Seite 1718 von 1985 ErsteErste ... 718121816181668170817161717171817191720172817681818 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.756 bis 25.770 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #25756
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.084

    Standard

    https://www.spiegel.de/gesundheit/co...a-a5b8ad735973

    Kassenärztechef Andreas Gassen hat gefordert, alle Isolations- und Quarantänepflichten wegen Covid-19 aufzuheben, um Personalengpässe zu entschärfen. »Wir müssen zurück zur Normalität. Wer krank ist, bleibt zu Hause. Wer sich gesund fühlt, geht zur Arbeit«, ...»So halten wir es mit anderen Infektionskrankheiten wie der Grippe auch.«
    ...
    Gassen plädierte in der »NOZ« dafür, die Omikron-Variante »fast als ›Friedensangebot des Virus‹« zu sehen. Wer sich nach Dreifachimpfung anstecke, profitiere »sogar von einer Infektion, indem er oder sie eine Schleimhautimmunität erwirbt«. Gegen schwere Verläufe seien Geimpfte gut geschützt.
    Als ich positiv war, hatte ich keinen Fehltag, kann auch 100% im Homeoffice arbeiten (auch wenn wir wenn möglich wieder 50/50 arbeiten sollen).

  2. #25757
    Registrierungsdatum
    29.08.2020
    Beiträge
    221

    Standard

    In der Frankfurter Uni-Klinik "dürfen" Mitarbeiter jetzt wieder früher arbeiten, um die Engpässe im Personal zu verhindern. Also positive ohne Symptome.
    https://www.ffh.de/nachrichten/hesse...-arbeiten.html
    darf man sein Bett in Stammheim querstellen?

  3. #25758
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von Barbecue Beitrag anzeigen
    In der Frankfurter Uni-Klinik "dürfen" Mitarbeiter jetzt wieder früher arbeiten, um die Engpässe im Personal zu verhindern. Also positive ohne Symptome.
    https://www.ffh.de/nachrichten/hesse...-arbeiten.html
    ist man da noch infektiös?

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  4. #25759
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.355

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    ist man da noch infektiös?

    gruss
    Ja, kann passieren. Aus dem oa. link von barbecue:

    ..."Wer nur positiv ist, aber symptomfrei, darf - unter Berücksichtigung der Freiwilligkeit - nach fünf Tagen wieder arbeiten", erklärte Graf die neue Linie von Hessens größtem Krankenhaus. Sie müssten Masken tragen und getrennt von anderen Pause machen. Graf hält das für vertretbar, "weil wir wissen, dass Übertragungen am Arbeitsplatz mit unseren Schutzmaßnahmen absolut selten sind"....Abzuwägen sei die Gefahr, dass Patienten nicht mehr versorgt werden können, mit dem Restrisiko, das die Infektion weitergegeben wird. Diese Abwägung sei klar zu Gunsten des Arbeiten-Könnens ausgefallen.

  5. #25760
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Esse quam videri Beitrag anzeigen
    ist man da noch infektiös?
    In den Kliniken, die ich kenne und die es so halten, arbeiten die Kolleg:innen dann konsequent im Vollschutz.
    Ne irre Schinderei. Zumal bei dem Wetter ...

    Ich war ja nun grade selber Patient. Wenn ich post-OP ne Infektion bekommen hätte, bei der Husten ein wesentliches Merkmal ist, das wäre bestimmt für alle Beteiligten wahnsinnig witzig gewesen ... hätte ich wahrscheinlich Kohle verdienen können als Bauchdouble in irgendem Splatter-Movie ...
    Geändert von Gast (24-07-2022 um 14:56 Uhr)

  6. #25761
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich war ja nun grade selber Patient. Wenn ich post-OP ne Infektion bekommen hätte, bei der Husten ein wesentliches Merkmal ist, das wäre bestimmt für alle Beteiligten wahnsinnig witzig gewesen ... hätte ich wahrscheinlich Kohle verdienen können als Bauchdouble in irgendem Splatter-Movie ...
    Z.n. Bauch-OP?
    Nee, da kann man Husten nicht so gut gebrauchen.
    Gute Besserung!

  7. #25762
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Z.n. Bauch-OP?
    Nee, da kann man Husten nicht so gut gebrauchen.
    Gute Besserung!
    Danke!
    Ich kann's wahrhaft brauchen ...

    Ja, Bauch und vor allem Unterbauch. Genau da, wo Husten und Lachen zu Hause sind.

  8. #25763
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Mein wissendes Mitgefühl hast du!
    Ohne Flachs: Es gibt bezahlbare Stützbandagen/-Korsetts für den unteren Rumpf.
    Die sind kontraproduktiv, wenn's einfach an Muskeln fehlt, aber bei Kombis wie Bauchnaht x Husten ein Segen.
    Je nach Leidensdruck vielleicht mal ins Sanitätshaus? Oder Kompressions-Sporthose?

    @jkdberlin - sorry fürs OT, mein Bemutterungsgen schlägt durch.

  9. #25764
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    In den Kliniken, die ich kenne und die es so halten, arbeiten die Kolleg:innen dann konsequent im Vollschutz.
    Ne irre Schinderei. Zumal bei dem Wetter ...

    Ich war ja nun grade selber Patient. Wenn ich post-OP ne Infektion bekommen hätte, bei der Husten ein wesentliches Merkmal ist, das wäre bestimmt für alle Beteiligten wahnsinnig witzig gewesen ... hätte ich wahrscheinlich Kohle verdienen können als Bauchdouble in irgendem Splatter-Movie ...
    danke, gute besserung.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  10. #25765
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.084

    Standard

    @carsten - Gute Besserung!

    https://www.zeit.de/gesundheit/2022-...enhaus-lindner

    Doppelt so viele Corona-Patienten wie im vergangenen Sommer
    Die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern ist hoch, DKG-Chef Gerald Gaß warnt daher vor dem Herbst.

    In deutschen Krankenhäusern liegen derzeit doppelt so viele Corona-Patienten wie im vergangenen Sommer. Zwar sei der Anteil der Intensivpatienten unter den Corona-Kranken deutlich niedriger, die absolute Patientenzahl aber "doppelt so hoch wie zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß. "Die Zahlen verdeutlichen, dass der Herbst für die Kliniken erneut eine extreme Belastungsprobe werden kann", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

    "Trotzdem sind die steigenden Zahlen Corona-positiv getesteter Patienten im Moment nicht die Hauptsorge in den Krankenhäusern", sagte Gaß. Probleme bereiteten vor allem der hohe Krankenstand von Mitarbeitern sowie Ausfälle wegen Corona-Infektionen und Quarantäne. "In zahlreichen Krankenhäusern müssen planbare Operationen daher verschoben und zeitweise ganze Bereiche abgemeldet werden", sagte er....

  11. #25766
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    @carsten - Gute Besserung!
    Danke!

    "Probleme bereiteten vor allem der hohe Krankenstand von Mitarbeitern sowie Ausfälle wegen Corona-Infektionen und Quarantäne. 'In zahlreichen Krankenhäusern müssen planbare Operationen daher verschoben und zeitweise ganze Bereiche abgemeldet werden', sagte er.... "

    Auf der Station, auf der ich war, war lediglich 1/3 des üblichen Pflegepersonals im Dienst. Und zwar obwohl symptomfreie Kolleg:innen gearbeitet haben. Im Vollschutz eben.

    Und die Ausfälle sind ja auch nicht planbar:
    Wenn aus dem OP-Team, das für mich vorgesehen war, auch nur ein assistierender Operateur gefehlt hätte, wärs das gewesen erstmal ...

    Und:
    Die Klinik in der ich war, ist 100 km von meinem Wohnort entfernt. Am Tag der Aufnahme, habe ich im Krankenhaus kein Bett für die Nacht vor der OP bekommen können. Ich habe über Handy ein Hotel gebucht und mit meiner Kreditkarte bezahlt. Was macht jemand, der das nicht mal eben so kann? Sowohl finanziell, als auch was Orientierung und Koordination angeht.
    Der aufnehmende Arzt hat sich fast auf den Knien entschuldigt. War ihm unendlichen unangenehm.
    Was macht dann Oma Meier, die schon froh war, dass ihr Mann sie am Morgen hergefahren hat, obwohl der auch schon nicht mehr richtig fit ist ...

    Wie gesagt:
    Alles während symptomfreie Kolleg:innen sich tapfer in das Plastik zwängen und arbeiten ... genau wie am Anfang der Pandemie ja auch schon ...

    Mann Mann Mann ...

  12. #25767
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Mann Mann Mann ...
    Schlimm, da gebe ich Dir recht!

    War es auch unerwartbar? Nicht so ganz, oder? Was wurde denn von den Verantwortlichen unternommen, um sich hier besser zu wappnen? Zeit, in irgendwelchen Talkshows härtere Maßnahmen zu fordern, hatten die Herren Verbandsvorstände und so manch anderer mehr oder weniger prominente Mediziner ja offensichtlich reichlich.

    Bei den Pflegern sieht das ja anders aus. Deren Vertreter wurden ja nicht müde, vor genau diesen Problemen zu warnen und fast schon inständig zu flehen, dass das System besser ausgestattet wird. Statt dessen hat man lieber mal noch ein paar weitere Pflegekräfte mit einer vollkommen sinnlosen einrichtungsbezogenen Impfpflicht vergrault.

    Ein geradezu kolossales Politikversagen!
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  13. #25768
    Gast Gast

    Standard

    Ich wüsste nicht was man effektiv hätte tun können. Es gibt einfach nicht mehr genug Menschen, due un diese Beruf gehen. Und das liegt nicht an der Bezahlung oder dem Schichtdienst oder dergleichen

    Wir schließen in unserer Einrichtung gerade eine Intensivpflegestation für Kinder. Wir zahlen weit über Tarif, wir halten einen Betreuungsschlüssel weit über Durchschnitt vor und wir sind im Umkreis von mehreren hundert Kilometern die einzige Fachpflegeeinrichtung.

    Das Land hat sich eingesetzt ohne Ende. Die Fachverbände haben.
    Es gibt steuerfreie Prämien für Kolleg:innen, die jemandem vermitteln. Und kostenlose Zusatzangebote für die neuen

    Wir finden niemanden.

    Wir finden übrigens auch kein ärztliches Personal. Wir befinden uns mit dieser Einrichtung im einer Stadt mit einem renommierten Kinderkrankenhaus und einer hohen Kinderarztdichte. Trotzdem.

    Die MA in den Pflegeberufen gehen nach meiner Erfahrung davon aus, daß es viele Menschen gibt, die - so wie sie selbst - gerne in der Pflege arbeiten würden. Die aber durch die äußeren Bedingungen davon abgehalten würden.

    Meine Erfahrung ist eine andere. Ich habe die Schließung von inzwischen zwei privaten Pflegeschulen begleitet, an denen ich als Dozent oder als zuständiger Theologe mitgearbeitet habe.
    Ich erlebe es so, daß der Pflegeberuf als solcher, also das eigentliche Handwerk, das diesen Beruf ausmacht, für immer weniger junge Menschen attraktiv ist.

    D.h. aua meiner Sicht ist das schon länger keine Frage der bezahlung oder der Arbeitsbedingungen mehr. Und damit auch keine Frage der politischen Rahmenbedingungen.
    Sondern es ist ein gesellschaftliches Thema.

  14. #25769
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Sondern es ist ein gesellschaftliches Thema.
    Danke zunächst für Deine Einschätzung! Den letzten Punkt verstehe ich allerdings nicht. Magst Du das näher erläutern?

    (Als Ökonom gehe ich immer davon aus, dass es irgendwo einen Preis, der die bestehende Nachfrage befriedigt. Ob das dann noch bezahlbar ist, steht auf einem anderen Blatt (wenn Pfleger besser bezahlt würden als Chefärzte, könnte sich das vielleicht irgendwann ändern). Und natürlich gibt es auch Fälle von Marktversagen.)
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  15. #25770
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    5.466

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Wir zahlen weit über Tarif,
    hast Du nicht letzten April noch erzählt, das ginge bei euch nicht?
    Don't armwrestle the chimp.

Seite 1718 von 1985 ErsteErste ... 718121816181668170817161717171817191720172817681818 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •