das was hallosaurus beschreibt ist holland style und begründet sich aus dem vollkontakt karate, das massiven einfluss auf mt / K1 in holland hatte. (wenn ein schritt nach vorne mit leichter fussdrehung gemeint ist)
in thailland wird traditionell nie ein schritt gemacht. dies wurde in verscheidenen camps mit ex champs nie gezeigt. das klassische MT ist nicht, im gegensatz zum k1, durch starke bewegung im ring gekennzeichnet ist, sondern ist stationär mit wippendem und entlasteten vorderbein.
Geändert von marq (16-10-2022 um 12:17 Uhr)
Hier wird’s auch noch mal gesagt. „There is no Muay Thai roundhouse Without a Step.“
Für mich sieht das aber nach Distanzüberbrückung/kontrolle aus und hat mMn weniger mit der Mechanik an sich was zu tun
Nach dieser Logik müsste man jede Technik mit einem Schritt nach vorne machen. Denn ich muss ja immer erstmal die passende Distanz herstellen, ich stehe ja nicht einfach in der "Todeszone".
In diesem Video wird auch anfangs erwähnt "if closing distance is needed, take an step an point toes about 45 Degree":
https://www.youtube.com/watch?v=BBSV6f2JNEA
Aber es macht mechanisch keinen Sinn. Warum soll ich den Fuß beim Schritt 45 Grad nach außen setzen und ohne Schritt nicht? Der Schritt dient also nicht in erster Linie zur Distanzüberbrückung, sondern zur Einleitung des Kicks (Hüfte aktivieren)
Auch hier klare Aussage bei 4:00 - Schritt offline mit 45 Grad:
https://www.muay-thai-guy.com/blog/k...xibility-power
Ebenfalls:
https://www.youtube.com/watch?v=VT7e0FSwQsI
Und er macht den Schritt auch, obwohl der Sandsack auf ihn zukommt, er seine Distanz also nicht korrigieren muss:
https://www.youtube.com/watch?v=A6luF89Tzs4
Man darf nicht vergessen, dass im Muay Thai beim Kampf auch die Härte der Techniken mit in die Wertung einfließt. Daher gilt: Möglichst viel Power in den Tritt bringen. Und das geht am besten mit dem Schritt.
So habe ich es gelernt, in 3 thailändischen Gyms gesehen und es wird überall innerhalb des MTDB so unterrichtet.
Para aiich steh(immer) in einer boxerischen Distanz, wen ich da dann noch einen Schritt mache, treffe ich nicht mehr mit dem Schienenbein....Schritt und Winkelarbeit mache ich nur bei Lowkicks.....aber, jetzt kommt es darauf an wie man Schritt definiert!?Die Leute hier wippen vor und zurück und heben dabei minimal den Fuss an- wen das schon ein Schritt ist?dann ja, wird ein Schritt gemacht
genau. wenn es nötig ist die distanz zu schliessen, nichts anderes sage ich. wenn es nicht nötig ist, kann man trotzdem einen lk machen und zwar ohne schritt , mit drehung und und hüfteinsatz. die häuftigste anwendung ist ja ein angriff mit schritt , drehung und hüfte und dies ist auch die art, mit der man am meisten power generieren kann.
ich hoffe immer, dass du es verstehst![]()
Geändert von marq (18-10-2022 um 13:29 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)