Seite 1586 von 1983 ErsteErste ... 586108614861536157615841585158615871588159616361686 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.776 bis 23.790 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #23776
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Was ist das für eine Anordnung?
    Ein Freund hatte sich vor 3 Wochen das Bein angebrochen und direkt einen Krankenwagen kommen lassen. Er hätte normal nach der Untersuchung mit Krücken wieder heimgehen können, dummerweise wurde er aber positiv getestet. Er musste dann 5 Tage bleiben bis er wieder ein negatives Testergebnisse hatte. Anordnung vom Gesundheitsamt obwohl er sich problemlos zuhause hätte isolieren können (und obwohl die komplette Familie nur wenig Wochen vorher eine Infektion durchgemacht hatte - alle geimpft und genesen). Da lag er dann in der Isolationsstation und belastete unnötiger Weise das Personal. Und zu seiner hellen Freude wurde im noch ein weiterer Covid19 positiver aufs Zimmer gelegt (mit dem Hinweis, der wäre auch wie er selbst nur knapp über der Schwelle aber der man als positiv gilt). Auch sein Zimmergenosse hatte keine Symptome und war eigentlich nur wegen Rückenproblemen ins Krankenhaus gekommen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  2. #23777
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.455

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ein Freund hatte sich vor 3 Wochen das Bein angebrochen und direkt einen Krankenwagen kommen lassen. Er hätte normal nach der Untersuchung mit Krücken wieder heimgehen können, dummerweise wurde er aber positiv getestet. Er musste dann 5 Tage bleiben bis er wieder ein negatives Testergebnisse hatte. Anordnung vom Gesundheitsamt obwohl er sich problemlos zuhause hätte isolieren können (und obwohl die komplette Familie nur wenig Wochen vorher eine Infektion durchgemacht hatte - alle geimpft und genesen). Da lag er dann in der Isolationsstation und belastete unnötiger Weise das Personal. Und zu seiner hellen Freude wurde im noch ein weiterer Covid19 positiver aufs Zimmer gelegt (mit dem Hinweis, der wäre auch wie er selbst nur knapp über der Schwelle aber der man als positiv gilt). Auch sein Zimmergenosse hatte keine Symptome und war eigentlich nur wegen Rückenproblemen ins Krankenhaus gekommen.
    Da könnte man auf die Idee kommen, irgendjemand hätte ein Interesse daran, dass möglichst viele Patienten mit Covid-19 in den Krankenhäusern liegen.
    Wenn man den Verantwortlichen vernünftiges Handeln unterstellt, zeigt diese Anordnung, dass die Lage in den Krankenhäusern entspannt ist, sonst würde man sich keine unnötigen Belastungen in's Haus holen.
    Don't armwrestle the chimp.

  3. #23778
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Naja, Probleme den Normalbetrieb aufrechtzuerhalten haben die im Moment schon (der Artikel bezieht sich auf das gleiche Krankenhaus). Die Vorgabe kommt hier vom Gesundheitsamt. Wie die sie begründen kann ich Dir nicht sagen, solange die Auslastung nicht sehr hoch und die Fallzahlen überschaubar sind mag es sogar sinnvoll sein. Bei den aktuell sehr hohen Fallzahlen und der hohen Auslastung aber sicherlich nicht mehr.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  4. #23779
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Test-Zentrum Klinikum Wolfsburg testet nur...nunja..Gesunde?:

    Sie können sich bei uns nicht testen lassen, wenn...

    In unserem Test-Zentrum können wir leider keine Personen abstreichen, die beispielsweise an Husten, Schnupfen, Hals- und Gliederschmerzen bzw. Fieber erkrankt sind oder die unter Geruchs- und Geschmacksstörungen leiden. Auch Personen, die sich in Quarantäne befinden, können sich bei uns nicht mit einem Antigen-Schnelltest aus der Quarantäne "frei" testen lassen.
    https://www.klinikum.wolfsburg.de/notfall/test-zentrum

    Gruß

    Alef

  5. #23780
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.535

    Standard

    Schon irgendwie ein hausgemachtes Problem:
    Personalmangel bringt Bayerns Kliniken an Belastungsgrenze
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  6. #23781
    Registrierungsdatum
    15.08.2017
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Standard

    uh das schiff macht ne kehrtwendung
    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.

  7. #23782
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.182

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Schon irgendwie ein hausgemachtes Problem:
    Personalmangel bringt Bayerns Kliniken an Belastungsgrenze
    Ach komm!
    Tust ja glatt, als hätte man zwei Jahre Zeit gehabt, die Abwanderungsbewegung aus der Pflege und der Medizin umzukehren. Oder zumindest zu stoppen. Oder zu verlangsamen.
    Wie? Hatte man?!
    Ach!

  8. #23783
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    607

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Wie? Hatte man?!
    Ach!
    Wir haben andere Prioritäten.

    https://www.bpb.de/kurz-knapp/hinter...en-bundeswehr/

  9. #23784
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Naja, Probleme den Normalbetrieb aufrechtzuerhalten haben die im Moment schon (der Artikel bezieht sich auf das gleiche Krankenhaus). Die Vorgabe kommt hier vom Gesundheitsamt. Wie die sie begründen kann ich Dir nicht sagen, solange die Auslastung nicht sehr hoch und die Fallzahlen überschaubar sind mag es sogar sinnvoll sein. Bei den aktuell sehr hohen Fallzahlen und der hohen Auslastung aber sicherlich nicht mehr.
    Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wie lautet die Vorgabe denn jetzt genau? Und was soll daran sinnvoll sein, überschaubare Fallzahlen hin oder her? (Ist der Freund geboostert?)

  10. #23785
    Registrierungsdatum
    29.12.2021
    Beiträge
    260

    Standard

    Ach, die Jungs. Lieder für viele Gelegenheiten.


  11. #23786
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.455

    Standard

    Zitat Zitat von Viskando Beitrag anzeigen
    uh das schiff macht ne kehrtwendung
    welches Schiff und in wie fern Kehrtwendung?
    Don't armwrestle the chimp.

  12. #23787
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.455

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Naja, Probleme den Normalbetrieb aufrechtzuerhalten haben die im Moment schon (der Artikel bezieht sich auf das gleiche Krankenhaus). Die Vorgabe kommt hier vom Gesundheitsamt.
    Wie lautet die Vorgabe denn genau?
    Aus Deinem Beispiel mit dem angebrochenen Bein entnehme ich, dass jemand, der unter normalen Umständen ambulant behandelt würde aber einen positiven Coronatest hat, stationär aufgenommen wird, bis er einen negativen Test hat.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Wie die sie begründen kann ich Dir nicht sagen, solange die Auslastung nicht sehr hoch und die Fallzahlen überschaubar sind mag es sogar sinnvoll sein.
    Welchen Sinn könnte diese Vorgehensweise ergeben, außer die Corona-Fallzahlen in den Krankenhäusern künstlich zu erhöhen?
    Hat man mit angebrochenem Bein ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf, der schnell kippen kann?
    Hat man durch eine CoVid19-Infektion ein erhöhtes Risiko für Komplikationen bei einem angebrochenen Bein (z.B. Thromboserisiko) so dass eine Beobachtung im KH notwendig ist, die ohne Infektion nicht notwendig wäre?
    Don't armwrestle the chimp.

  13. #23788
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wie lautet die Vorgabe denn genau?
    Aus Deinem Beispiel mit dem angebrochenen Bein entnehme ich, dass jemand, der unter normalen Umständen ambulant behandelt würde aber einen positiven Coronatest hat, stationär aufgenommen wird, bis er einen negativen Test hat.



    Welchen Sinn könnte diese Vorgehensweise ergeben, außer die Corona-Fallzahlen in den Krankenhäusern künstlich zu erhöhen?
    Die Regel ist: Jemand der bei Einlieferung oder beim Aufenthalt in der Klinik positiv getestet wird, darf das Krankenhaus - unabhängig von der Notwendigkeit bezogen auf die eigentliche Erkrankung/Verletzung - erst wieder verlassen wenn er einen negativen PCR Test hat.
    Sinn könnte es machen wenn wir noch so niedrige Fallzahlen hätten wie z.B. in der 1. Welle und man damit zu verhindern versucht, dass der Patient andere infiziert (also als Massnahme der Eindämmung). Da die Rahmenbedienungen inzwischen anders sind, sehe ich (!) aber keinen Sinn in dieser Anordnung. Unterstelle aber auch nicht pauschal, dass es politisch motiviert ist - wie andere hier. Ihr könnt ja mal beim Aschaffenburger Gesundheitsamt anfragen wie sie es begründen.

    Die polemischen Fragen am Ende kommentiere ich mal nicht, es hat nämlich niemand gesagt, dass die Regel irgendeinen Bezug zur Art der Erkrankung/Verletzung hat. Lass so etwas doch bitte, dann kann man vielleicht auch mal vernünftig diskutieren.

    Er war / ist geimpft mit J&J und geboostert mit Biontech...und natürlich dazu noch genesen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  14. #23789
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.602

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Schon irgendwie ein hausgemachtes Problem:
    Personalmangel bringt Bayerns Kliniken an Belastungsgrenze
    Hmmm, ich hatte jetzt einen Beleg im Artikel erwartet, dass es hausgemacht ist aber nichts gefunden. Kannst Du mir mal die Stelle zeigen wo das stehen soll? Ich lese da in erster Linie etwas von z.Z. hohen Personalausfällen, wenig überraschend die haben wir auch im Betrieb, es erkranken halt zur Zeit - zum Glück i.d.R. leicht - mehr als in allen bisherigen Wellen. So fragwürdige Regelungen wie die von mir beschriebene verstärken das Problem dann noch - ob die überall gilt oder nur im Raum AB wäre auch erstmal zu prüfen.

    Dass der Personalmangel auch vorher ein Problem war und dass die Problematik auch hausgemacht ist bestreite ich gar nicht, aber ich habe den Eindruck man versucht es sich hier wieder etwas einfach zu machen.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  15. #23790
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.455

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Die Regel ist: Jemand der bei Einlieferung oder beim Aufenthalt in der Klinik positiv getestet wird, darf das Krankenhaus - unabhängig von der Notwendigkeit bezogen auf die eigentliche Erkrankung/Verletzung - erst wieder verlassen wenn er einen negativen PCR Test hat.
    Sinn könnte es machen wenn wir noch so niedrige Fallzahlen hätten wie z.B. in der 1. Welle und man damit zu verhindern versucht, dass der Patient andere infiziert (also als Massnahme der Eindämmung).
    Okay, vielleicht bei dem ersten Cluster.
    Wie Du richtig sagst, sind wir davon allerdings weit entfernt.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Da die Rahmenbedienungen inzwischen anders sind, sehe ich (!) aber keinen Sinn in dieser Anordnung. Unterstelle aber auch nicht pauschal, dass es politisch motiviert ist - wie andere hier.
    Welche anderen?
    Ich sehe mögliche Motive.
    Bei einer Behörden liegt - neben Unfähigkeit - ein politisches Motiv nahe.
    Wäre das eine Entscheidung der Klinik könnten finanzielle eine Rolle spielen.
    Die Umwandlung von Kliniken in Profitcenter führte ja eher zu einer Verkürzung der Krankenhausaufenthalte.
    Wenn man nun Bagatellfälle wieder in Betten legt, gibt es vielleicht einen entsprechenden Anreiz.
    Wenn dann allerdings die Anordnung von einer Behörde kommt, müsste man zusätzlich noch Verflechtungen zwischen Gesundheitsamt und Kliniken unterstellen.

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ihr könnt ja mal beim Aschaffenburger Gesundheitsamt anfragen wie sie es begründen.
    schau'n wir mal
    Die haben wahrscheinlich gerade viel Zeit für solche Fragen.
    Geändert von Pansapiens (24-03-2022 um 06:49 Uhr)
    Don't armwrestle the chimp.

Seite 1586 von 1983 ErsteErste ... 586108614861536157615841585158615871588159616361686 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •