Seite 1721 von 1985 ErsteErste ... 721122116211671171117191720172117221723173117711821 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.801 bis 25.815 von 29769

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #25801
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    ausleben der individualität und fehlendes problembewusst sein. das betrifft jemand erst, wenn man selbst ins krankenhaus muss und ops verschoben werden müssen oder wenn man geliebte angehörige hat, die davon betroffen sind. massenveranstaltungen sind ok und wohl kein großes problem im sommer, aber der herbst kommt, aber da wird sich die situation sich ändern.
    Also soll das der Staat gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung regeln?

    die fdp sorgt dafür, indem sie den gesundheitsminister nicht unterstützt, sondern gegen ihn arbeitet.
    Die FDP sorgt zunächst mal dafür, dass die Maßnahmen auch vor Gericht Bestand haben. Das bekommt der Gesundheitsminister in seinem Regelungswahn nämlich niemals gebacken.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  2. #25802
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.714

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Die FDP sorgt zunächst mal dafür, dass die Maßnahmen auch vor Gericht Bestand haben. Das bekommt der Gesundheitsminister in seinem Regelungswahn nämlich niemals gebacken.
    das ist ein schönes wörding. alle massnahmen haben höchstgerichtlich stand gehalten..... und auch weitreichende massnahmen würden es auch zukünftig, wenn sie eine parlamentarische mehrheit finden.
    jetzt werden gesetzeentwürfe im vorfeld blockiert aus dem justizministerium. dies wird der fdp noch auf die füsse fallen.......

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Also soll das der Staat gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung regeln?
    du weisst , dass der mehrheitswillen unerheblich ist, sondern es zählen die gesetzgebungsmehrheiten.
    Geändert von marq (26-07-2022 um 16:09 Uhr)

  3. #25803
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Warum tragen die Leute denn dann keine Masken und gehen fröhlich auf Massenveranstaltungen?
    Weil sie denken, es (be)trifft sie nicht und ihnen die Konsequenzen für Einrichtungen und für Betroffene egal sind, vermute ich.

    Ich finde es zutiefst gruselig, daß der Staat aufgegeben und sich aus dem Krisenmanagement zurückgezogen hat. Und daß Krankenhäuser und Einrichtungen jetzt auf sich alleingestellt versuchen müssen, sich zu schützen.
    Und Betroffene sehr genau schauen müssen, ob bzw. wie sie am öffentlichen Leben teilnehmen können.

    Und nein: Überlastungen in der Dimension, wie wir sie durch Covid19 erleben, hat es so noch nicht gegeben.
    Wir müssen immer schon mit Influenza umgehen. Und Noro ist auch immer wieder eine Herausforderung. Aber das alles ist Pipifax gegen die Folgen von Covid19.

    Wir mussten beispielsweise Fertiggerichte einlagern, weil die Grossküche ihre Kund:innen nicht mehr versorgen konnte. Und selbst wenn: Es hätten die LKW Fahrer gefehlt, um das Essen zu liefern ...
    ... wir arbeiten derzeit an "Katastrophenplänen", die davon ausgehen, daß due Situation in diesem Winter noch dramatischer sein wird.

    Und die Leute tun so, als wärs vorbei ...

    Corona hat mein Bild von dieser Gesellschaft zutiefst verändert. Ich hätte die Dimension des Egoismus bis dahin. niemals für möglich gehalten.

  4. #25804
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Ja, ich denke, das ist genau der Trend der Zeit. Der Weg in die Rundum-Sorglos-der-Staat-kümmert-sich-um-Alles-Gesellschaft.
    Das seh ich nicht so, vieleicht bei einer bequemen Minderheit.
    Ich finde, dass sich sehr viele Menschen engagieren, aber der Staat denen gerne Riegel vorschiebt und manchmal auch seine Macht missbraucht.

  5. #25805
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Weil sie denken, es (be)trifft sie nicht und ihnen die Konsequenzen für Einrichtungen und für Betroffene egal sind, vermute ich.

    Ich finde es zutiefst gruselig, daß der Staat aufgegeben und sich aus dem Krisenmanagement zurückgezogen hat. Und daß Krankenhäuser und Einrichtungen jetzt auf sich alleingestellt versuchen müssen, sich zu schützen.
    Und Betroffene sehr genau schauen müssen, ob bzw. wie sie am öffentlichen Leben teilnehmen können.

    Und nein: Überlastungen in der Dimension, wie wir sie durch Covid19 erleben, hat es so noch nicht gegeben.
    Wir müssen immer schon mit Influenza umgehen. Und Noro ist auch immer wieder eine Herausforderung. Aber das alles ist Pipifax gegen die Folgen von Covid19.

    Wir mussten beispielsweise Fertiggerichte einlagern, weil die Grossküche ihre Kund:innen nicht mehr versorgen konnte. Und selbst wenn: Es hätten die LKW Fahrer gefehlt, um das Essen zu liefern ...
    ... wir arbeiten derzeit an "Katastrophenplänen", die davon ausgehen, daß due Situation in diesem Winter noch dramatischer sein wird.

    Und die Leute tun so, als wärs vorbei ...

    Corona hat mein Bild von dieser Gesellschaft zutiefst verändert. Ich hätte die Dimension des Egoismus bis dahin. niemals für möglich gehalten.
    +1

    Egoismus wird aber auch seit ca. 50Jahren trainiert, wundern tut mich das nicht...
    Geändert von Gast (26-07-2022 um 16:19 Uhr)

  6. #25806
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    das ist ein schönes wörding. alle massnahmen haben höchstgerichtlich stand gehalten..... und auch weitreichende massnahmen würden es auch zukünftig, wenn sie eine parlamentarische mehrheit finden.
    Die Voraussetzungen haben sich ja geändert. Auch das Urteil zum Lockdown hat deutlich gemacht, dass dies nicht noch einmal so möglich wäre. Es ist Aufgabe der Politik, das so zu gestalten, dass es auch verfassungskonform ist. Dass Karlchen das immer so im Blick hat, bezweifle ich stark.

    Außerdem ist es komplett idiotisch monokausal auf Corona zu starren. Maßnahmen ergeben andere Probleme, die ebenfalls abgewogen werden müssen. Und dazu gehören Eingriffe in Freiheitsrechte eben dazu. Zumal, wenn die Wirkung von Maßnahmen nicht einmal vernünftig belegt werden kann.

    Aber hey, so ein richtig strenges Gesetz fände ich natürlich auch cool. Das wird dann angefochten, gekippt und Ruhe ist.

    jetzt werden gesetzeentwürfe im vorfeld blockiert aus dem justizministerium. dies wird der fdp noch auf die füsse fallen.......
    Was Du alles zu wissen glaubst…

    du weisst , dass der mehrheitswillen unerheblich ist, sondern es zählen die gesetzgebungsmehrheiten.
    Jepp. Nennt sich repräsentative Demokratie, wenn ich mich nicht irre. Kannst ja in die Schweiz ziehen und dort Plebiszite anstrengen. Oh wait, da ist es ja noch schlimmer.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  7. #25807
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Und ich finde diesen permanenten Kulturpessimismus fast ebenso schlimm.

    In Antike und Mittelalter, da haben die Menschen noch aufeinander acht gegeben. Und jeder konnte friedlich und zufrieden gut behütet vor sich hin leben.

    Mannmannmann…
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  8. #25808
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.714

    Standard

    du hast dich auch den mehrheitswillen berufen...

  9. #25809
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    du hast dich auch den mehrheitswillen berufen...
    Ja, und ich wollte zart darauf hinweisen, dass der vermutlich noch weiter von dem weg führt, was Du wünschenswert fändest, als das die derzeitige Parteienkonstellation tut.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  10. #25810
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    alle massnahmen haben höchstgerichtlich stand gehalten.....
    Nein, es wurden einige einkassiert.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  11. #25811
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.714

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Nein, es wurden einige einkassiert.
    Ja ? welches gesetzt hat das BVerfG kassiert?

    oder was meinst du?

  12. #25812
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Und ich finde diesen permanenten Kulturpessimismus fast ebenso schlimm.
    Mir ging es nicht um eine Dekadenztheorie der Gesellschaft. Sondern mir ging um mein Bild, meine Wahrnehmung unserer Gesellschaft. Die hat sich nachhaltig verändert.

    Ich hab 55 Jahre unsere Gesellschaft als solidarisch, aufgeklärt und "zivilisiert" wahrgenommen. Ich habe mich gewissermaßen aufgehoben, geborgen gefühlt und war der Ansicht, es gäbe bestimmte grundlegende Konsense.

    Ich bin mir nicht sicher, ob mich meine Wahrnehmung getrogen hat. Ich hab ja nicht in einer Höhle gelebt, sondern durchaus "miitendrin", auch in ganz unterschiedlichen Milieus und Schichten.
    Oder ob der durch Corona ausgelöste Stress etwas verändert hat.

    Ich vermute eher letzteres.
    Geändert von Gast (26-07-2022 um 18:23 Uhr)

  13. #25813
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.714

    Standard

    situation im krankenhaus:
    https://www.hessenschau.de/gesellsch...celik-100.html


    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich vermute eher letzteres.
    auch , nicht ausschliesslich.

  14. #25814
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Irgendein Politiker hat doch schon in den Medien angedeutet, dass im Winter Maßnahmen wegen Grippe getroffen werden sollten.
    ich fände es nur konsequent.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

  15. #25815
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.638

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Ich vermute eher letzteres.
    Ich vermute eine Mischung.

    Alles in alles erlebe ich die Menschen um mich herum sehr rücksichtsvoll, auch in Sachen Corona. Andererseits denke ich, Leuten 2 Jahre ihr Leben massiv einzuschränken und zu glauben, die würden nicht irgendwann auf alles shicen und einfach wieder feiern, wäre zu jeder Phase in der Menschheitsgeschichte ein Irrglaube gewesen. Die Fabel von Sodom und Gomorrha kommt ja nicht von ungefähr, sondern zeigt doch, dass das immer schon Thema war. Da war jetzt einfach 2 Jahre lang so viel Druck auf dem Kessel, der muss erstmal wieder raus (wenn ich hier jeden Samstag die feiernden, pöbelnden und Flaschen schmeissenden Horden an Jugendlichen sehe, dann ist das ganz klar neu). War hier übrigens schon länger eine meiner Einwendungen, dass zu strenge Maßnahmen eher übersteuern und am Ende eine zu starke Gegenreaktion auslösen.

    Ansonsten denke ich, ist das mit der Entwicklung der Menschheit wie mit dem Holzpreis oder der Börse. Langfristig geht es in eine bestimmte Richtung, kurzfristig kann es halt ziemlich rumflippern. Da fällt mir immer wieder der Spruch von Kostolany ein, man solle nicht auf den Dackel schauen, sondern auf den Menschen, der mit ihm spazieren geht. Damit will ich nicht gesagt haben, dass die Richtung total super ist, noch, dass wir die Kurve kriegen, bevor wir uns oder den Planeten vernichtet. Generell aber bin ich schon der Meinung, dass sich die Menschheit weiterentwickelt. Ob das Tempo immer zufriedenstellend ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Im übrigen, um mal wieder zu landen, könnte ich mir vorstellen, dass deine Wahrnehmung derzeit eine andere ist, weil Du von den aktuellen Problemen auch beruflich stärker tangiert bist. Die Generation meiner Eltern, also so die erste Nachkriegsgeneration, hat schamlos die Sozialsysteme und die Umwelt ausgenutzt und geplündert und uns wider besseres Wissen einen Scherbenhaufen hinterlassen, für den ich mich jetzt bei meinen Kindern entschldigen darf. Und was die Generation davor angerichtet hat, davon wollen wir lieber gar cniht erst anfangen. Nein, ich glaube nicht, dass das jemals besser war.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

Seite 1721 von 1985 ErsteErste ... 721122116211671171117191720172117221723173117711821 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •