Seite 954 von 1046 ErsteErste ... 4548549049449529539549559569641004 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 14.296 bis 14.310 von 15679

Thema: Impfung gegen Corona & Kampfsport - Diskriminierung & Bevorteilung

  1. #14296
    Gast Gast

    Standard

    Schade dass sich die Ignore-Funktion nicht auf das Zitieren des Users erstreckt

  2. #14297
    Registrierungsdatum
    25.03.2022
    Beiträge
    354

    Standard

    Wenn mein Hausarzt mich 2 Wochen krankschreibt, ich aber bereits nach einer Woche wieder fit bin, dann bleibe ich auch die vollen 2 Wochen zu Hause. Gehalt läuft ja weiter.

    Und wenn alle Anderen Kollegen von 5 Tagen Fieber berichten, dann werde ich doch einen Teufel tun, und erzählen, dass ich nur 1-2 Tage erhöhte Temperatur hatte.

  3. #14298
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist, wenn man jetzt die Maskenpflcht z.B. im ÖPNV etc. aufhebt und dann im Herbst wieder einführen will, da sag ich jetzt schon, das die Compliance noch weiter absinkt, weil viele, grade die, die sich eh nicht informieren (oder es aus Prinzip ablehnen) sich hinstellen werden und sagen: "Eh wieso soll ich jetzt wieder anziehen, hatten wir doch grade abgeschafft."
    Der Punkt ist wenn die Politik nur ideologisch und nicht wissenschaftsbasiert handelt, dann verliert sie die Legitimität.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  4. #14299
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.645

    Standard

    @Julian Braun Einig. Da kam ich leider um das andere vollkommen absurde Argument nicht drum rum.

    Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #14300
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Verstehe. Wenn ich so ein vehementer Verfechter einer Maskenpflicht im ÖPNV wäre wie du, würde mich das schon interessieren, warum dass alle anderen Länder um uns herum nicht so handhaben.
    Warum sollte das für mich interessant sein?
    Es ist doch selbstverständlich, dass bei einem solchen hochkomplexen ethischen Entscheidungsprozess in unterschiedlichen Kontexten aufgrund unterschiedlicher Parameter unterschiedliche Operationalisierungen abgeleitet werden. Wichtig ist. m.E. vielmehr, den Entscheidungsprozess im eigenen Kontext, mit den darin gültigen Parametern so gut wie möglich zu verstehen, bzw. in meinem Fall zu begleiten.

    Insofern ist für mich ganz persönlich z.B. erst einmal viel interessanter, die Einschätzung von kanken einzuordnen, die sich fundamental unterscheidet von den Aussagen von Medizinern, mit denen ich zu tun habe und deren Einschätzung unsere Entscheidungen mit beeinflußt haben.

  6. #14301
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.186

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Es ist doch selbstverständlich, dass bei einem solchen hochkomplexen ethischen Entscheidungsprozess in unterschiedlichen Kontexten aufgrund unterschiedlicher Parameter unterschiedliche Operationalisierungen abgeleitet werden. Wichtig ist. m.E. vielmehr, den Entscheidungsprozess im eigenen Kontext, mit den darin gültigen Parametern so gut wie möglich zu verstehen, bzw. in meinem Fall zu begleiten.
    Das ist für diese Woche der längste und geschraubteste, aber komplett inhaltslose Satz, der mir unterkam. Chapeau!
    (Und, ja, es sind zwei Sätze. Geschenkt!)

  7. #14302
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.096

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Insofern ist für mich ganz persönlich z.B. erst einmal viel interessanter, die Einschätzung von kanken einzuordnen, die sich fundamental unterscheidet von den Aussagen von Medizinern, mit denen ich zu tun habe und deren Einschätzung unsere Entscheidungen mit beeinflußt haben.
    Das ist im Prinzip, was ich in #14285 meinte. Dass Mediziner eine unterschiedliche Ansicht zu dem Thema haben können, ist ja selbstverständlich. Mich wundert aber, dass diese Einschätzungen auf Ebene von größeren Gesundheitsinstitutionen im gleichen Land offenbar komplett unterschiedlich sind.

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Das ist für diese Woche der längste und geschraubteste, aber komplett inhaltslose Satz, der mir unterkam. Chapeau!
    (Und, ja, es sind zwei Sätze. Geschenkt!)
    Finde nicht, dass das inhaltslos ist. Denn natürlich zählt der Kontext, bei entsprechenden Entscheidungen. Vielleicht fahren in Polen nur halbsoviel Leute mit dem ÖNPV oder die Bevölkerung ist jünger usw. (ich weiß nicht, ob das so ist, nur als Beispiel), daher treffen andere Länder natürlich andere Entscheidungen.

  8. #14303
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Das ist im Prinzip, was ich in #14285 meinte. Dass Mediziner eine unterschiedliche Ansicht zu dem Thema haben können, ist ja selbstverständlich. Mich wundert aber, dass diese Einschätzungen auf Ebene von größeren Gesundheitsinstitutionen im gleichen Land offenbar komplett unterschiedlich sind.
    Mich ebenfalls.

    Darum eben ist es für mich viel interessanter, die Aussagen von kanken einzuordnen, als zu verstehen, was warum in einem ganz anderen Kontext entschieden wird.

  9. #14304
    Gast Gast

    Standard

    So kann man sich das natürlich auch hindrehen. Wäre auch in Ordnung, wenn es hierzulande eine zwingende Begründung für die Maskenpflicht im ÖPNV gäbe, was aber eben nicht der Fall ist. So wirkt es für mich eher wie ein Ausweichen gegenüber unbequemen anderen Positionen.

  10. #14305
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Darum eben ist es für mich viel interessanter, die Aussagen von kanken einzuordnen, als zu verstehen, was warum in einem ganz anderen Kontext entschieden wird.
    Wenn Menschen 10-12 Tage frei kriegen können, dann nehmen sie das dankend an, vor allem in Strukturen die eh chronisch überlastet sind.

    Je nach Unternehmens- und Führungskultur geben die Leuta dann mehr oder weniger zu eigentlich gesund zu Hause zu sitzen und das Freitesten abzuwarten. Ich kenne genug Leute, die während dieser Zeit ihren Garten auf Vordermann gebracht haben, Überdachungen gebaut haben etc. Bei uns kann und darf man das aber ruhig offen kommunizieren, da es ja gesetzliche Vorgaben sind, die die Leute nicht arbeiten lassen.

  11. #14306
    Registrierungsdatum
    27.07.2009
    Beiträge
    5.366

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist wenn die Politik nur ideologisch und nicht wissenschaftsbasiert handelt, dann verliert sie die Legitimität.
    Ist das denn so der Fall? Welche wissenschfatbasierte Erkenntnis in Bezug auf Masken im ÖPNV brauchts du denn? Also viele Menschen auf engem, geschlossenem Raum stellen nach meiner Kenntnis ein klar erhöhtes Risikopotential dar.

  12. #14307
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.694

    Standard

    Klar, aber ist bei Omikron egal, da es eben nicht gefährlich ist.

  13. #14308
    Gast Gast

    Standard

    By the way:
    Es ist ja eben nicht nur Kanken, der hier eine andere Sichtweise als Carsten und manch anderer vertritt. Sondern es gibt ja auch genug Virologen, Mediziner etc. die das auch tun, hatten Katamaus und ich und andere ja auch immer wieder verlinkt.

  14. #14309
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Warum sollte das für mich interessant sein?
    Es ist doch selbstverständlich, dass bei einem solchen hochkomplexen ethischen Entscheidungsprozess in unterschiedlichen Kontexten aufgrund unterschiedlicher Parameter unterschiedliche Operationalisierungen abgeleitet werden. Wichtig ist. m.E. vielmehr, den Entscheidungsprozess im eigenen Kontext, mit den darin gültigen Parametern so gut wie möglich zu verstehen, bzw. in meinem Fall zu begleiten.
    Klingtt irgendwie danach dass du den gefühlten Ansatz einem wissenschaftlichen vorziehst. So lange du glaubst, dass du/ihr richtig handelt, ist es egal dass die Leute in anderen Ländern die Sache anders sehen.


    Zitat Zitat von Kusagras Beitrag anzeigen
    Ist das denn so der Fall? Welche wissenschfatbasierte Erkenntnis in Bezug auf Masken im
    ÖPNV brauchts du denn? Also viele Menschen auf engem, geschlossenem Raum stellen nach meiner Kenntnis ein klar erhöhtes Risikopotential dar.
    Zum Beispiel, das Omikron ein erhlhtes Risiko für die Gesellschaft darstellt.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  15. #14310
    Registrierungsdatum
    02.08.2011
    Ort
    hinter den Bergen bei den ...
    Alter
    52
    Beiträge
    1.956

    Standard

    ist zwar OT, aber was mich mal interessieren würde, gibt es Studien zu Berufen, die einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind und wie sich die vielen Infektionen über die Zeit auf den Körper auswirken?
    sprich mein TP ist kindergärtner, der ist im Jahr gefühlt 6-8 mal wegen Infektionskrankheiten krankgeschrieben. Aktuell nach 3 Tagen Arbeit wieder eine Woche. Das kann doch nicht gesund sein, sich jedes Jahr mehrmals das ganz Programm einzufangen.

    gruss
    Andreas Rebers: Provinz ist da, wo der Lehrer zu den Intellektuellen zählt.

Seite 954 von 1046 ErsteErste ... 4548549049449529539549559569641004 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. KK gegen Migräne & Co.
    Von Sven K. im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12-08-2021, 10:05
  2. Kraft & Konditionstraining - Heimtraining in Zeiten der Gymschlließungen durch Corona
    Von marq im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23-04-2021, 19:40
  3. Traditionelle Freikämpfer Heilkunde & Corona Blog
    Von Miehpray im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 365
    Letzter Beitrag: 22-09-2020, 14:46
  4. Öffnung von Fitnessstudios & gyms nach der 1. Corona Phase.....
    Von marq im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 31-05-2020, 20:51
  5. Familientraining & Corona?
    Von kanou65 im Forum Kampfkunst und Familie, Eltern & Kind Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09-04-2020, 10:56

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •