Zitat Zitat von Matsche Beitrag anzeigen
"Wesentliche Infrastruktur wie Stromnetz, Trinkwasserversorgung und Telefonnetz sei nach dem Krieg zu 70 Prozent oder komplett zerstört gewesen, heißt es in dem Bericht. Fünf Jahre später liege die Stromproduktion höchstens zehn Prozent über dem Vorkriegsniveau.
also in die Steinzeit gebombt und dann in fünf Jahren die Stromversorgung wieder über Vorkriegsniveau aufgebaut?

Zitat Zitat von Matsche Beitrag anzeigen
"Die Zerstörung der irakischen Infrastruktur wirkte sich auf die bereits hoch mechanisierte und von elektrischer Energieversorgung abhängige Gesellschaft verheerend aus. Dokumente des Militärischen Geheimdienstes der USA belegen, das es ein überlegter Entschluss war, Elektrizität und Trinkwasser erzeugende Anlagen zu zerstören und später Chlor und Medizin auf die Embargoliste der UN zu setzen."
da geht es um den ersten Krieg der USA gegen den Irak, da war Saddam der Aggressor und die USA unter Bush Senior sind nicht mit Bodentruppen einmarschiert.
Deine Quelle wähnte den Irak Anfang 2003 allerdings offenbar nicht in der Steinzeit, sondern im Atomzeitalter:

Die atomare Gefahr - Bei einem Atomwaffenangriff auf Kuwait und Israel, oder einer nuklearen Antwort der USA, Großbritanniens oder Israels - oder sogar deren Erstschlag, drohen erhebliche Konsequenzen für Gesundheit und Umwelt.