Eigentlich gar nicht mein Bereich, aber dieses Buch habe ich mit Interesse gelesen:
Das brasilianische Jiu-Jitsu erfreut sich seit circa 30 Jahren wachsender Beliebtheit - auch in Deutschland. Die Familie Gracie hat diese Kampfkunst seit den fünfziger Jahren geprägt wie niemand anderes. Rickson Gracie gilt als der herausragende Kämpfer und Aushängeschild der Gracies. Im seiner Biografie „Breathe - a life in flow“ (ISBN 978-0-06-301895-2) erzählt er von seiner Jugend in Rio de Janeiro, seinen frühen Kämpfen und seiner Lehrzeit. Er gibt Einblick in das Familienleben der Gracies (sein Vater Helio und sein Onkel Carlos hatten über 30 Kinder - ihr Plan war, einen Clan von Kämpfern zu gründen). Dann beschreibt er, wie er nach Los Angeles kam, dort für seinen Bruder Rorion arbeitete und sich schließlich von ihm löste, um seinen eigenen Weg zu gehen. Höhepunkte seiner Karriere waren die Kämpfe in Japan. Er sieht sich als Erbe der Samurai und verkörpert diesen Spirit. Auch für Kampfkünstler, die sonst mit der Kultur der Mixed-Martial-Arts nichts anfangen können, ist Rickson Gracies Biografie eine spannende, inspirierende Lektüre.
Marc Sigle





Mit Zitat antworten