Seite 21 von 23 ErsteErste ... 111920212223 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 315 von 339

Thema: Energiesparen

  1. #301
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    @MGuzzi
    Naja, es gibt schon noch einige Leute, die der Meinung sind man hätte auch noch mehr Kohle aus der Erde holen können, weil der Menschengemachte Klimawandel eigentlich nur eine natürliche Schwankung des Klimas wäre, die es schon immer so gegeben habe. Solche Leute gründen dann auch eigene Institute mit lustigen Namen wie „EIKE“.

    Von daher würde ich das nicht so absolut sagen.

  2. #302
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Ich kenne da auch genug.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  3. #303
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Dazu dann noch die Atomkraftbefürworter, die regelmäßig auf die Barrikaden gehen, wenn in ihrer Region ein Endlager errichtet werden soll

  4. #304
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.784

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Dazu dann noch die Atomkraftbefürworter, die regelmäßig auf die Barrikaden gehen, wenn in ihrer Region ein Endlager errichtet werden soll
    Ist leider immer so. Windkraft? Aber bitte kein Rad vor meiner Tür? Bahn? Ja aber die Strecke nicht zu nah.

    Mal als Beispiel im Ländervergleich - gegen die Fehmarn-Belt Querung der Bahn gab es von dänischen Bürgern ca. 50 Einwendungen. Auf deutscher Seite >12.000. Das muss dann alles bearbeitet und erörtert werden....

  5. #305
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.886

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen

    Mal als Beispiel im Ländervergleich - gegen die Fehmarn-Belt Querung der Bahn gab es von dänischen Bürgern ca. 50 Einwendungen. Auf deutscher Seite >12.000. Das muss dann alles bearbeitet und erörtert werden....
    Ist meistens copy-paste, das sind z. gr. Teil Standard-Einwendungen, die man pauschal abhandelt

  6. #306
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    mir fällt es persönlich schwer einzusparen, die annehmlichkeiten , die ein normaler energieverbraucher nun mal so hat, einzuschränken.

    ich bemühe mich, es gelingt auch an einigen stellen....

    aber man überlegt schon, warum man sich sich eine gut ausgestattete dusche mit regenwaldshower duschkopf und körperbrausen überhaupt geleistet hat, um sich jetzt mit der normalen sparkopfduschbrause nur kurz runterzustellen, um dann im relativ kalten bad anschliessend zu frösteln und um dann das fenster wegen der fehlenden wärme aufzureissen, damit kein schimmel entsteht..

  7. #307
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.541

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    mir fällt es persönlich schwer einzusparen, die annehmlichkeiten , die ein normaler energieverbraucher nun mal so hat, einzuschränken.

    ... fenster wegen der fehlenden wärme aufzureissen, damit kein schimmel entsteht..
    Den ersten Punkt verstehe ich gut, den zweiten nicht so ganz. Gutes Lüften ist doch auch in gut geheizten Badezimmer essentiell und bei warmen Duschen entsteht sogar noch viel mehr Dampf der sich ablagert.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  8. #308
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.784

    Standard

    Zitat Zitat von MGuzzi Beitrag anzeigen
    Ist meistens copy-paste, das sind z. gr. Teil Standard-Einwendungen, die man pauschal abhandelt
    Naja es gibt auch Erörterungstermine, wo die Betroffenen kommen können und das ggfs. mündlich erörtert wird. Dann gibt es ja auch oft noch Klagen usw. Ist in Deutschland nicht ganz ohne bei der Masse.

  9. #309
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Das ist ein großes Problem in Deutschland, was die Energiewende angeht. Dass nämlich bei jedem neuen Windrad und jeder Solaranlage die irgendwo in die Pampa gebaut wird, sofort eine Bürgerinitiative am Start ist die dagegen klagt. Und das zieht sich dann über mehrere Jahre, mit Berufungsverfahren und Revision.

  10. #310
    Registrierungsdatum
    26.06.2017
    Ort
    Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen
    Alter
    60
    Beiträge
    3.170

    Standard

    Ich habe heute an einen bisher offenen Durchgang zwischen zwei Fluren (einer davon kalt, da zur Haustür hin, der andere gehört zum bewohnten Bereich) eine Zarge gesetzt. Tür hängen wir morgen ein.

    Auch das ist Wärmedämmung.

  11. #311
    Registrierungsdatum
    02.09.2013
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    4.026

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Das ist ein großes Problem in Deutschland, was die Energiewende angeht. Dass nämlich bei jedem neuen Windrad und jeder Solaranlage die irgendwo in die Pampa gebaut wird, sofort eine Bürgerinitiative am Start ist die dagegen klagt. Und das zieht sich dann über mehrere Jahre, mit Berufungsverfahren und Revision.
    Viel schlimmer ist, dass die Stromautobahnen noch nicht gebaut sind.
    “Das ist zwar peinlich, aber man darf ja wohl noch rumprobieren.”
    - Evolution

  12. #312
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.886

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Naja es gibt auch Erörterungstermine, wo die Betroffenen kommen können und das ggfs. mündlich erörtert wird.
    Ich weiß, war ja schon selbst dabei, auf Seiten der Planer.
    Von denen, die alle die gleiche Einwendung geschrieben haben, kommt dann ein Vertreter zu Wort, wenn sie gut Organisiert sind haben sie einen Anwalt.
    Ist ja nicht so, dass da 10.000 Leute im Saal sind und jeder Sa sein Anliegen vorträgt, wie lange soll so ein Termin denn dauern.
    Klar, Fehmarnbelt war extrem, das ging in zwei Runden, über mehrere Wochen.
    Geändert von MGuzzi (03-11-2022 um 20:29 Uhr)

  13. #313
    Registrierungsdatum
    17.06.2004
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    5.306

    Standard

    Das Thema scheint zumindest so groß zu sein, dass die Regierung erwägt, das Klagerecht zu ändern;

    https://www.ndr.de/nachrichten/niede...erecht100.html

  14. #314
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.886

    Standard

    Zitat Zitat von Kensei Beitrag anzeigen
    Das Thema scheint zumindest so groß zu sein, dass die Regierung erwägt, das Klagerecht zu ändern;

    https://www.ndr.de/nachrichten/niede...erecht100.html
    Da müssen sie halt aufpassen, dass sie da nicht gegen EU-Recht verstoßen.
    Das Umweltrechtsbehelfgesetz geht auf eine EU-Richtlinie und diese wiederum auf die Aarhus-Konvention zurück.

  15. #315
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    27.488

    Standard

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Ich habe heute an einen bisher offenen Durchgang zwischen zwei Fluren (einer davon kalt, da zur Haustür hin, der andere gehört zum bewohnten Bereich) eine Zarge gesetzt. Tür hängen wir morgen ein.

    Auch das ist Wärmedämmung.
    wow , frau handwerkerin

Seite 21 von 23 ErsteErste ... 111920212223 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •