Seite 1766 von 1983 ErsteErste ... 766126616661716175617641765176617671768177618161866 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 26.476 bis 26.490 von 29732

Thema: Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......

  1. #26476
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen

    Das heißt:
    In der Einrichtung, in der ich arbeite, sowie in zwei KH, in denen meine Lebensgefährtin arbeitet, ist dein "Nein" unzutreffend.
    Das gilt auch für etliche ambulante Pflegedienste und Seniorenheime hier, in deren Situation ich Enblick habe.
    Tja, wir hatten ja schon öfters festgestellt, dass du in einem ganz speziellen Winkel Deutschlands zu leben scheinst

  2. #26477
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Najaaa .... zur Arbeit gehen muß man mit oer ohne was auch immer, solange man nicht durch einen Arzt eine AU bescheinigt bekommen hat. Ob Schnupfen oder Bein ab ...
    Nein, das kommt auf den Arbeitsvertrag an und gesetzlich standardmäßig erst ab dem 4. Tag.

  3. #26478
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.535

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    PS. dem krankhauspersonal, das sich auf oktoberfest in gruppen vergnügt, müsste mal der kopf gewaschen werden vom arbeitgeber......
    Das war eine Veranstaltung, die von der Arbeitsstelle (Krankenhaus) organisiert worden war.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  4. #26479
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.535

    Standard

    Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
    Ich bin aber auch dafür, dass jemand der potentiell ansteckend ist erstmal zuhause bleibt - außer das Risiko ist sehr gering. Das Ganze unabhängig davon ob er Covid19, die Grippe oder nur eine "normale" Erkältung hat.
    (Hätte eigentlich schon immer so sein sollen.)
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  5. #26480
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.535

    Standard

    Zitat Zitat von carstenm Beitrag anzeigen
    Da geht niemand einfach mal so auf's Oktoberfest zum Beispiel und riskiert so eine Situation ...
    Das könnte bei Euch in Südschweden auch durchaus kulturell bedingt sein.

    Ist das wirklich so, dass in München die Kolleg:innen auf's Oktoberfest gerannt sind, ohne über die Konsequenzen nachzudenken? Ich kann mir das nicht so richtig wirklich vorstellen.
    Wie gesagt, so wie ich verstanden hatte, war das von der Arbeit organisiert. Was hier eigentlich so ziemlich jeder Arbeitgeber macht, der seine Leute halbwegs bei Laune halten möchte. Bei meiner Stieftochter (ebenfalls größere medizinische Einrichtung) war das ebenfalls so.

    Sicher, ein paar "Individualisten" gibt's ja immer. Aber in der Breite scheint mir das vor dem Hintergrund dessen, wie ich das hier erlebe, nicht so wirklich wahrscheinlich.
    So wie ich hier die Menschen aller Couleur erlebe, halte ich das sogar für sehr warscheinlich. Und wenn medizinisches Personal, dass sicher auch nicht durchweg kurz vor der Rente steht, nach all dem Stress und den Einschränkungen einfach mal wieder Party machen will, habe ich dafür größtes Verständnis. Auch wenn das nicht mein Ding ist.

    Außerdem entkommt man der Seuche hier um diese Jahreszeit meistens eh nicht. Eigentlich ist alles wie immer, nur dass es diesmal für eine Story in den Medien reicht.

    Ich selber habe vier Tage lang deutliche Symptome gehabt. Test negativ. Fieber am fünften Tag: Test positiv.
    Dieses selbe Paradigma berichten übereinstimmend die allermeisten Kolleginnen auch.
    Und auch im Freundeskreis hab ich das zuletzt in den meisten Fällen so erlebt.
    Das habe ich an mir selber und an Familie und Bekannten auch durchweg so erlebt. Teilweise Tests während der Symptome negativ und bei Besserung oder erst nach Genesung positiv. Dass diese Tests noch irgendwas taugen, wage ich zu bezweifeln.

    Ich würde einfach mal checken, ob die Manifestationen von Covid19, auch der Omikon Variante und auch leicherer Verläufe, dem Bild entspricht, das du von einem "Schnupfen" hast. Und danach noch einmal die Aussage von kanken einordnen, dass solche Manifestationen einem Medizinstudierenden auch im Zusammenhang mit Schnupfenerkrankungen nicht fremd wären.
    Die Aussage von kanken war, dass die Symptome in einem Bereich zwischen Schnupfen und Grippe liegen und nicht, dass Omikron mit Schnupfen gleichzusetzen ist. Dennoch impliziert das, dass Menschen mit einer Krankheit, deren Symptomatik identisch der eines Schnupfens ist, in Isolation verbleiben müssen.

    Wie gesagt, angesichts der Tatsache, dass bereits wieder Großveranstaltungen stattfinden und haufenweise andere Krankheiten umgehen (kenne derzeit viele Grippekranke, die komplette eigene Familie eingeschlossen), ist das an Absurdität nicht zu überbieten.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  6. #26481
    Registrierungsdatum
    27.08.2003
    Beiträge
    4.568

    Standard

    Hi,

    Die Impfung ist doch der Weg aus der Pandemie, oder? Sie reduziert die Übertragungen, schützt vor schweren Verläufen und entlastet die Krankenhäuser und Intensivstationen, richtig?
    Wenn dem so ist, wieso ist die Kommunikation und Reaktion sowas von 2020? Stecken wir vielleicht in einer Panikschleife fest, b zw ist unsere Gesellschaft mittlerweile so auf Panik konditioniert?

    Gruß

    Alef

  7. #26482
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    769

    Standard

    Wollte carstenm auch schon fragen, ob bei denen die Impfung kaputt ist
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  8. #26483
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.543

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Das war eine Veranstaltung, die von der Arbeitsstelle (Krankenhaus) organisiert worden war.
    omg

  9. #26484
    Registrierungsdatum
    21.06.2010
    Beiträge
    769

    Standard

    Wenn ich mir das hier ansehe, dann kann unser Gesundheitssystem sukzessive weniger (Bild "Gesamtzahl gemeldeter Intensivbetten (Betreibbare Betten und Notfallreserve)"): https://www.intensivregister.de/#/ak...age/zeitreihen

    Historisch niedrige Bettenauslastung bei gleichzeitiger historisch niedriger Zahl der freien Betten. Falls wir also Probleme haben, dann nicht, weil gerade viele Leute krank sind, sondern weil wir immer weniger freie Betten haben. Für letzteres ist aber unser Ungesundheitsminister verantwortlich und nicht irgendein mutmaßliches Partyverhalten der Pflegekräfte.
    "man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel

  10. #26485
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.535

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    omg
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  11. #26486
    Registrierungsdatum
    25.03.2022
    Beiträge
    348

    Standard

    Als Fachkraft in einem systemrelevanten Beruf kann man sich den Arbeitgeber aussuchen. Da muss ich nicht vorher fragen, ob ich in meiner Freizeit ein Volksfest besuchen darf.

    Die Zeiten, in denen cholerische Geschäftsführer, Betriebsleiter und Personaler Gott spielen können, sind längst vorbei.

  12. #26487
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    4.535

    Standard

    Zitat Zitat von Teetrinker Beitrag anzeigen
    Die Zeiten, in denen cholerische Geschäftsführer, Betriebsleiter und Personaler Gott spielen können, sind längst vorbei.
    Gott sei Dank! Auch wenn es noch nicht alle von denen gemerkt haben. Aber der Arbeitsmarkt bringt da gerade sauber Tempo rein.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  13. #26488
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Teetrinker Beitrag anzeigen
    Als Fachkraft in einem systemrelevanten Beruf kann man sich den Arbeitgeber aussuchen. Da muss ich nicht vorher fragen, ob ich in meiner Freizeit ein Volksfest besuchen darf.
    Das ist aber nicht jeder.

  14. #26489
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Aber der Arbeitsmarkt bringt da gerade sauber Tempo rein.
    Das wundert mich gerade täglich. 2 Jahre "Pandemie" und alle "Fachkräfte" sind weg. Nicht nur in Gastronomie oder Gesundheit oder Pflege. Auch Handwerker und Metallbetriebe. Wo sind die plötzlich alle? So viele Tote waren es doch auch wieder nicht, schon gar nicht in der Altersgruppe!

    Oder ist das Gesumse nur Vorwand, den "Zuzug von Fachkraften" als Lösung zu präsentieren?

    Dass sich die Arbeitsbedingungen bei der untersten Gruppe in Anbetracht der "Lage" deutlich verbessern, damit ist m.E. nicht zu rechnen.
    Geändert von Bücherwurm (12-10-2022 um 18:39 Uhr)

  15. #26490
    Registrierungsdatum
    15.08.2018
    Beiträge
    3.951

    Standard

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, so wie ich verstanden hatte, war das von der Arbeit organisiert. Was hier eigentlich so ziemlich jeder Arbeitgeber macht, der seine Leute halbwegs bei Laune halten möchte. Bei meiner Stieftochter (ebenfalls größere medizinische Einrichtung) war das ebenfalls so.
    Krankenstand und Arbeitsklima:

    https://www.tagesschau.de/inland/ges...ungen-101.html

Seite 1766 von 1983 ErsteErste ... 766126616661716175617641765176617671768177618161866 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Coranavirus und Kampfkunst
    Von Shintaro im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 19-12-2023, 07:11
  2. Die Seuche breitet sich aus
    Von Solid Snake im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13-04-2008, 21:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •