interessant:
Steigt bei Reinfektion das Risiko für Long Covid?
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18159496.html
interessant:
Steigt bei Reinfektion das Risiko für Long Covid?
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18159496.html
Bei Gelegenheit lohnt der Versuch, mal rauszufinden, wer diese Autoren sind. Mir ist es im link erst mal nicht gelungen.It’s currently a preprint but these same authors with access to the US largest healthcare system, the Veteran Affairs, have published numerous eye-opening studies during the pandemic, in leading peer-review journals, on topics which include Long Covid cardiovascular outcomes, diabetes, breakthrough infections, the toll on mental health, and kidney disease. I have not previously seen any substantive differences from their preprints compared with the final publications.
Ich werde aber hier weiter meine persönlichen Erfahrungen beisteuern. Auch endgültiges Schweigen meinerseits ohne den Status " Gast " erlangt zu haben, darf dann entsprechend interpretiert werden.
"We are voices in our head." - Deadpool
Die science-studie ist bei der Erstnennung verlinkt, Direktlink hier ist nicht möglich.
Was den anderen Kommentar angeht, bin ich nicht sicher, wie ich den jnterpretieren soll - ich zumindest glaube nicht versucht zu haben, hier irgendwen mundtot zu machen. Folglich kannst Du, was mich angeht, gerne weiterhin posten was immer Du für richtig hältst, oder eben nicht. Welches Gewicht ich dem beimesse, ist wieder eine andere Frage.
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
GB entwickelt Übersterblichkeit
Excess deaths are on the rise – but not because of Covid
Office for National Statistics data leads health experts to call for urgent investigation into what is causing the excess mortality
https://www.telegraph.co.uk/news/202...ise-not-covid/
wer richtig spass haben will und eine robusten charakter hat, sollte mal etwas positives über impfung oder die massnahmen der bundesregierung bei verschiedenen impfkritischen politikern der afd bei facebook posten.
da gehts dann richtig ab![]()
, die argumente sind ja aus diesem thread bekannt, aber die beschmipfungen sind erstklassig
![]()
:d
Geändert von marq (09-07-2022 um 21:32 Uhr)
Hi,
Ich hatte über die letzten Jahre des öfteren die "Stille Feiung" erwähnt, was im Grunde der berühmte "asymptomatischer Verlauf" ist. Grob gesagt bedeutet es, dass man so wenig Virenlast abbekommt, dass das eigene Immunsystem damit ohne größere Probleme fertig wird und es deshalb auch zu keinen Symptomen kommt.
Jetzt gibt es eine deutsche Studie (CoNAN Langzeit Kohorten Studie), die im Grunde diese stille Feiung in Form von "asymptomatischen Infektionen" erwähnt und hier eine robuste T-Zell Immunität festgestellt hat:
https://www.medrxiv.org/content/10.1....05.22277237v1Abstract
Objectives: Understanding persistent cellular and humoral immune responses to SARS-CoV-2 will be of major importance to terminate the ongoing pandemic. Here we assessed long-term immunity in individuals with mild COVID-19 up to one year after a localized SARS-CoV-2 outbreak. Methods: CoNAN was a longitudinal population-based cohort study performed 1.5 months, 6 months and 12 months after a SARS-CoV-2 outbreak in a rural German community. We performed a time series of five different IgG immunoassays assessing SARS-CoV-2 antibody responses on serum samples from individuals that had been tested positive after a SARS-CoV-2 outbreak as well as in control individuals who had a negative PCR result. These analyses were complemented with the determination of spike-antigen specific TH cell responses in the same individuals. Results: All infected participants presented as asymptomatic or mild cases. Participants initially tested positive for SARS-CoV-2 infection either with PCR, antibody testing, or both had a rapid initial decline in the serum antibody levels in all serological test but showed a persisting and robust TH cell immunity as assessed by the detection of SARS-CoV-2 specificity of TH cells for up to one year after infection. Conclusion: Our data support the notion of a robust T cell immunity in mild and asymptomatic cases of SARS-CoV-2 up to one year after infection. We show that antibody titers decline over one year, but considering several test results, complete seroconversion is rare. Trial Registration: German Clinical Trials Register DRKS00022416.
Interessant ist auch, dass man hier ebenfalls festgestellt hat, dass die Antikörperzahl sich über dieses eine Jahr verringert hat, wenn auch nie vollständig verschwunden ist.
Gruß
Alef
87-jährige aus dem Zug geworfen - Bahn entschuldigt sich
https://www1.wdr.de/nachrichten/rhei...m-zug-100.html
Das Ticket ungültig machen ist daneben. Ansonsten musste sie in L aussteigen und stand weinend und zitternd am Bhf? Aha. Leipzig ist ja nun nicht mitten im Nirgendwo. Wie wäre es mit Maske kaufen und eine Stunde später die nächste Verbindung nehmen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)