Seite 1764 von 1983 ErsteErste ... 764126416641714175417621763176417651766177418141864 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 26.446 bis 26.460 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #26446
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Corona-Herbstwelle überrollt Bayern
    https://www.n-tv.de/panorama/Corona-...e23642205.html


    Die Belegung mit Corona-Patienten in Münchner Krankenhäusern sei auf dem Niveau von Mitte Dezember 2021, bestätigte Klinikleiter Christian Unzicker der SZ die Lage. Damals war ganz Deutschland von der bisher härtesten Corona-Winterwelle betroffen.
    mal sehen, wann es die überforderung der krankenhäuser andernorts beginnt.....
    Geändert von marq (11-10-2022 um 17:57 Uhr)

  2. #26447
    Gast Gast

    Standard


  3. #26448
    Gast Gast

    Standard

    Einfach mit dem Test- und Quarantäne-Schwachsinn aufhören wie die anderen Länder auch und gut ist.

  4. #26449
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Einfach mit dem Test- und Quarantäne-Schwachsinn aufhören wie die anderen Länder auch und gut ist.
    So sieht es aus. Zudem wurden leider auch während der "Pandemie" weiter Kapazitäten abgebaut und schon vorher bestehenden Mißständen nichts geändert. Es würde sicher helfen, mal Ressourcen dorthin zu lenken, wo sie gebraucht werden.

    „Wir können die Versorgung der Menschen nicht mehr gewährleisten. Bekanntlich ist das auch in Nicht-Corona-Zeiten oftmals der Fall. Damit ein Mindestmaß gewährleistet ist, hat man in einigen Bereichen Personalmindestzahlen festgelegt. Das fand zwar immer unsere Kritik und doch war es irgendwo tatsächlich ein Stoppschild für die totale Katastrophe. Auch diese Maßnahme führet dazu, dass es weniger Intensivbetten gibt. Wie löst man nun aktuell erneut das Problem? Der Gemeinsame Bundesausschuss er setzt einfach alle Qualitätssicherungsmaßnahmen außer Kraft.

    https://www.labournet.de/branchen/di...ns-gegenueber/

  5. #26450
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    Einfach mit dem Test- und Quarantäne-Schwachsinn aufhören wie die anderen Länder auch und gut ist.
    Mir wurde heute von einem Münchener Krankenhaus erzählt, wo sie eine ganze Station schließen mussten. 80% der Belegschaft haben sich auf einem gemeinsamen Wiesn-Event mit Corona infiziert.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  6. #26451
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18379584.html
    Die Einschätzung, dass die Corona-Ansteckungen zwar wie erwartet im Herbst zunehmen, die Infektionen die Menschen aber nicht schwerer krank ma*chen, wird durch einen dritten Indikator bestätigt. Das RKI schätzt die Zahl der Patienten, die positiv auf Corona getestet wurden und wegen einer akuten Atemwegserkrankung im Krankenhaus behandelt werden müssen – in diesem Fall ist es recht wahrscheinlich, dass sie wegen Covid-19 ins Krankenhaus mussten. Der Wert veränderte sich seit Mitte August immer wieder; mal ging er etwas nach oben, mal wieder nach unten. Die aktuellste Berechnung liegt für Anfang Oktober vor, da war die Zahl gerade binnen einer Woche von 4,3 auf 3,5 Patienten pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen gesunken.
    Doch ganz unproblematisch sind die steigenden Infiziertenzahlen in den Krankenhäusern nicht. Kliniken müssen alle positiv getesteten Patienten mit großem Aufwand isolieren, unabhängig von der Grunderkrankung. Das bindet Ressourcen. „Die größte Sorge von uns Intensivmedizinern gilt, wie auch schon in diesem Sommer, den vielen Ausfällen von Mitarbeitenden durch Covid-19“, sagte Gernot Marx.
    Hier scheinen also eher die Regularien die Probleme zu schaffen.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  7. #26452
    Gast Gast

    Standard

    In der größten Wirtschafts- und Energiekrise seit den 1970er-Jahren werden hierzulande immer noch massenhaft Leute mit Schnupfen oder ganz ohne Symptome für fünf Tage aus der Arbeit abgezogen. Irre.

  8. #26453
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.166
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    Corona-Herbstwelle überrollt Bayern
    https://www.n-tv.de/panorama/Corona-...e23642205.html




    mal sehen, wann es die überforderung der krankenhäuser andernorts beginnt.....
    Hausgemacht .... leider

    20221012_064951.jpg

    Eine Woche nach Ende des Oktoberfestes schießt die #Corona-Inzidenz in München hoch auf 1497.
    Quelle: https://twitter.com/OlafGersemann/st...lqvQsSA-g&s=03

    Lauterbach twittert schon wieder was von einer Maskenpflicht in Innenräumen.
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  9. #26454
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.431

    Standard

    Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
    In der größten Wirtschafts- und Energiekrise seit den 1970er-Jahren werden hierzulande immer noch massenhaft Leute mit Schnupfen oder ganz ohne Symptome für fünf Tage aus der Arbeit abgezogen. Irre.
    Alles für den Dackel!
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  10. #26455
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von OliverT Beitrag anzeigen
    https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18379584.html
    Hier scheinen also eher die Regularien die Probleme zu schaffen.
    würdest du oder andere familien angehörige in einer lebensbedrohlichen gesundheitlichen situation, nach einer op, in einer schweren krankheit oder in einer chemo von krankenhauspersonal mit ungesichertem coronastatus gepflegt und möglicherweise infiziert werden???

    manchmal ist da ein schnupfen entscheidend.........


    PS. dem krankhauspersonal, das sich auf oktoberfest in gruppen vergnügt, müsste mal der kopf gewaschen werden vom arbeitgeber......
    Geändert von marq (12-10-2022 um 10:37 Uhr)

  11. #26456
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    PS. dem krankhauspersonal, das sich auf oktoberfest in gruppen vergnügt, müsste mal der kopf gewaschen werden vom arbeitgeber......
    Wieso?
    Ein komisches Rechtsverständnis scheint da durch...

  12. #26457
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    würdest du oder andere familien angehörige in einer lebensbedrohlichen gesundheitlichen situation, nach einer op, in einer schweren krankheit oder in einer chemo von krankenhauspersonal mit ungesichertem coronastatus gepflegt und möglicherweise infiziert werden???

    manchmal ist da ein schnupfen entscheidend.........
    Nein. Lässt sich aber nicht immer vermeiden. Es ist standard dass medizinisches Personal krank zur Arbeit geht.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  13. #26458
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    Dem Krankenhauspersonal, das sich auf dem Oktoberfest in Gruppen vergnügt, müsste mal der Kopf gewaschen werden vom Arbeitgeber......
    Was soll der Arbeitgeber denn machen?

    Natürlich ist es absurd: Ich fahre mit der Straßenbahn zum Oktoberfest, in der Bahn muss ich eine FFP2-Maske tragen, und dann feiere ich mich 6.000 Gästen in einem riesigen Zelt - ohne Maske. Der Kölner Karneval war zumindest draußen, für Feiern in Innenräumen galt dagegen 2G.

    Für die Wiesn galten halt keine Corona-Auflagen. Und man kann keinem Krankenhausmitarbeiter verbieten, die Wiesn zu besuchen. Ist verfassungsrechtlich nicht möglich. Zumal der Arbeitgeber auch beweisen müsste, dass sich der Mitarbeiter auf der Wiesn infiziert hat - und nicht etwa in der Bahn. Das ist aber nicht möglich.

    Im Grunde müsste das Krankenhauspersonal einen Sonderstatus und besondere Pflichten haben. Aber wenn in den Arbeitsverträgen stünde "in Zeiten von Infektionslagen wie Covid19 ist es ihnen untersagt, Volksfeste, Konzerte, Fußballspiele und ähnliches zu besuchen" - dann würden dieser Branche sicher noch mehr Leute weglaufen
    Geändert von Gast (12-10-2022 um 11:00 Uhr)

  14. #26459
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen
    Im Grunde müsste das Krankenhauspersonal einen Sonderstatus und besondere Pflichten haben. Aber das geht halt nicht.
    Wer das fordert soll selbst in der Pflege anfangen.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  15. #26460
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    würdest du oder andere familien angehörige in einer lebensbedrohlichen gesundheitlichen situation, nach einer op, in einer schweren krankheit oder in einer chemo von krankenhauspersonal mit ungesichertem coronastatus gepflegt und möglicherweise infiziert werden???

    manchmal ist da ein schnupfen entscheidend.........


    PS. dem krankhauspersonal, das sich auf oktoberfest in gruppen vergnügt, müsste mal der kopf gewaschen werden vom arbeitgeber......
    Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es in dem Artikel geht es um positive getestete Patient:innen.

Seite 1764 von 1983 ErsteErste ... 764126416641714175417621763176417651766177418141864 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •