Coco schrieb, der Tod sei im Zusammenhang mit den Schlägen aufgetreten.
Zumindest ein zeitlicher Zusammenhang ist wohl schwer zu leugnen.
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Mensch, ohne die Aktion der Polizei, zum gleichen Zeitpunkt kollabiert und verstorben wäre?
Da steht auch dass man an den Schlägen "eigentlich" nicht stirbt.
Nicht, dass es ausgeschlossen sei, dass, wenn weitere Umstände dazu kommen, die Schläge zum Tod führen, oder man eben ohne die nicht gestorben wäre.
Bei Dominik Brunner waren auch die Schläge und Tritte nicht die unmittelbare Todesursache, aber dennoch wurden der Haupttäter wegen Mordes verurteilt, sein Mittäter wegen Körperverletzung mit Todesfolge.
Wie die Staatsanwaltschaft dem SPIEGEL nun bestätigt hat, ist der Manager nicht an den Folgen der Tritte und Fausthiebe von Markus Sch. und Sebastian L. gestorben, sondern an Herzversagen.
[... ]
Die Staatsanwaltschaft München sieht die Schuld am Tod des Managers weiterhin bei den Angeklagten. "Herr Brunner ist infolge der Schläge und Tritte daran gestorben, dass das Herz stehengeblieben ist", sagte Oberstaatsanwältin Barbara Stockinger am Samstag in München. Damit sei die Kausalität klar: Brunner würde nach Ansicht der Staatsanwaltschaft ohne die massiven Schläge und Tritte noch leben.
https://www.spiegel.de/panorama/just...-a-707012.html