
Zitat von
marq
du bist gegen krankheitsprävention?
das ist die beste möglichkeit kosten im gesundheitswesen einzusparen und ein gesundes leben zuführen.
Ps: virenkrankheiten zu vermeiden bedeutet auch extrem viele folgekrankheiten zu vermeiden.
Es geht wohl eher , um Die Art wie vermieden werden soll und wie es beworben wird. Masken können durchaus einen Teil dazu beitragen , aber der Teil variiert eben auch von Person zu Person. Ich meine damit , wenn du eh schon nicht sehr anfällig bist dafür , dann wird der Teil der Maske den sie beim Tragen noch dazu beiträgt ,.eben noch kleiner
.Dazu kommt das die Gefährlichkeit des Virus irgendwann in keinem Verhältnis mehr steht , zu den Auflagen .UND den damit verbundenen Vergünstigungen .
Wenn du jetzt mit den personellen Ausfällen allerorts kommst , dann hast du vergessen , das viele , wirklich sehr viele , Ausfälle , also Personalmangel , nicht Folge der Gefährlichkeit sind , sondern Folge des UMGANGS mit den Massnahmen.
Es wird momentan einfach zu leicht gemacht sich in Form von Krankschreibung , Quarantäne usw. sich selbst einen kleinen Urlaub zu geben. Und Viele nehmen dieses Angebot dankbar an. Alle meine Freunde , die in leitenden Positionen sind , können ein Lied davon singen , wie ihre Leute regelmässig dieses Angebot nutzen . natürlich nur um der Gesundheit und Solidarität und v.a. dem Gesundheitswesen , willens . Ist kar . Ironie aus.
Interessant ist , das die Altersgruppe 20-40 da besonders , bei ihnen darauf zurück greift. während die Angestellten so ab . 50 dann bei ihnen die Stellung im Betrieb halten und sich für die dann Aufreiben , die so selbstlos zu Hause , das Gesundheitswesen entlasten , weil sie sich sooo ausgiebig testen und bei kleinsten Anzeichen von Husten oder sonstwas , Solidarität zeigen und sich von der Arbeit entbinden.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)