachtete.
Als Info und um klar zu machen, dass es eh wurscht ist, weil sie sowieso an den Maßnahmen festhalten werden. Schrub ich ja.postet du dann den diesen beitrag, der deiner meinung nach in der coronapolitik völlig falsch liegenden bayrischen landesregierung?
![]()
Zuguterletzt würde ich es nicht als "völlig falsch liegend" bezeichnen, denn immerhin gibt es einen Lockerungs-Fahrplan und die müssen ja auch was hinbekommen, was die eher ängstlichen Menschen berücksichtigt und somit gesellschaftlich so weit möglich konsensfähig ist.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Mit der komischen Lockerungspolitik kommt eh keiner klar. Jeder macht wieder sein eigenes Ding.
Schlimm genug, daß sich Hochrisiko-Menschen sich nicht mehr wirklich schützen können, da ja viele Sachen wie Homeoffice auch wegfallen könnten.
Und wie schnell man sich Corona einfängt, habe ich am eigenen Leib erfahren.
@jkdBerlin
Zitat:Wenn es keine Unterstellung ist, dann ist es eine Nebelkerze.
Ich habe lediglich etwas verunglückt geschrieben.Es lag nicht in meiner Absicht Dir irgendetwas zu unterstellen oder eine Nebelkerze zu zünden.Mehr werde ich hierzu nicht schreiben
Zitat:Und du unterstellst H. Lauterbach und H. Spahn (als Dritte) Äußerungen.
Ich erinnere jetzt an Herrn Spahns Aussage "geimpft,genesen oder gestorben".Herr Lauterbach redet auch immer nur davon,wie schlimm die nächste Welle werden KÖNNTE.Ich errinnere mich jetzt an einen seiner Ausprüche,dass WENN die Inzidenz bei 5 liegt (habe jetzt nicht die genaue Zahl im Kopf) die Zahl der Todesopfer 500 täglich betragen KÖNNTE.
Dies sind keine belastbaren Aussagen (wenn,könnte).Also auch keine sachlichen Aussagen.
https://www.welt.de/politik/deutschl...t.onsitesearch
https://www.welt.de/politik/deutschl...t.onsitesearch
Zitat aus dem Text: ...fügte Lauterbach an und mahnte: „Die Sterbezahl kann weiter steigen.“
https://www.derwesten.de/politik/kar...234273817.html
Falls jetzt jemand mit dem Argument kommen sollte,"Dies ist keine seriöse Quelle",möchte ich hierzu sagen,dass der Artikel über einen Beitrag des ZDFs berichtet.
Jetzt habe ich keine Lust mehr irgendwelche Links herauszusuchen.
Zitatu unterstellst auch, dass "die Zahlen" (welche?) falsch sind.
Dies wurde doch in einem Coronathread hier ausführlich behandelt.Ich meine jetzt "an oder mit C",dass bei unklarem Impfstatus automatisch gesagt wurde "Der wird als ungeimpft in die Statiustik eingetragen".Ich habe jetzt keine Lust alles zu wiederholen.
Dies ist keine Unterstellung,sondern es ist ein Fakt,dass diese Zahlen aufgebläht wurden.
Ich hoffe,dass jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind.Ich glaube,ich muss mehr Links posten um besser verstanden zu werden.
Geändert von Arkil (15-03-2022 um 14:40 Uhr)
ja, das stimmt. Irgendwie müssen wir lernen, mit Corona zu leben. Es ist gekommen, um zu bleiben.
Dennoch müssen wir uns die Frage stellen, warum gerade jetzt die Maßnahmen wegfallen, wo nachweislich die Infektionen hochgehen. Irgendwie verpaßt die Regierung immer das Richtige zu tun. Wo die Zahlen unten waren wurde alles vergessen. Erst als die Zahlen wieder hochgingen, hieß es "huch.... wir haben ja noch Corona".
Und sich öfter damit anstecken kann ja auch nicht risikolos sein, ebenso sich ständig impfen zu lassen und trotzdem die Infektion, wenn auch vllt. abgeschwächt, zu bekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)