Hi Hummel, die Playlist wir noch eine ganze Weile wachsen, da ist noch viel zu tun. Ziel ist es ja auch zu zeigen wie anders Säbelfechten aussehen kann entgegen der landläufigen Meinung, die aus Film und Fernsehen geprägt wurde.
Die Paralellen höre ich tatsächlich nicht zum ersten mal, allerdings ging es da mehr allgemein um Roworth und "regimental Broadsword". Wobei die Unterscheidung Highland/regimental nicht sehr üblich ist und meist die Waffe gemeint ist, von daher passt das :-D
Siegen ist jetzt nicht so weit weg. Ich könnte mal schauen ob "wir" nicht zusammen kommen, wenn die Freifechter in Köln nochmal ein Kontrafechten (offene Halle) veranstalten, die sind ja auch im British military sabre unterwegs.
Habt ihr eine Gruppe in Siegen oder seit ihr ein paar Begeisterte?
Ich bin hier auch ein bisschen spät, aber für alle, die es noch nicht gesehen haben; es gibt mittlerweile ein Video zu den verschiedenen Stößen mit dem Säbel.
Es sind verhältnismäßig viele Variationen. Das liegt daran, dass Christmann wie bereits erwähnt einen starken Fokus auf das Stoßfechten legt und unterschiedliche Möglichkeiten zeigt, wie die Krümmung des Säbels die Bindung im Stoß beeinflussen kann.