Wenn du das so sehen willst, dann hat MGuzzi recht und dein Punkt3 existiert für die meisten nicht, denn das ist für ganz viele Menschen in ganz vielen Situationen nicht erreichbar. Die sollen dann also lieber nix machen anstatt ein paar dreckige Techniken, die ihnen vielleicht doch eine kleine Chance eröffnen könnten?
„Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“
Orte meiden, an denen viel Alkohol konsumiert wird. Kneipen, Bierzelte, Prolldiskos.
punkt 3 sehe ich leider auch so...wenn man zum brutalen schwein wird, keine skrupel hat,keine angst kennt und niemals aufgebn wird..ist man zu 95% der sieger..
vielleicht unterscheidet man sich dann aber auch nicht mehr gross von dem abschaum.
im laufe der jahre merkt man, das man 95% der situationen allein durch worte lösen kann, wenn man sein ego im griff hat..selbst wenn man sich als opfer oder angsthase gibt und ein bier zur versöhnung anbietet..ists hinterher um einiges cooler, als den kerl vielleicht den kiefer gebrochen zu haben.
weiterhin meide ich heutzutage schuppen wo der alk literweise fliesst und eh jedes wochenende schlägereien stattfinden, da ist es nur eine frage der zeit, bis man selber man wieder dabei ist...
"Dreckige Techniken" wären welche für dich?
SV ist normalerweise zu 90% den Kopf benutzen und 10%Techniken
Was "Punkt3" betrifft.....SV ist immer eine Versuch eine "Schadensminimierung" zu betreiben, bis man flüchten kann; seinem Gegenüber es also so schwer wie möglich machen und dafür braucht man nunmal mMn Punkt3 und sollte da auch geziehlt drauf hinarbeiten(natürlich jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten)
War schon viel gutes dabei.
Ich würd noch den Tipp 400m Sprint zu trainieren anfügen![]()
Ich kann dir zeigen wie Du es tun musst- Und du wirst es vergessen. Ich kann es dir zeigen- Und du wirst mich kopieren. Nur wenn du es selbst tust- Wirst du wirklich verstehen.
1. Nicht alleine sein
2. Nicht auf "dirty tricks" vertrauen (Eiertritte, Augenstiche)
3. Im Zweifel wie ein Dödel laut nach der Polizei rufen
Es kommt aber auf den Ort an. Das "Schlachtfeld" sieht in einer Bar anders aus als in der Innenstadt, in einem Bus oder auf dem einsamen Waldweg, der von der Stadt nach hause führt. Das Ego sollte man bei solchen Situationen zuhause lassen. Das wichtigste ist, dass die eigene Freundin/Frau/Kinder/Familie und man selbst sicher nach Hause kommen.
Ebenfalls find ich eine moralische Überlegenheit unwichtig. Sprüche wie "dann bist du nicht besser als der Angreifer" zeugen von Arroganz und missverständnis für die Situation. Wenn jemand meine Kinder angreift oder meine Frau, dann brauch ich keinen moralischen Kompass. Dann tut man ggf Sachen, die das Gegenüber sehr schwer verletzen können
Unerfahrene Menschen glauben so einen Lötzin und gehen mit offenem Mund zum Training lassen sich da als bessere Dummys rumschubsen gehen dann nach Hause und spielen 5 gegen Willi unter der Bettdecke.
Doch, wen ich z.B. angefangen werde zu schupsen oder bedrängt zu werden und die Situation spitzt sich zu, dann muss ich ggf. das was ich habe sofort mit aller Härte und Brutalität einsetzen. Dann kann es sein, dass ich auf den Kehlkopf direkt schlagen muss oder dem Angreifer erstmal in den Hals beißen muss um mich aus der Umklammerung zu lösen oder auch direkt das Sprunggelenk kaputt treten. Da hilft mir dann kein: Oh, ich als 50kg Person schocke locker vors Schienbein des 100kg Angreifers, drehe dann mein handgelenk aus seinem Griff raus und lege ihn sanft ab und kontrolliere. Dann muss ich halt schon direkt was mit dem Schock kaputt machen. Und in dem Fall bin ich dann härter, brutaler, stärker.
Mein Englisch ist zu schlecht. Ich löse das physikalisch!
Klar, ABER wen der "Gameplan" nicht funzt, hat man die Eskalationsspirale mal richtig fett ins rotieren gebracht und kriegt dann, mit aller wahrscheinlichkeit, richtig eins "ins Mett".....ist halt immer abwägungssache
Die Argumentationskette hat was! So sehr, dass ich mich fast geniere, auf mögliche Lücken darin hinzuweisen
Meine Liste wäre:
1. Achte darauf, mit wem Du wo hingehst.
2. Lerne, Gefahrensignale zu erkennen.
3. Der Rest ist (abgesehen vom Faktor Glück) 90% Beinarbeit und 10% eingeschliffene Reflexe.
Link zu meinem Gratis-Ebooks https://archive.org/details/john-fla...protoversion-1 & https://archive.org/details/FlaisSeiStark1_1
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)