Meiner Meinung nach ist das reine Angstpropaganda und Steigbügelhilfe für eine politische Impfkampagne oder Impfpflicht. Es steht dann auch schön: "Es müsste eine Impfquote von 100 Prozent ab dem 5. Lebensjahr geben.".
Meiner Meinung nach ist das reine Angstpropaganda und Steigbügelhilfe für eine politische Impfkampagne oder Impfpflicht. Es steht dann auch schön: "Es müsste eine Impfquote von 100 Prozent ab dem 5. Lebensjahr geben.".
Inwiefern die C-Impfung von jungen Menchen Sinn macht, ist schon sehr fraglich.
https://www.infosperber.ch/gesundhei...zu-noetigen-2/
Ich sehe keinen Grund, warum ich mein Kind impfen lassen sollte.
https://de.statista.com/statistik/da...ch-geschlecht/
Wie wirkt sich die Impfung jetzt nochmal genau auf die Inzidenzen aus?Herbst-Szenario 2: Es kommt eine neue Immunflucht-Variante mit relativ milden Verläufen. In diesem Fall wäre der bisher durch Impfungen und Infektionen erworbene Immunschutz deutlich weniger effektiv. Bei solchen Szenarien liegen die maximalen Inzidenzen etwa zwei bis drei Mal höher als bei der jetzigen Omikron-Welle.
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Bei höheren Omikron Inzidenzen gibt es doch ganz automatisch höhere Hospitalisierungsraten als bei niedrigeren Omikroninzidenzen. Bei Delta war es halt nochmal umso wichtiger geimpft zu sein. Die Fachartikekl die Du hier verlinkt hattest, ziehen auch für Omikron alle das Fazit "Impfen ist wichtig". Das wird bei evtl. neuen Varianten vss. nicht anders sein. Man kann sich darüber unterhalten ab welchem Alter und auch ob die Aussage aus dem Focus Artikel, dass man 100% braucht, zielführend ist und wie kommuniziert wird. Ich persönlich habe aber wenig Lust, dass im Herbst dann zum mittlerweile drittenmal der Diskurs wieder bei Adam und Eva beginnt, weil halt einige grundsätzlich gegen Impfung sind.
Drosten zieht sich aus Corona Kommission zurück
https://rp-online.de/panorama/corona...k_aid-68750221Der Virologe Christian Drosten zieht sich aus einer Kommission zur wissenschaftlichen Beurteilung der staatlichen Corona-Beschränkungen in Deutschland zurück. Als Gründe wurden „Ausstattung und Zusammensetzung“ sowie „irreführende Berichterstattung“ genannt.
Eine etwas andere Sicht auf Dorstens Rückzug.
https://www.welt.de/politik/deutschl...t-zurueck.html
“Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
- Evolution
Geändert von jkdberlin (29-04-2022 um 07:55 Uhr)
"mglw." kennzeichnet dass es eine Vermutung ist.
Ministerin Walker fällt aus wegen Herzmuskelentzündung
https://www.zeit.de/news/2022-04/28/...kduckgo.com%2F
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)