
Zitat von
Kensei
Erstens hatten wir das Thema schon und zweitens wird dort auf HotSpot-Maßnahmen bezug genommen. Auf eine Verschärfung also, nicht auf die Maßnahmen an sich.
Aber das sage ich doch gerade: dass man die Maßnahmen einzeln prüfen. Man stelle sich mal vor, dass dadurch die Akzeptanz in der Bevölkerung stiege - völlig revolutionärer Gedanke.
Naja, Du schriebst was von 10% mässig wirksame Maßnahmen. Ist für mich schon nah dran an, eigentlich hat irgendwie gar nichts so richtig gewirkt.
Ja, Tschuldigung. Das war Quatsch. Sollte heißen, 10% (wegen mir auch 20%) der Maßnahmen hätten 90% (der 80%) der Wirkung erzielt. Daher die Beispiele Disko/Bar/Großveranstaltungen schließen.
Was heißt denn "in welchem Maße"? Wenn eine Grippewelle komplett ausbleibt, ist das schon ein Zeichen für Wirksamkeit. Warum sollten die dafür verantwortlichen Maßnahmen nicht auch bei einem Virus greifen, das sich ähnlich überträgt? Welche Maßnahmen würdest du denn alles rausrechnen, um dann auf 10% übriggebliebene, mäßig wirksame zu kommen?
Dafür gibt es doch eine Kommission und Fachleute. Ich denke, es ist dringend erforderlich, das einzeln zu untersuchen. Aber das hat OliverT ja schon gut beantwortet.
Man kann das natürlich auch wie in China machen (wollten ja einige hier) und behaupten, das sei richtig so, weil die Maßnahmen wirkten. Ist ja egal, wenn ein paar Schwangere oder Kleinkinder dann wegen Unterernährung Mangelerscheinungen bekommen. Corona ist ja wichtiger.
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“